Mitglied inaktiv
Mein Kind (1,5Jahre) hat jetzt seit ein paar wochen keine stäbe mehr vor ihrem Bett und steht jetzt abends wenn wir sie zu bett bringen immer wieder auf. Das geht meistens über 2std so. Vorlesen bringt auch nix...lege ich sie in einen schlafsack schläft sie sofort aber das hatte ich ihr eigentlich schon abgewöhnt,schon bevor die stäbe weg waren.Habt ihr ne idee was ich noch machen kann? lg _sheepi_
Ganz ehrlich, dann würde ich mir keinen Stress machen und den Schlafsack wieder rausholen....
Genau deshalb ist es in den meisten Fällen "unpraktisch" und auch meiner Meinung nach unnötig die Stäbe so früh herauszumachen. Wenn der Schlafsack das Problem löst, dann würde ich ihn selbstverständlich wieder herausholen. Warum sollte man sich dann so einen Stress machen?
Schlafsack wieder raus, Staebe wieder rein. Problem geloest. LG Connie
bleibe doch bei ihr und begleite sie in den schlaf..ich würde die stäbe nicht wieder reinmachen. lg tina
Möglich wäre Schlafsack wieder geben, aber Du schreibst ja, den hättet ihr "abgewöhnt"...warum, Schnuller abgewöhnen kenn ich, aber Schlafsack?! Naja, Du wirst einen Grund haben...
Und natürlich wäre es eine gute Option bei Deinem Kind zu bleiben, bis er eingeschlafen ist.
Gitterstäbe würd ich aber nicht mehr reinmachen...auch da wirst Du ja einen Grund gehabt haben, warum Du sie entfernt hast...
LG
hallo! wieso habt ihr den schlafsack abgewöhnt? ich finde die dinger total praktisch. meine kleine ist auch 1,5 jahre. schläft noch mit schlafsach UND stäbe. also die stäbe würde ich nun zwingend auch nicht mehr reinmachen. aber dann eben bei ihr bleiben, bis sie schläft. ist ja auch klar, wenn sie gelegenheit hat aufzustehen (ohne schlafsack und stäbe), dann macht sie das auch, weil: schlafen = langweilig *g* wenn man schon die freiheit hat auszubüxen... ist sie denn müde oder würde sie auch noch wach sein, wenn die stäbe noch drin wären? weil dann würde sie ja trotzdem da stehen, zwar nicht rauskommen, aber jammern...
Da hast du doch die Lösung schon auf der Hand. Laß sie doch einfach im Schlafsack schlafen, wenn sie das so akzeptiert. Das ist doch völlig in Ordnung. Mein neffe hatte bis er 3 Jahre alt war noch seinen Schlafsack,da er ohne nicht schlafen konnte und wollte. Oder eben die Stäbe wieder rein machen (obwohl das sicherlich einen Grund hatte, daß du sie raus´gemacht hast).
Also bei mir würde es dann den Schlafsack wieder geben. Was ist schlimm daran? Ich finde Schlafsack SUPER, alleine weil meine Kids ständig die Decke weghauen. Mein Kleiner ( 3 1/2 ) schläft auch noch im Schlafisack, allerdings sind die mitlerweile sehr knappi und diese Zeit ist also bald zwangsläufig zu Ende :-(. Zudem geht er jetzt seid dem WE ohne Windel ins Bett, da ist es dann, wenn er mal raus mus, mit Decke doch leichter. Ich hatte Gott sei Dank nie das Problem, das meine Kids aufgestanden wären. Sie rufen wenn sie etwas haben und dann ist gut. lg
Pack sie doch wieder in den Schlafsack - was ist daran so schlimm dass man es "abgewöhnen" muss?
Danke erstmal für eure antworten!!! Grundsätzlich hab ich ja nix gegen den Schlafsack, nur habe ich mir gedacht da wir unter dem Dach wohnen und es im sommer um die 30Grad in dem zimmer ist wäre es dann zu warm im Schlafsack ,selbst wenn sie nur mit Pampers drin liegt. Die Gitterstäbe habe ich raus gemacht weil sie anfing aus dem bett zu klettern. Das bei ihr bleiben und in den Schlaf begleiten habe ich auch schon versucht aber sie hampelt dann nur rum im bett und versuchz mich zum spielen zu verführen Vor 22.30uhr wird das bei uns nur selten was mit dem Schlafen...
Kannst Du nähen? Hast Du / kennst Du jemanden der nähen kann? Dann würd ich einfach den jetzigen Schlafsack aus ganz leichtem Stoff, ohne Innenfutter, nachnähen lassen. Selbst, wenn Du das von einer Schneiderin machen läßt (z.B. aus Reststoff oder einem alten Bettbezug) wird es nicht die Welt kosten! Aber bis zum erreichen der 30° untern Dach, würd ich mir das Leben doch etwas leichter machen...;-) LG
ja wir haben einen sommerschlafsack... Aber sollte man nicht die kinder langsam von solchen sachen abgewöhnen als von heute auf morgen einfach drauf zu verzichten?
Warum muß man auf einen Schlafsack verzichten?
Mein Jüngster ist jetzt 26 Monate alt und er liebt seinen Schlafsack!
Finde es total praktisch und zur Zeit schläft er noch im Winterschlafsack.
Auch schläft er noch im Reisegitterbett - jedes andere Bett verweigert er
Meine anderen Kids erhielten mit ca. 3Jahren eine Decke + Polster.
Davor schliefen sie immer im Schlafsack. Hatte nie Probleme damit, warum auch
Anders natürlich, wenn sich das Kind total wehrt. Zwingen würde ich die Kleinen nicht.
Lieben gruß
ruth & 4er rAsselbande
aber war es denn voher anders? kann mir nicht vorstellen, dass es nun nur an dem schlafsack oder den stäben liegt, dass sie nicht einschläft (auch nicht, wenn du bei ihr bleibst).
die kinder gewöhnen sich das selbst ab! Also ich seh da überhaupt kein Problem. Ich wäre froh, meine Tochter würde noch den Schlafsack nehmen - die deckt sich nachts nämlich immer auf und wird wach, weil es ihr kühl ist. Sie zieht sich den Schlafsack einfach immer aus - will ihn einfach nicht mehr - sie ist jetzt 2 Jahre alt! Mach dir - und Deinem Kind das Leben doch nicht künstlich schwer. Wozu sollte man einen Schlafsack zu irgendeinem ZEitpunkt abgewöhnen?
Nein meine Tochter hat immer gut/viel geschlafen da hatten wir nie probleme mit, erst seitdem die stäbe weg sind. Ich meine ich kann es ja verstehen die kleinen sind neugierig und wenn sie selber aufstehen können und dann auch noch was hören, wollen sie natürlich schauen was das ist.
das Problem hatte ich heute auch ;-) ich habe mich dann einfach an unsren Eßtisch gesetzt und ein Buch gelesen... Sie kann mich von dort aus sehen und hat manchmal zu mir rübergelacht, aber ist liegengeblieben und dann auch eingeschlafen :-) Liebe Grüße, Bettina
Wenn man deine Beiträge so liest, scheinst du etwas überfordert mit deinem Kind zu sein.
Nein ich bin nicht überfordert mit meinem Kind ganz und gar nicht!!!! Ich wollte nur mal hören ob es anderen auch so geht und was sie so gemacht haben. Ich kann mich daran erinnern das ich früher als kind auch oft aufgestanden bin usw. und höre das von vielen aus meinem bekanntenkreis...waren die Eltern auch alle überfordert?!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren