Mitglied inaktiv
Hallo. Ich danke ersteinmal für die vielen Antworten. Ihr habt recht wir werden die Stäbe ersteinmal herausnehmen, mal schauen was da passiert.Nocheinmal darf das nicht passieren mit dem herausfallen. Im moment will er ganz einfach Abends nicht einschlafen. Und dann ist da noch das problem unsere hohe Treppe, wir haben ein Haus und sein Zimmer ist oben. Haben zwar ein Gitter schon dran gemacht, aber er stellt sich immer da drauf und versucht schon die öffnung zu suchen. Ich habe richtige Angst das er da auch mal runterfällt. Mal schauen was heute Abend passiert, wenn die Stäbe weg sind.
Hallo, wir haben kein Gitterbett mehr für unsere 23 Monate alte Tochter. Da ich den Treppenschutz (1. Stock) aber auch nicht so ganz traue (vor allem weil die anderen Kinder manchmal vergessen, ihn richtig zu schließen), habe ich an der Zimmertür der Kleinen so ein Klemmgitter im Türrahmen befestigt. Das kriegen die Großen nicht auf, und mir ist wohler. Vielleicht auch was für Euch? Viele Grüße, Anna
Huhu,
wir sind jetzt auch seit einiger Zeit nicht mehr im Giterbett(vorher waren Gitterstäbe raus)und zur Sicherheít klemmt in seiner Tür ein Gitter drin.Dann kann er zur Not nur im Zimmer Chaos anrichten .Er schläft jetzt schon fast 3 Wochen in seinem neuen großen Bett(90x200cm).Da das Gitterbett gebraucht wird in einigen Wochen für Baby Nr2.
Unser Sohn wird in 14 Tagen 2 Jahre.
Mfg Merlin112
wenn ihr überhaput noch einen benutzt, sonst wäre unsere Tochter auch schon drüber;-).
Da hat der beste Schlafsack der Welt nix genutzt.
Und was ganz witzig ist: Ich kann mich noch erninnern, wie ich mich mit der blöden Behinderung durch den Schlafsack über die Gitter wuchtete.
Hallo, unser Kinderzimmer ist auch im 1. Stock, wir haben das Kinderzimmer mit einem Türgitter gesichert gehabt, den die Treppe war viel zu gefährlich. Zusätzlich war immer das Babyphone an, wenn ich nicht auch oben war, so daß wir immer hörten was los ist. Nur Stäbe raus haben in dem Alter übrigens bei unserer nicht mehr gereicht, das Klettern war viel zu verlockend und Euer Sohn ist locker alt genug zum umbauen. Falls Ihr nicht umbauen könnt wäre wohl jetzt Zeit für ein großes Bett, dann habt Ihr es später gespart. LG Margali
Also, unser Sohn hatte schon mit knapp über einem Jahr keine Gitter mehr. Jetzt mit zwei Jahren hat er ein großes Bett mit Rausfallschutz. Wir hatten aber nie ein Problem mit dem Rausklettern, sondern mit dem Durchschlafen. Seit unsere Söhne im großen Bett lagen, haben sie durchgeschlafen! Noch ein Tipp für die Treppe: Unsere gefährliche Treppe haben wir mit einem Treppenschutz namens Kiddyguard gesichert. Kann ich nur empfehlen. Die Kinder können weder klettern noch öffnen! Gruß, Alexandra
Wir haben zwar nur ne Wohnung, aber wir haben in der Kinderzimmertüre ein Türschutzgitter, da wir offene Küche haben und man vom Wohnzimmer auch Zugang hat. Wenn er also Blödsinn anstellt, kommt er in sein KiZi (somit extragroßer Laufstall *grins*)
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?