Elternforum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn läuft nicht - 18 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Mein Sohn läuft nicht - 18 Monate

Linus2018

Beitrag melden

Hallo Unser Kleiner ist jetzt 18, 5 Monate alt und er läuft leider noch nicht frei. Er ist motorisch sonst sehr gut entwickelt. Er kam kurz nach dem ET zur Welt, konnte sich sehr schnell drehen, sitzen und krabbeln. Seit er 10 monate alt ist steht und geht er an Möbeln, seit er 12 Monate alt ist kann er an einer Hand laufen. Wir animieren ihn oft dazu, mal ein paar Schritte zu machen (zwischen uns hin und her) und er kann es... Ich habe das Gefühl, er ist zu "faul". Das er Angst hat, kann ich mir nicht vorstellen, da er keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Wir wurden mit 14 Monaten zur Physiotherapie überwiesen, da er wohl leichte Knick- und Plattfüße hat. Die Physio hat gar nichts gebracht... Ich weiß nicht mehr, was ich machen kann. Mir ist bewusst, dass manche Kinder laufen erst mit 2 Jahren lernen, aber da er schon so lange "übt" mache ich mir langsam Sorgen. Ich freue mich auf Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linus2018

Hallo Ich kenne das von der Tochter meiner Freundin,sie lief an der Hand und mit Halt monatelang,wenn man sie mitten in den Raum stellte blieb sie sicher stehen,lief aber nicht einen Schritt frei Manchmal hilft bei diesen Kindern ein ganz simpler Trick,man nimmt einen Kochlöffel,ein Ende hältst du fest,das andere gibst du deinem Kind in die Hand ,unterwegs lässt du los,manche Kinder laufen dann einfach weiter und der Knoten ist geplatzt Meine Jüngste lief ganz früh,aber bei ihrem ersten Gang durchs Wohnzimmer ist sie gefallen und hat sich furchtbar den Kopf gestoßen,danach wollte sie auch nicht mehr frei laufen,an ihrem Geburtstag hat sie sich das iPhone meiner Schwester gemopst,und ist damit weggeflitzt,auf einmal ging es


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linus2018

Unser Sohnemann hat auch erst mit 18 Monaten mit dem freien Laufen angefangen, obwohl er ebenfalls schon deutlich vor dem 1. Geburtstag an Möbeln etc. entlanglaufen konnte. Er krabbelte halt wie ein Weltmeister und ich glaube, ihm war das Laufen schlicht zu "gefährlich", solange er krabbelnderweise überall hin kam Es hat bei ihm "Klick" gemacht, als es Frühling wurde (da war er 18 Monate alt) und er draußen die Gegend unsicher machen wollte, ich ihm aber das Krabbeln draußen "verbot" Ich habe ihn immer wieder hingestellt, sobald er draußen krabbeln wollte, und ihm gesagt, dass draußen gelaufen und nicht gekrabbelt wird. Das hat er schnell kapiert und ist endlich losgelaufen. Und hat seitdem, er ist nun ein gutes Jahr älter, nicht wieder damit aufgehört.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linus2018

Nein, Dein Sohn ist nicht zu „faul“ zum Laufen. Sondern das Laufenlernen ist beim Menschen ein genetisches Programm, das von selbst abläuft. Bei den einen schneller, bei den anderen später. Man muss es auch nicht mit dem Kind üben oder es zu animieren, dies beschleunigt den Ablauf des Laufenlernens nicht. Das Kind läuft, wenn seine Hirnreife und Motorik so weit sind. Üben nicht verboten, aber völlig zwecklos. Übrigens zur Beruhigung: Wann ein Kind solche Entwicklungsschritte macht, sagt rein gar nichts über seine Intelligenz aus oder auch darüber, wie schnell es andere Entwicklungsschritte meistern wird. Meine Kinder sind beide spät gelaufen. Sie gehen beide aufs Gym, haben super Noten und meine Tochter studiert inzwischen. Ich sage das nur, damit Du jede Sorge wirklich völlig loslässt. Dein Sohn wird bald frei laufen und fertig. Du musst nichts tun und Dir keine Gedanken machen. LG


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linus2018

Meine jüngste Tochter ist auch 18 Monate alt und läuft noch nicht frei. Hochziehen und an Möbeln lang laufen tut sie auch schon seit dem 10 LM. Physio sagt, sie hat eben noch Angst und wird erst loslassen, wenn sie zu 100 Prozent dazu bereit ist. Am meisten daran nervt mich eigentlich mein Umfeld, da alle ständig fragen, warum sie noch nicht läuft. Meine beiden Großen sind extrem früh frei gelaufen, daher vergleichen alle gerne. Mehr tun wie ihm seine Zeit geben, kannst du eh nicht. Er wird laufen, wenn er dazu bereit ist...ebenso wie meine Kleine. LG


dbk2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linus2018

Hallo Linus2018, klingt als wenn du unsere Tochter beschrieben hast. Mit 10 Monate an Möbelstücken gelaufen, aber freies gehen erst mit 19 Monaten. Die Idee mit dem Kochlöffel ist super (wie hier jemand schrieb), bei uns war es irgendwas, was sie in die Hand nehmen konnte. Frei nach dem Motto, bring Papa mal die Uhr. Uhr in die Hand und sei stiefelte los. Die Entfernung dabei immer erhöhen. Hat bei uns zumindest geklappt. Ich glaube unser Kind hatte tatsächlich Angst, auch ohne einen Auslöser. Sie ist heute noch eher ängstlich, daher sehr vorsichtiges Laufrad fahren, spätes Fahrrad fahren. Es gab nie einen Auslöser, sie ist einfach so. Und jetzt mit 7 fragt keiner mehr, wann sei gelaufen ist . Viele Grüße