PINK82
Hallo meine tochter hat vorgestern und gestern 39,8 crad fieber gestern beim arzt gewesen er schrieb sie 2 tage krank das blutergebnis ist mittelmässig verdacht das was in der lunge ist oder bronchen er meinte wenn sie kein fieber mehr hat kann sie in den kindergarten meine meinung nach sollte das kind 3 tage fieber frei sein oder nicht ?
Das kannst Du doch entscheiden. Warum wird das Kind krank geschrieben? Wenn Dir nicht wohl dabei ist das Kind schon schnell wieder gehen zu lassen, bleibt sie eben noch zu Hause.
Bei uns entscheidet das nicht der Arzt, darf er auch gar nicht, sondern die Kita. Die sagt das Kind muss 24 Stunden fieberfrei sein, also muss man mindestens noch einen weiteren Tag dranhängen. Ist soviel ich weiß fast überall so.
Sorry, 48 Stunden meinte ich.
Das ist bei uns eine Vorgabe des Gesundheitsamtes und hängt aus. Länger kann man sein Kind natürlich immer zu Hause lassen ;-)
o.T.
Da es keine Kiga-Pflicht gibt, darfst Du natürlich ganz allein entscheiden, wann Du Deine Tochter wieder dort hinschickst. Ich würde dabei nicht nur nach dem Fieber gehen, sondern auch danach, ob sie noch stark hustet, ob sie fit wirkt oder noch angeschlagen ist, ob sie rosig oder noch sehr blass ist. Für all das hast Du doch als Mutter einen guten Blick! LG
Ob das Kind fieberfrei ist, ist ja mal die eine Sache, wichtiger wäre mir da tatsächlich was "ein Verdacht ob da was in der Lunge oder Bronchien ist " heißen soll??? Was denn das für ein Wald und Wiesen Arzt? Eine Lungenentzündung oder "nur" eine Bronchitis heilt doch nicht in 2 Tagen aus!
Vorgaben des Amtes sind einzuhalten. Also bei echtem Magen-Darm, ansteckenden Krankheiten etc - siehe Aushänge im KiGa. Alles andere darf der KiGa sich wünschen, mehr nicht. Kinder haben auch schon mal spontan Fieber, welches am nächsten Tag komplett weg ist und nichts mit einer grundsätzlichen Erkrankung zu tun hat. Gerne hätten die KiGa‘s, das Kind dann noch 2 Tage daheim bleibt - ist halt weniger Arbeit. Aus ärztlicher Sicht ist das jedoch nicht nötig und eine gesetzliche Vorgabe, auf die sich der KiGa stützen könnte,gibt es auch nicht. Antibiotika entfaltet seine Wirkung so, das nach 2-tägiger Gabe das Kind nicht mehr ansteckend ist und gehen darf. Wie gut es deinem Kind nach 2 Tagen geht, entscheidest du.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren