Mitglied inaktiv
Hallo zusammen erstens möchte ich mich bei allen für die Antworten bedanken. Ich habe die Kündigung abgegeben und bringe die Kinder nicht mehr hin. Gestern fuhr ich mit dem Auto nach Hause und auf dem Weg sah ich die Leiterin in ihrem Auto, sie geht immer einkaufen während der Arbeitszeit. SIe ist mir bis nach Hause hinterher gefahren und wollte wissen wieso ich die Kinder von heute auf morgen nichht mehr bringe. Da ich eine sehr unsichere Person bin habe ich erst mich nicht getraut mit der Wahrheit rauszurücken. Zu Hause sahs auch sehr unordentlich aus was mich abgelenkt hat vom Gespräch und ich war darauf gar nicht vorbereitet. Dann dachte ich jetzt muss ich aber rausrücken damit. Als ich anfing Kritik zu äußern, hat die Leiterin das Gespräch abgeblockt und ist gegangen ( war ja auch während Ihrer arbeitszeit). Ich glaube ich werde es dem Pfarrer sagen? Ich fühl mich auch sch..., weil ich nicht offeb meine Meinung sagen kann. Dann denk ich mir "und sowas als Mutter" geht ja gar nicht. Muss auch sagen das meine Kinder schlafstörungen haben, seit sie in diesem Kindergarten sind/waren. Sie fanden auch die Erziehrin immer böse. Deshalb denke ich das es für die Kinder nicht sehr schlimm ist, in einen anderen Kindergarten zu gehen. Und einen Auslöser für deren Aktion gab es meines wissens nicht. Ich habe zu allem ja und amen immer gesagt. Sogar dazu das ich zu Hause nicht meine Muttersprache sprechen soll mit meinen Kindern, wir seien ja in Deutschland. Ich weiss wie dumm ihr mich jetzt haltet aber ich weiss auch nicht wieso ich so unsicher bin. LG
phuu... das ist heftig... wie lange waren die kinder denn da im KiGa? also wenn die kinder schon sagen, dass die erzieherin böse ist und sie seit da unter schlafstörungen leiden, muss ich ehrlich sagen, ist das schon ein starkes stück... ohne es jetzt als vorwurf zu meinen, sondern aus reinem interesse - wieso hast du sie nicht schon früher rausgeholt? hast dus nicht geglaubt weil sie anfangs immer so lieb waren zu dir? eigentlich schade, dass du dich nicht so traust, offen die meinung zu sagen, denn ganz ehrlich aber den leuten da sollte mal jemand den kopf waschen - ist ja nicht zu glauben wenn man das so liest (ich vergleichs halt immer mit unserem - und es ist einfach unvorstellbar) wie alt sind deine kinder denn?? können die dir erzählen was denn da so abgeht, bzw wieso sie die erzieherin böse finden? wenn ja, dann würd ich da mal genau nachfragen, vielleicht wurde ihnen ja "verboten" etwas zu sagen, und sie trauen sich nicht damit rauszurücken! ich kenns jetzt zwar nur aus diesen 2 postings, aber irgendwie hab ich das gefühl dass da einiges schief geht! also irgendwo melden würd ichs aufjedenfall, kommt halt drauf an obs ein privater kiga ist oder in irgendeinem verein... aber melden solltest du das aufjedenfall! ansonsten find ich es super, dass du die kinder sofort rausgenommen hast! ich hätt die da auch nicht mehr hingebracht wenn ich keinen einblick haben darf!
Die Kinder werden nächsten Monat 3 und sind in einer Krippengruppe seid letzten Mai. Also lange schon. Die Schlafstörungen haben auch kurz nachdem KiGa anfang angefangen aber ich habe nicht daran gedacht das es zusammenhängen könnte. Die Kinder sind zwar klein aber sprachlich sehr weit. Sie erzählen/erzählten z.B. letzte Woche, sie durften kein Nachtisch (Obst) essen, weil beide Ihre Teller dreckig gemacht hätten. Was sie meinen ist, das sie nicht sauber/ordentlich gegessen hätten und deswegen kein Obst bekommen hätten. Das glaube ich Ihnen, weil ich mitbekommen habe wie sauer die Erzieher werden wenn man nicht perfekt isst. Ich wohnte früher in einer anderen Stadt und hatte hier (40km entfernt im Dorf) als Briefträgerin gearbeitet. Genau bei diesen Kindergarten auch. Alle waren mir symphatisch. Dann bin ich hierher gezogen und kannte eben nur diesen Kindergarten, von dem ich schon einen guten Eindruck hatte. Also habe ich sie dort angemeldet und keine anderen Kindergärten angeschaut. Ich war so versteift auf diesen Kindergarten. 2 Tage bevor das ganze anfing, hat eine Kooperationslehrerin, deren Tochter auch in der Gruppe meiner Kinder war und die ihre Tochter jetzt woanders hinbringt (offiziel wegen den Zeiten), versucht mich sozusagen abzuwerben. Sie ist voll über den Kindergarten hergefallen. Die Erziehrinnen seien völlig überfordert, könnten nicht auf die Kinder eingehen und seien viel zu streng. und ich habe nur gutes über den Kindergarten gesagt. Das Gespräch hatte mich auch irritiert aber ich war trotzdem der Meinung "ich wechsle nicht" und dann kam eben die bekannte Geschichte das ich nicht mehr rein darf.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie das morgens bei euch abgelaufen ist. Solltest du klingeln, eine Erzieherin ist gekommen, hat sich deine Kinder gekrallt, bevor die Tür, durch die du nicht rein darfst sie gefressen hat? Und als die Frau die Tür zugehalten hat, waren deine Kinder dabei? Das ist ja schon ein starkes Stück. Wenn die Leiterin des Kindergartens schon ihre Arbeitszeit mit privaten Einkäufen verbringt, dann scheint sie ja nicht sonderlich engagiert. Ich würde mich an den zuständigen Träger wenden. Mit der Zuständigkeit des Pfarres kenn ich mich nicht aus. Der Träger ist die Kirche? Oder? Suse
Ja der Träger ist die Kirche. Morgens durfte ich noch rein aber es schaute mich keiner mehr an. Bin morgens um 8 immer die erste gewesen andere Kinder waren noch nicht da obwohl der KIGA um 7.30 öffnet.ALs das mit der Türe zuhalten war hat meine Tochter das mitbekommen und stand innen an der Tür und hat mich traurig angeschaut. Die Erzieherin hat für andere ankommende Mütter die Türe geöffnet und meine Tochter ist schnell raus zu mir.IHr Zwillingsbruder war noch drinnen. Dann schrie die eine andere Erzieherin meine Tochter solle zurück sie hätte sich nicht ordentlich verabschiedet. An dem Tag war meine Tochter total gestört, wollte nur bei mir sein. Sie wollte nicht mal auf den Arm von Ihrem heißgeliebten Opa. Also die Kinder haben die Stimmung auch mitbekommen. Muss dazu sagen das es Kinder gibt, die sich nie ordentlich verabschieden und meine täglich zur begrüßung und verabschiedung die Hand gegeben haben. Manchmal denke ich echt "Frechheit siegt und mit freundlichkeit kommt man nicht weiter"
Du hast geschrieben, dass die Erzieherinnen verlangt haben, dass du zu Hause nicht in deiner Muttersprache sprichst... daraus leite ich mal ab, dass du in irgendeiner Form "Ausländerin" bist. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass da der Hase begraben ist... denn so wie du es schilderst, bist nur du diejenige, die nicht in den KiGa gelassen wird und nur deine Kinder werden angeraunzt, wenn sie sich nicht "ordentlich" verabschieden! Sowas gehört sich nicht für eine gute Erzieherin... meine Meinung!!! Ich denke, du bist denen keine Rechenschaft schuldig... lass die einfach links liegen und bring deine Kinder in einen besseren KiGa!! LG ANdrea
Ja das stimmt, bin Ausländerin und wegem verabschieden war ich schon geschockt, denn anstand ist mir sehr wichtig aber man kann ja mal eine ausnahme machen, bei so einer stimmung. Und gerade wenn anderen Kindern und Eltern das verabschieden nicht so wichtig ist und das akzeptiert wird, ist das für mich nochmals ein schlag ins gesicht. Ich muss sagen mir geht es jetzt auch besser, es ist schön mit den Kindern zu Hause, Ihnen geht´s gut mir geht´s gut. Im Mai fängt der neue KIGA an und da schicke ich meinen deutschen ´Mann hin. Da meine Kinder deutsche Namen haben, kommt keiner darauf das die Mama Ausländerin ist.... Ne so negativ sehe ich das auch nicht aber ich bin vorsichtiger, schließlich ist es auf dem Dorf etwas anderster was Ausländerfreundlichkeit angeht. Jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Hier werde ich wegen meiner Haarfarbe immer gefragt ob ich Ausländerin bin, das ist mir in meiner alten Stadt nie passiert.
... dass Du auch daran arbeiten solltest, ein bisschen weniger kontakscheu zu sein - Deinen Kindern zuliebe! Ich meine, die Kinder schauen sich ja bei Dir ab, welches Verhalten in welcher Situation (angeblich) normal ist, was man sich gefallen lässt... usw. Und wenn Du Dir vor den Augen Deiner Kinder die Tür zuhalten lässt, ohne "auf die Barrikaden zu gehen", d.h. Dich vehement und lautstark zu wehren - dann suggerierst Du ihnen schon auch, sowas wäre irgendwie noch akzeptabel... :-/ Ich hätte da sowas von einen Aufstand gemacht!!! Ich meine, Tür zuhalten grenzt ja schon an körperliche Gewalt - vergleichbar mit festhalten, damit derjenige nicht weg oder rein kann. Das ist doch sowas von krass und indiskutabel, dass ich das echt auch öffentlich anprangern würde, wie in diesem KiGA mit Kindern und ihren Eltern umgegangen wird :-(! Nur stillschweigend die Kinder rauszunehmen wäre mir defintiv zu wenig, so billug kämen die nicht weg! Es betrifft doch potentiell auch weitere Eltern und Kinder... Kann mir sowas gar nicht vorstellen bei uns im KiGA... :-(((
... sollte es am Anfang meines Beitrags heissen. Lass Dir nicht so viel gefallen und versteck Dich nicht - denk dran, "jeder Mensch ist Ausländer - fast überall" :-)! Gruss, M.
du solltest darüber unbedingt mit dem Pfarrer sprechen und das öffentlich machen! Das geht so nicht! Eltern werden wegen jedem Mist angegangen, aber was ist das für ein Verhalten der Erzieher?? Nee, das kann, das darf nicht ohne Konsequenzen bleiben. Was tun die den Kindern da an, was leben die ihnen vor? Was erlaubt sich die Kiga-Leiterin da? Der Laden gehört ja geschlossen! Grüße ( habe selbst mal eine Erzieher-Ausbildung gemacht und in dem Beruf gearbeitet)
Du hast recht damit das ich den Kindern etwas falsches vorlebe. Ich mache mir viele Gedanken darüber und versuche mich zu ändern. Mein Mann meint auch ich solle und dürfe mir nicht alles gefallen lassen und ich hoffe das ich es schnell schaffe es zu verinnerlichen. LG
muss dazu sagen, das ich auch so erzogen worden bin den fehler immer bei mir zu suchen. Als Kind bin ich von mitschülern verschlagen worden (blutig) und bekam zu Hause ärger. Meine Eltern meinten ich hätte bestimmt denen einen Grund gegeben und was falsches gemacht. Also von klein auf lernte ich " Alle anderen sind gut, ich bin schlecht". Ich sage das nur damit man mein Verhalten besser verstehen kann.
Daß Du die Kinder da rausnimmst ist die richtige Entscheidung. Wenn die Kirche der Träger ist, dann sag das dem Pfarrer, der müßte dafür zuständig sein. So ein Verhalten seitens der Erzieherin geht gar nicht.
also ich bin wirklich schockiert von der geschichte.... ich hab auch nach deinem ersten posting oft daran gedacht! ich find es nach wie vor unglaublich, und dass sie so eine show abziehn vor den kindern, und die mutter einsperren und die kleine wieder reinbefehlen! da stellts mir echt die haare auf, und muss auch ehrlich zugeben, dass ich es schade finde, dass du da nicht anders reagiert hast! nicht als vorwurf, und man kann jetzt auch nichts mehr ändern... ich versteh schon, erst recht mit deiner vorgeschichte, und noch dazu, der schock unter dem man erst mal steht in so einer situation! aber ich denke wenn du da mal ordentlich auf die pauke gehauen hättest, wären DIE erstmal baff gewesen! ich hab aber genau das gegenteilige problem - bei mir treibts bei manchen sachen den puls in die höhe und dann seh ich rot! ich bin eher aggressiv veranlagt, und wenns um meine kinder ginge, hätt ich in der situation wahrscheinlich mit mehr kraft in die andere richtung gedrückt! das verhalten ist aber in manchen situationen genau so verkehrt - und wie du dir jetzt einen kopf machst, dass du mal härter sein sollst, denk ich mir im nachhinein oft "das hätte jetzt aber nicht sein müssen" :) naja... soweit kann ich dich auch verstehn, auch wenns genau in die andere richtung geht... aber nochmal zu deiner ausländer situation (ein bisschen kenn ich mich da ja aus, weil mein freund ausländer ist - allerdings haben wir das problem mit der ausländerfeindlichkeit hier nicht)... nur weil du ausländer bist musst du dich doch nicht verstecken! ich mein jetzt, weil du geschrieben hast, du schickst nächstes mal deinen mann hin! du bist ausländer, hast einen mann und kinder hier - damit bist glücklich und zufrieden (denk ich mal) - wieso verstecken? zeig das doch den leuten! wenn du präsent bist und dich einsetzt dann wird man dich auch akzeptieren, wenn man dich kennenlernt! ist doch immer so, die schwachen bekommen meist eins aufn deckel, weil die "nicht so schwachen" sich damit noch stärker fühlen! ich hoffe jetzt mal sehr, dass das zwar nur im alten kiga so war, und du dir beim neuen jetzt unnötig sorgen machst...
Ja ich muss selbstbewusster werden und wirklich meiner selbst bewusst sein. Das ist ein Problem von mir. Ich weiss auch wenn ich negativ auf die SAche zugehe (neuer Kindergarten), wirds auch negativ, weil ich was negatives unbewusst ausstrahle. Ich werde mich auch nicht verstecken, obwohl ichs echt gerne machen würde. Organisatorisch aber muss ich dann die Kinder schon selbst hinbringen und abholen, jedenfalls bis september. LG
Hallo, vielleicht hilft Dir mal ein Gespräch bei einem Therapeuten, damit Du Deine Ängste verlierst und ein bißchen selbstbewußter wirst. Mir hat das sehr geholfen. Ich war früher sehr konfliktscheu und traute mich gar nicht, meine Meinung deutlich zu vertreten. Durch meine beiden Söhne und ein paar Therapiestunden habe ich gelernt, wie wichtig es ist, seine Meinung zu vertreten und sich Konflikten zu stellen. Vor allem ist es wichtig, daß die Kinder eine Mama haben, die sich für sie einsetzen kann und voll dahinter steht. Ich finde es toll, daß Du Deine Kinder aus dem KiGa genommen hast. Ich finde, Du solltest Dich dringend beim Träger des KiGa beschweren und eine Stellungnahme der Leiterin fordern. Das kann ja so nicht bleiben. Lieben Gruß, Birga
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr