Ly_94
Hallo ich bin neu hier da ich Hilfe suche. Mein kleiner 8 fast 9 Monate alt schreit und weint fast durchgehend.. er ist amzahnen aber eben nicht das erste Mal und klappt ganz gut. Nun ist er im Moment erkältet Nase etwas dicht und Husten. Und er ist den ganzen Tag müde schläft aber aber nur unglaublich schlecht ein wen ich die Nase frei mache und Versuche ihn hinzufügen egal ob noch wach oder schon am schlafen schreit und weint er los auf dem Arm genau das gleiche... Er schläft die Nächte sehr schlecht wird ständig wach und schreit und weint lässt sich nicht beruhigen ich bin langsam am Ende bekomme selber kaum Schlaf dadurch und kann einfach nicht mehr... Das geht seit Monaten so deswegen denke ich eher weniger das es wegen einem Wachstumsschub ist.. könnt ihr mir irgendwie helfen ?
Zuerst würde ich mal einen Checkup beim Kinderarzt machen (mit ausdrücklichem Hinweis auf sein häufiges Weinen), um nichts zu übersehen. Wenn ein Kind viel weint, können auch latente Dauerschmerzen dahinter stecken. Ich würde den Kinderarzt - auch wenn Ihr in letzter Zeit bereits dort wart - mal ausdrücklich nach diesem Problem fragen. Erst wenn körperlich alles okay ist, kann man an andere Ursachen denken. Zum Beispiel könnte es sein, dass Dein Sohn sich viel langweilt. Babys wollen nicht immer nur essen oder trinken, wenn sie weinen, sondern oft möchten sie einfach ein bisschen bespaßt oder bespielt werden: dass man sie herumträgt, ihnen lustige Lieder vorsingt (ruhig selbst erfunden) oder ihnen etwas Zeitungspapier zum Knistern gibt, mit ihnen Schwebe-Engel spielt oder ein bisschen am Boden herumturnt und sie in Fliegerstellung hochhebt. All so etwas. Ein Kind in diesem Alter möchte schon was erleben! Vielleicht ist Dein Sohn also nicht genug "ausgelastet", und deshalb nachts auch nicht müde genug. Geht viel raus, sobald sein Infekt besser ist, lass ihn so oft und so viel wie möglich krabbeln, wenn er das schon macht. Biete ihm Abwechslung, nimm ihn überall hin mit, damit er was zum Gucken hat und neue Sinneseindrücke bekommt. Geht in die Krabbelgruppe und zum Babyschwimmen oder zur Baby-Massage. Erlebt etwas zusammen! Dann wird er sicher zufriedener sein. LG
Wir spielen mit ihm aber immer so halbe Stunde dann will er nicht mehr und weint wieder. Wen ich Mal hinlegen da mein Kind ca 12 Kilo wiegt dann weint er wieder alleine beschäftigen kann er sich garnicht. Ich Versuche mit ihm zu spielen es interessiert ihn dann aber gar nichts mehr... Mein Mann singt lustige Lieder aber er hört es oft nicht da er dann wieder anfängt oder noch dabei ist zu weinen er ist Tags über unglaublich viel müde will aber nicht schlafen.. nur ich bin eben selber mittlerweile psychisch fertig ich kann nicht mehr ich könnte genau so viel weinen wie er aber ich Versuche stark zu bleiben damit er es nicht bekommt also Weine ich nur wen er den Mal schläft... Zum Arzt werde ich auch wohl bald gehen da ich nicht mehr weiter weiß so schlecht schlafen tut er seit seiner letzten Impfung hatte und hat aber kein fieber
Bei ins hilft gehen verstopfte Nase wunderbar ein richtig stinkende Zwiebel aufschneiden und in der Nähe vom Bett aufstellen wo der kleine nicht ran kommt. Ansonsten kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen und würde ihn durchchecken lassen
Schläft er wenn du daneben liegst? Dann vorher Nasen tropfen und ihm etwas erhöht hinlegen/halten (Oberkörper). Wenn er im Kinderwagen schläft, dick einmummeln und raus. Auch wenn du k.o. bist. Ein ausgeschlafenes Kind ist besser gelaunt. Vielleicht mal ein zäpfchen geben ob er schmerzen hat.
Nein auch neben mir genau das gleiche Spiel aber haben die Ursache herausgefunden hätte es nie gedacht das die das in dem Alter schon machen. Aber er bockt rum und das kann er so gut das auch tränchen kommen meine Mama hat mir gezeigt wie ich damit umgehen soll es wird noch sehr anstrengend werden aber das geht ja auch nicht so. Einfach da sein aber nicht auf sein gebocke eingehen Versuch ist es wert
Wie bitte? Was heißt denn da "einfach nicht auf sein gebocke eingehen?" Ein Kind weint nicht grundlos. Ich habe ein paar Vermutungen: .) Er hat Schmerzen .) Er ist unter-/überfordert, dadurch sehr gereizt .) Er spürt eure schlechte Stimmung .) Er hat einen Entwicklungs-/Wachstumsschub .) Er ist übermüdet und bekommt nicht ausreichend Schlaf Bitte nimm ihn ernst und auch wenn es hart und anstrengend ist, ignoriere ihn nicht! Er braucht dich/euch genau dann, wenn er es am schwierigsten hat. Meine Tochter war in den ersten 8 Monaten ein absolutes Schreibaby, aber nie wäre ich auf den Gedanken gekommen, sie zu ignorieren!!! Mittlerweile ist sie 2 und in einer anstrengenden Trotzphase, aber auch das geht vorbei und ich bin da wenn sie mich braucht, auch wenn sie unausstehlich werden kann. Ich gebe dir einen Tipp: Frische Luft tut allen gut! Auch bei Erkältung. LG
Ernsthaft?? Gebocke?? Bitte informier dich ausreichend über die Entwicklung eines 8-9 Monate alten BABYS! Bei solchen aussagen könnte ich ja direkt an die decke gehen. Was die meisten Frauen über 50 bei viel weinenden Kindern raten ist: Schreien lassen damit er lernt dass es nicht alles nach seiner Nase geht. Abstillen weil er nicht satt wird. Usw uns alles ist quatsch.
Habt ihr eine Trage/ ein tragetuch? Das war bei uns das Hilfsmittel schlechthin. In den Alter auf dem Rücken, da konnte ich eigentlich alles im Haushalt erledigen. Ohne hätte ich mit Sicherheit auch sehr, sehr oft ein weinendes Kind gehabt.
Kann mich dir nur anschließen. Bis zum 15.monat hab ich meine Kleine auf dem Rücken getragen während ich den Haushalt gemacht habe :) war zwar anstrengend, aber mir 1000 Mal lieber als Töchterchen schreien zu hören!
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht