Elternforum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn fast 3 benötigt laut Erzieherin Frühförderung

Anzeige kindersitze von thule
Mein Sohn fast 3 benötigt laut Erzieherin Frühförderung

niselebt

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben. Heute Morgen kam die Erzieherin auf mich zu und sagte sie will meinen Sohn bei der Dame der Frühförderung vorstellen, da sie findet das er in der taktilen Wahrnehmung eine Einschränkung hat. Ich sollte den Zettel unterschreiben, weil sie das sonst nicht darf, also habe ich es unterschrieben. Ich muss dazu sagen, dass wurde alles im Krippenbereich in der Kita mit mir besprochen, der Große hing an meinem Bein, dann war die Kleine im Kinderwagen noch mit und andere Kinder haben sie ständig angefasst, also habe ich mich einfach nur beeilt. Draußen fühlte ich mich dann ganz schlecht und habe das Gefühl versagt zu haben als Mama. Ich habe Angst, dass meinem Kind ein Stempel aufgedrückt wird, zudem weiß ich gar nicht genau was bei der taktilen Wahrnehmung bei ihm das Problem ist. Werde natürlich gleich nochmal nachfragen, aber mag mich auch nicht komplett „nackig“ machen und von meiner Unsicherheit und von meiner Angst was falsch gemacht zu haben erzählen. Gibt es hier Eltern deren Kinder Frühförderung bekommen haben und können mir erzählen was dort gemacht wird und alles? Liegt es an mir, dass mein Kind eventuell diese Probleme hat, in meinem Kopf ist absolutes Chaos gerade, bin viel am weinen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Frühförderung hat nichts mit "nackig" machen oder Stempel bekommen, und erst recht nichts mit Versagen oder "schlechte Mutter". ABER so wie die Erzieherin vorgegangen ist, ist nicht iO. Man kann doch nicht zwischen Tür und Angel sich das OK für eine Frühförderung holen. Da muss mit den Eltern vorher gesprochen werden über das warum/wiso. Sprich es gleich nochmal an, dass du dich überrumpelt gefühlt hast und dein OK erstmal zurück nimmst. Macht ein Termin aus, um die Gründe zu besprechen. Und da sollte auch der Vater dabei sein.


niselebt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Zumal es beim Entwicklungsgespräch im März kein Thema war, da hieß es sie sieht kein Bedarf im Moment, aber dass kann sich nächstes Jahr schon geändert haben. Und ich sollte den Zettel unterschreiben und fragte dann ob mein Mann das nicht auch unterschreiben muss und da hieß es eine Person reicht. Und es war eine Sache von nicht mal 5 Minuten. Werde es gleich nochmal ansprechen.


RaTi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Ich spüre beim Lesen deiner Zeilen, genau dass was wir Mamis sehr oft empfinden. Persönliches Versagen. Bitte tue dir das nicht an. Kläre zeitnah was die Erzieherin Dir da mit Begriffen an den Kopf wirft. Im Grunde glaube ich,.dass sich früh um unsere Kindern Kümmern, auch manchmal mit professioneller Hilfe, nicht Angst machen soll. Mach dich genau kundig..Und gib dir / euch Zeit zum überlegen. Kraftvolle Grüße


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Das war von den Damen da recht Unprofessionell, aber Frühförderung ist ne tolle Sache und kein Stempel oder so! Hatte meine Tochter aufgrund von Schüchternheit - wir sind sehr froh, das in die Wege geleitet zu haben, hat ihr und uns sehr geholfen!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Prinzipiell ist Frühförderung eine tolle Sache. Mich würde stören, dass ich nicht wüsste, wie die Qualität ist, wenn der Kiga das macht. Kenne da unschöne Geschichten, wo ich lebe, lässt man das besser außerhalb des Kigas machen. Insofern würde ich zwei Dinge machen. Erstmal Gespräch mit dem Kiga, warum das alles so zwischen Tür und Angel war. Wer im Kiga Frühförderung macht, was die für eine Ausbildung haben. Parallel mit dem KiA reden, übergangsweise eine Ergorezept holen. Und dann mit der Ergotherapeutin die Optionen für Dein Kind besprechen. Die kann ggf. einschätzen, ob der Kiga das vernünftig macht oder es besser wäre, Dein Kind außerhalb des Kigas zu fördern. Dann müsste der KiA das befürworten.