corinna79
hallo zusammen, meine tochter ( 18 monate, nicht gestillt ) ist ziemlich konsequent im essen verweigern, schon von anfang an. als baby wollte sie kaum trinken und mit der beikost kam das drama mit dem essen, bis heute. sobald ein löffel oder eine gabel richtung mund geführt wird, dreht sie sofort den kopf weg und fängt an zu schreien und zu bocken. ich weiß nicht mehr weiter. fingerfood geht inzwischen auch nicht mehr. sind nun immernoch bei 3 - 4 flaschen am tag damit sie was im bauch hat. die nächte sind in etwa genauso schlimm. sie wacht gegen mitternacht auf und ist sehr oft stundenlang wach. ich weiß nicht was ich machen soll .... ich schlafe mit ihr in ihrem zimmer. soll ich ausziehen und sie alleine schlafen lassen? ich hab irgendwie angst vor dieser veränderung und dass es dadurch noch schlimmer wird mit ihr. soll ich einfach mal ignorieren und schreien lassen? kam für mich nie in frage aber jetzt? ich bin echt fix und fertig und kein mensch mehr ... mein mann kann wegen seiner schichtarbeit leider auch nicht sehr oft einspringen .... würd mich über tipps und ratschläge freuen danke schonmal lg corinna
Huhu, was sagt den der Kinderarzt zu dem Essverhalten??
hallo, unser kinderarzt meinte ich soll sie hungern lassen bis sie freiwillig isst. klappt nicht! selbst mit loch im bauch ist sie nach max. 5 löffeln fertig. bin mittlerweile total überfordert mit der situation. sie nimmt auch ihre frühstücksflasche nicht mehr, ist also bis mittag ohne alles, ausser vielleicht mal ein stück apfel
Wow...ähm da würde ich denke ich mir mal noch eine andere Meinung von einem anderen Kinderarzt einholen...wie gross und wie schwer ist sie denn?? Das mit den schlafen kennen wir aber auch.....27 MOnate alt und von durchschlafen hält er auch nicht viel...trotz genug essen und keine Flasche oder Trinken in der Nacht
größe ca. 86 cm und 13,3 kg aktuell, also sicherlich nicht wenig ....bin mit dem kinderarzt auch nicht so richtig zufrieden weil er keine zeit hat für unsere "einfachen allerweltsprobleme"
Das ist ja nun nicht gerade wenig für das Alter und die Größe, oder? Wenn sie viel mehr essen würde, wäre sie wahrscheinlich übergewichtig. Womöglich meint der Kinderarzt nicht, dass du sie hungern lassen sollst, sondern dass du sie einfach nur mit dem Essen etwas mehr in Ruhe lassen sollst. Wenn sie hungrig ist, wird sie schon essen solange sie ansonsten gesund ist. Vor einem vollen Teller ist noch kein gesundes Kind verhungert. Ich empfehle dir das Buch "mein Kind will nicht essen" von Gonzales (Kinderarzt). Es wird die ganz sicher weiterhelfen. Und was das Schlafen angeht, damit bist du nicht allein. Meine Tochter hat auch erst mit knapp 3 Jahren durchgeschlafen. Die Kinder meiner Freundinnen auch alle erst so mit 2 bis 3 1/2. Guck dass du nach Möglichkeit am Abend mit ihr liegenbleibst oder zumindest ganz früh ins Bett gehst, dann schaffst du das sicher, ohne sie alleine zu lassen und darauf zu warten, dass sie resigniert. Jetzt hast du 1 1/2 Jahre durchgehalten, wäre doch sehr schade, wenn du jetzt nach der ganzen Mühe aufgibst und ihr Vertauen verlierst.
hallo danke für den buchtipp, werd ich mir mal anschauen ... zum schlafen: sicherlich hab ich nicht vor sie im stich zu lassen, aber im moment hab ich das gefühl dass ich daran kaputt gehe, denn ich hab eben in der zeit eine schlimme schlafstörung entwickelt und kanns kaum abwarten, dass endlich alles wieder normal läuft. ich kenns auch nur von freundinnen und deren kindern, dass sie alle immer brav schlafen und sie keinerlei probleme haben mit essen und schlafen. obs stimmt? keine ahnung ... danke dir
wenn ich das so lese dann kann ich mir vorstellen das du sicherlich deine kleine ständig aufforderst etwas zu essen.du rennst ihr förmlich mit dem esse hinterher.sollte das nicht so sein dann nehme ich alles zurück. wenn es so sein sollte, dann stell dir mal vor das macht jemand bei dir. jemand rennt dir ständig und tägl. mit essen hinterher. ES NERVT. sie hat ja kein untergewicht,der doc hat sicherlich nichts organisches festgestellt oder? laß sie einfach sie ißt schon das was sie braucht. milch ist für kinder kein getränk sondern eine volle mahlzeit. das wissen eltern oft nicht. wenn sie nur milch trinkt,hat sie sozusagen eine volle mahlzeit zu sich genommen.
hallo, ich renne meinem kind sicherlich nicht hinterher mit essen ... sie sitzt mit uns am tisch wenn es was zu essen gibt, ansonsten biete ich ihr zwischendurch immer mal etwas an, das sie entweder nimmt oder meistens eben nicht. ich glaube auch kaum, dass eine halbe flasche milch eine volle mahlzeit ist, denn mehr als max. 120 ml trinkt sie auch nicht, ausser vorm schlafengehen, da sind es dann volle 200 ml. gestern abend hat sie doch tatsächlich ein ganze banane gegessen zum abendessen, wow ... danke für die beiträge lg corinna
na das ist doch gut . ich denke sie braucht einfach wenig zu essen. und wenn organisch und gewichtsmäßig alles ok ist, solltest du dir weniger sorgen machen.geh die sache etwas ruhiger an, die verhungert schon nicht.
Zum nächtlichen Aufwachen: vielleicht hat sie nachts Hunger und möchte nochmal etwas trinken? Ich habe meinem großen auch regelmäßig nach dem Abstillen nachts Milch oder Kakao geben müssen. Das kommt einfach vor, wenn die kleinen noch nicht so besonders gut zu Abend essen. Die Esserei würde ich etwas lockerer nehmen. Wenn das Kind nicht Essen will, muss es nicht essen. Meine Eltern haben meinen schmächtige Schwester auch zum Essen genötigt und sich völlig verrückt gemacht- dabei hat sie sich ihre Kalorien in Form von Kakao geholt. Bei ihr ging das Ganze aber irgendwie nach hinten los: sie ist momentan eher dick. Ich würde daher versuchen das Kind selbst bestimmen zu lassen wieviel es isst- damit sie das Gefühl für Hunger, bzw. Sattsein nicht verliert. Lg Winterkind
Ihr seid in einem Teufelskreis. Du willst dass sie isst, sie nicht und ihr schaukelt euch hoch. Gestalte die Mahlzeiten so nochmal wie möglich. Setzt euch gemeinsam hin, leg ihr Besteck hin, überlass ihr die Kontrolle ob der Löffel in den Mund soll. Mach ihr ganz kleine Portionen auf den Teller damit sie sich nicht gezwungen und überfordert sieht. Das können auch gern nur 2 EL Nudeln sein. MIlchfalsche is so ne Sache, ich würd sie sicher komplett streichen, vielleicht abends/nachts wenns sein muss. Sonst Wasser und Tee aus dem Becher. Was trinkt siie denn? Habe ein TK da beschweren sich die Eltern auch über mangelnden Appetit, der trinkt aber auch unmengen Tee aus seiner Flasche, da ist kein Platz mehr Bauch. Sie wirdd nicht verhungern, mach dir dakeinen Kopf. Wnen sie schon immer so wenig benötigt ist das eben so. Das Kind einer Freudin hat monatelang nur 60 ml Portionen getrunken, heut ist es eine fitte 6jährige
Mhhh mit dem trinken würde ich jetzt nicht so pauschalisieren...meiner tinkt auch sehr sehr viel 27 Monate und 900-1500 ml Wasser am Tag zieht er sich weg und hat trotzdem mal mehr mal weniger sehr gesunden Appetitt...
hallo mach dir keine sorgen ich denke sie braucht nicht so viel und noch etwas zeit! wir hatten auch von anfang an probleme mit dem essen! habe ihr einfach immer etwas angeboten wenn sie wollte war es gut wenn nicht habe ich sie auch nicht gezwungen! sie ist jetzt 17 monate und ihr ist jetzt gerade der knopf aufgegangen wie man so schön sagt! ich weis jetzt nicht genau wie groß und schwer sie ist aber sie hat noch keine 10 kg! sie trinkt auch noch drei flaschen am tag wobei sie meistens in der früh 120ml zu mittag 90ml und am abend nochmal 120ml trinkt! denke das bekommen wir auch noch weg! sie ist auch immer öfter wach geworden, früher habe ich ihr dann eine flasche gemacht jetzt habe ich es mit wasser versucht und sie schläft jetzt immer öfter durch! viel glück das es bei euch auch bald klappt! glg
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend