Blume21389
Hallo mein Sohn ist 18Monate alt und er möchte nicht Laufen. Einmal hat er 4 Schritte alleine gemacht aber ist leider hingefallen . Seit den Moment an zieht er sich noch hoch aber wen man mit ihn Laufen möchte setzt er sich sofort auf seine Knie wieder das geht schon 2 Monate so. Weiß echt nicht ob er es nochmal macht. Hat jemand ein Rat oder jemand selbe Erfahrungen gemacht?
Hm, mit 18 Monaten noch nicht laufen, ist schon recht spät, aber kein Weltuntergang würde ich meinen.
Um es mit den Worten meines kinderarztes zu sagen: glaub mal nicht, dass er mit 4 Jahren immer noch nicht läuft.
Prinzipiell weiß er ja wie es geht, wenn er schon mal 4 Schritte gemacht hat. Er will nur halt nicht
Immer wieder animieren und gut ist. Wird schon noch kommen.
Ja finde ich auch er hat auch erst mit 14 Monaten angefangen zu sitzen und zu Krabbeln.
Hallo, unser Sohn krabbelte früh und zog sich auch bald danach überall hoch und lief dann an den Möbeln entlang (mit Festhalten); wir dachten, dass er sicher noch vor dem ersten Geburtstag frei laufen würde. Pustekuchen. Er lief auch mit 18 Monaten noch nicht frei. Geholfen hat dann, dass es draußen Frühling wurde und er gern im Garten unterwegs sein wollte, ich ihm aber gesagt habe, dass draußen gelaufen und nicht gekrabbelt wird, und ich habe ihn, sobald er Anstalten machte, draußen zu krabbeln, "eingefangen" und ihm gesagt, dass draußen gelaufen wird, und ihn auf seine Füße gestellt. Und siehe da, dann klappte es plötzlich binnen zwei oder drei Tagen einwandfrei mit dem Laufen. Meine Theorie ist, dass er durchaus schon viel früher hätte laufen können, ihm war das nur nicht so recht geheuer, und da er in der Wohnung krabbelnderweise überall hin kam, hat er vermutlich nicht die Notwendigkeit gesehen, auf zwei Beinen zu laufen, wo man doch so schnell hinfallen kann ;-)
Wenn du dir deswegen Sorgen machst, frag deinen KiA. Ich bin prinzipiell entspannt bei solchen Dingen aber ich selber habe es wohl auch so gemacht. Laut meiner Mutter, bin ich aufgestanden, paar Schritte gelaufen und dann auf den Po gefallen. Danach habe ich mich nur noch hochgezogen und keinen Schritt mehr gemacht. Ergebnis war, meine Hüfte war voll verschoben, was wohl nur beim Laufen geschmerzt hat
Meine zweitjüngste Tochter lief mit 18 Monaten noch gar nicht, die Aussage unseres Kinderärzte war die kann die will aber nicht. Ihre tagesmutter war gelernte kinderkrankenschwester und hatte unter anderem auf der Orthopädie gearbeitet, sie war da nicht so entspannt und legte mir nahe eine zweit Meinung eines kinderortopäden zu holen, was ich auch tat ( ich kam gut mit der tagesmutter aus und ne zweit Meinung schadet ja nicht ), dieser hat wirklich genau das selbe gesagt wie unser Kinderarzt Die kann aber will einfach nicht. Mit knapp 20 Monate lief sie los, total sicher und ohne große stürze. Meine jetzt jüngste läuft auch nicht sie ist genau 18 Monate, ok manchmal zwei oder drei Schritte frei aber mehr nicht, unser Kinderarzt sagt wieder die kann aber will nicht. Ich vertraue ihm da und werde abwarten
Wahrscheinlich braucht er einfach gerade die vertraute Sicherheit vom krabbeln. Aber einmal mit dem Kinderarzt sprechen ist auch nicht verkehrt. Als K1 zu laufen angefangen hat (war allerdings schon früher) hab ich sie immer gelobt, wenn sie hingefallen ist. Hab immer sowas gesagt wie super genau dafür ist der popo da. Klasse du hast dich super mit den Händen abgefangen.
Was sagt denn der Arzt dazu? Ist er irgendwie entwicklungsverzögert bzw. war bei den Untersuchungen irgendetwas auffällig? Wenn der Arzt keine Bedenken hat, dann würde ich abwarten und beobachten. Vorallem wenn er schon mal ein paar Schritte gelaufen ist, dann kann er es motorisch ja und hat vielleicht einfach Angst bzw. ist eben ein unsicheres Kind, das sich erst traut, wenn es sich richtig sicher fühlt. Mein Großer war auch eher unsicher, aber er war motorisch immer sehr früh bei allem dran. Er lief aber bereits auch etwa 2 bis 3 Monate völlig sicher an Möbeln, etc. entlang, hat sich aber nie getraut frei zu laufen. Konnte er sich an etwas festhalten, hat er sich getraut, ließ er los, ist er sofort auf die Knie und ist weiter gekrabbelt. Richtig frei gelaufen ist er dann genau eine Woche nach seinem 1. Geburtstag. Mein Kleiner ist aufgrund seiner extremen Frühgeburt entwicklungsverzögert und hat eine leichte motorische Beeinträchtigung. Er bekam von Anfang an Therapien und hat für alles viel länger gebraucht. Mit korr. genau 2 Jahren lief auch er dann frei. Alles Gute!
Was heißt "will nicht laufen"? Läuft er nicht frei, läuft er auch nicht an Gegenständen / mit Festhalten? Wie mobil ist er generell? Es gibt Kinder die erst spät frei laufen, aber prinzipiell mobil sind. Das ist erstmal nicht besorgniserregend. Im Kita meiner Tochter war ein Mädchen, dass erst mit 2 Jahren frei gelaufen ist. Das hat sich aber überall hochgezogen und ist ansonsten gekrabbelt. Ansonsten war sie zeitgerecht entwickelt. Warst du schon beim KIA?
Krabbeln kann er super sich Hochziehen kann er sich auch überall an einer Hand laufen auch nur er will nicht alleine laufen. Der kinderarzt sagt das kommt noch.
Hallo! Ich würde den Kleinen in Ruhe lassen, also nicht „mit ihm laufen“ wollen. Er wird schon irgendwann laufen. Aber wenn Du Dir Sorgen machst, solltest Du Deinen Sohn beim Kinderarzt checken lassen.
Hallo, wie ist es jetzt? Läuft der Kleine?
Hallo es wird besser hochziehen konnte er sich ja. Jetzt kommt es was er kleine Stücke alleine läuft wie vom Tisch zum Sofa
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!