Elternforum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn ist total verändert, wenn der Papa zuhause ist

Anzeige kindersitze von thule
Mein Sohn ist total verändert, wenn der Papa zuhause ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, Mir ist aufgefallen, dass mein Sohn 2 Jahre alt total verändert ist, wenn der Papa nicht da ist. Er ist lieb, macht keinen Mist, hört viel viel besser ... Alles in allem komme ich viel besser mit ihm zurecht. Er ist ruhiger und nicht so aufgekratzt und unausgeglichen. Geht abends perfekt ins Bett ohne langes getete gegen das Bett und geschreie und Gerufe..Einfach so wie ein kleiner Junge sein sollte.. Ist der Papa aber zuhause, dann ist hier die Hölle auf Erden für mich. Er ist laut, schreit, bockt, geht an Sachen ran, hört nicht und ist total laut und dreht total am Rad... Der Papa ist viel Zuhause, da er selbstständig ist und nur ab und an aussentermine hat. Die letzten 2 Tage war das so, er war den ganzen Tag nicht zuhause und mein Sohn war das liebste Kind der Welt.. Am Nachmittag als der Papa dann zuhause war, hatte ich wieder einen Terrorzwerg, man ich bin fast an die Decke gegangen... Sobald Papa zuhause ist, ist es hier nicht mehr zu ertragen... Warum ist das so?? Ich bin echt am verzweifeln, weil ich nicht weiß was los ist und mich macht die Situation fertig, weil ich so ein Kind nicht möchte.. Ich weiß es hört sich hart an, aber mein Kind kann doch das Beste und Liebste Kind sein, aber halt nur wenn der Papa nicht dabei ist... Und ich mache mir immer Gedanken, dass ich keine gute Mama bin, weil ich denke, dass ich ihn nicht richtig erziehe. Doch wenn ich mit ihm allein bin, dann ist alles anders.. Perfekt!!!! Einfach nur Perfekt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das Spiel von meiner 2 jährigen Tochter. Ich kann mit ihr weggehen und Co. sie ist das liebste Mädchen der Welt. Wenn der Papa da ist, ist sie gar nicht mehr wieder zu erkennen. Sie will bei ihm nicht an die Hand, hört nicht (schubbst ihn sogar). Das macht ihn sehr traurig. Gestern ist mein Mann dann hin und fragte sie, ob sie mit ihm weggehen möchte, ohne Mama und sie meinte ja. Sie sind dann zu meiner Schwiegermutter gefahren (im selben Haus wohnt auch meine Nichte) dort haben sie dann drei Stunden verbracht. Mein Mann und meine Tochter kamen Glücklich und Lachend wieder. Die haben sich super vergnügt. Ich hatte mal eine Auszeit :---) Der ganze Abend lief dann auch wunderbar... Wir wollen das jetzt mind. 1 mal die Woche einführen, das unsere Klene nur was mit dem Papa, ohne Mama, unternimmt. Was ich dir sagen möchte ist: Meine Tochter ist sehr Mama bezogen und gebunden. Dadurch das ich zu Hause bin, ist es halt so (laut Kinderarzt). Ich gebe ihnen jetzt einfach mal mehr Zeit zu zweit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es anders, Da ich hochschwanger bin und nicht mehr richtig laufen kann (Baby kann jeden Moment kommen) macht mein Partner eh schon viel mit unserem Sohn, also daran kann es nicht liegen. Und da er auch meist zuhause ist, wenn er nicht grad auswärtstermine hat, ist die Zeit kaum zu ertragen mit den beiden. Auch wenn wir alle draussen sind, bockt und zickt mein Sohn rum, läuft weg etc.. Wenn ich mal mit ihm allein unterwegs bin, ist alles PERFEKT!!! Und dieses Verhalten gibt mir echt zu denken. Denn das ist ja dann auch nicht wirklich MEIN SOHN ! ! ! Sondern irgendwie ist er ja nur ER wenn ich mit ihm allein bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass Dein Sohn Rücksicht auf Dich und Deine Situation nimmt? Kinder haben eine ganz feine Antenne für sowas, auch wenn sie noch nicht begreifen, was genau vor sich geht. Wenn der Papa da ist, kann er dann wieder voll aufdrehen, denn der ist ja fit und kann "mithalten". Für einen Zweijährigen klingt dieses Verhalten eigentlich ganz normal, das "brav sein" finde ich schon eher ungewöhnlich. Das kann auch ein Zeichen der Verunsicherung sein, durch die Schwangerschaft und das Gerede über das neue Baby, das bald zu euch kommt... Egal woran genau es liegt, es klingt, als ob der Kleine ganz viel Aufmerksamkeit braucht gerade. Gut wäre auch wirklich etwas exclusive Papa-Zeit, ohne Dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat das Sagen bei Euchen wenn Ihr (Eltern) beide im Hause seid? Ich denke daß Ihr Euch gleichberechitg seht und es auch so versucht!? Aberdamit kommen manche Kinder nicht klar, sie wollen nur ein Leittier! Also einer der sagt wo es langgeht. Bei uns ist das der Papa, selbst wenn er etwas "falsch" entscheidet, funke ich ihm nicht dazwischen (das läuft später unter uns). Wenn er nicht da ist kommt Nummer 2 dran , das bin ich. So funktioniert das recht gut. Wenn es bei uns mal schief läuft und wir beide etwas sagen... ( gibt ja immer mal wieder so situationen, daß man sich nicht vorherabsprechen kann) dann versuchen die Kinder das Gleiche wie Euer Sohn! sprecht ab, wer der Leitwolf bei Euch ist und handelt danach! (das hat absolut nichts mit diskriminierung zu tun es ist einfach naturgegeben, allerdings ist es bei dem homosapiens egal ob es das Männchen oder das Weibchen übernimmt) Bei klar abgegrenzten Teilbereichen könnt ihr auch den Anderen Leitwolf spielen lassen, aber nie wechseln, einmal festgesetzt bleibt) Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist interessant. Stell die Frage doch mal Dr. Posth. Der wird Dir das sicher erklären können. Würd mich auch einfach mal interessieren. Unsere Kleine ist zwar erst 15 Monate und noch nicht so aber kann ja noch kommen.Liebe Grüße Bridget


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch bei uns so... Ist wohl ne Phase. Allerdings dauert die schon fast ein Jahr. Mein Sohn ist drei. Er ist superlieb, wenn ich mit ihm allein bin oder mein Mann mit ihm allein. Sobald wir alle drei hier zusammen sind, tickt er manchmal aus. Macht mehr Blödsinn als sonst, hört nicht etc. Weiß auch nicht, was das ist? Vielleicht wollen sie austesten wie weit man gehen kann und wer was erlaubt???ß????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es eine Zeit lang auch so ähnlich. Ich hatte den Eindruck, dass er beleidigt war weil Papa "so lange" auf Arbeit war. Nach den Wochenden war es immer besonders schlimm. Bis er wieder gewohnt war dass Papa erst am Abend da ist. Wochenende war super und Montags das gleiche Spiel. Irgend wann wurde es besser, ich meine seit er morgens selbt "aus dem Haus" muß (Kindi). Jetzt ist er 3 1/2 uns es klappt ganz gut. LG und alles Gute.