Mira87
Hallo, der Sohn von meinem Bruder ist knapp 3 Jahre alt. Er ist sehr aufgeweckt, süß, frech, haut und trotzt sehr viel. Wenn er haut, finden die es nicht so schlimm. Es wird immer damit begründet, dass er klein sein. Leon haut eigentlich fast alle. Also seine Eltern, Oma, Opa, Kinder auf Spielplätzen und vor allem meinen 6 jährigen Sohn. Er haut oft auch ohne ersichtlichen Grund. Er reagiert auch nicht auf nein und hör auf. Das ganze geht schon seit einem Jahr. Mittlerweile haben wir es unserem Sohn erlaubt, zurück zu hauen, wenn Leon nicht aufhört. Letzte Woche hat mein Sohn sich die Schuhe angezogen und Leon hat mehrmals auf den Kopf meines Sohnes geschlagen. Einfach so. Ich war richtig geschockt. Mein Bruder und meine Schwägerin schreiten selten ein. Er ist ja noch "klein". Mein Sohn hat daraufhin einmal leicht zurück gehauen. Meine Schwägerin ist ausgeflippt und hat mich angeschrien. Ein 6 jähriger dürfe seinen kleinen Sohn nicht zurück hauen. Jedes reden und erklären hat nichts gebracht. Sie sieht es einfach nicht ein. Ich habe gesagt, dass es im Kindergarten dann schwierig wird. Sie hat gesagt, dass Leon keine Probleme haben wird. Nur die geschlagenen Kinder werden Probleme haben. Ich war einfach nur geschockt. Heute habe ich probiert mit einem Bruder darüber zu reden. Er sieht es ähnlich wie seine Frau. Schließlich würde er seinen Sohn auch zurück hauen und ihn im Kinderzimmer einsperren, wenn er nicht hört und schreit. Mittlerweile weigert sich Leon zu essen. Er isst also nur noch sehr wenig, obwohl er ein guter Esser war. Selbst seine Tagesmutter ist mit Leon überfordert und piekst ihn in die Wange oder schickt ihn ins Zimmer. Mein Bruder und meine Schwägerin finden das in Ordnung. Ich weiß echt nicht weiter und komme mit dieser Situation nicht klar.
Da fehlen mir echt die Worte. So Kinder die ständig hauen kenne ich in der Verwandtschaft auch aber bisher wurden meine Kinder noch nicht gehauen. Mein vierjähriger wird aber auch mal im Kiga gehauen aber meist von jüngeren und da wehrt er sich nicht dagegen, nur bei älteren und von daher finde ich es gut dass dein Sohn sich wehrt vorallem wenn die eigenen Eltern nicht mal was sagen. Er Soll ja auch lernen sich nicht alles gefallen zu lassen und mit 3 versteht ein Kind auch schon dass es nicht hauen darf.
Da hat jemand etwas gar nicht verstanden. Dein Bruder sollte da dringend intervenieren. Hauen, Beißen, Schlagen, Spucken ist in unserer Gesellschaft verboten! Verboten. Nicht nur in der Kita oder auf dem Spielplatz. Die Eltern sind dafür verantwortlich zur Hilfe zu stehen, wenn der Kleine Hilfe benötigt. Ab wann wäre es nicht mehr erlaubt sich zu wehen? Ab einem bestimmten Alter oder einer bestimmten Härte? Hä - das soll mir jemand erklären. Also mit 3 in Ordnung, mit 12 nicht mehr? Ich würde selbst in so einem Fall rein gehen. Konkret mit dem Kind sprechen. Insbesondere, wenn es bei dir wäre. Aber glaube mir, die Probleme bekommen die noch. Sie legen die Probleme gerade selbst. Warte mal in ein paar Jahren in der Schule. Da wird aber kaum noch etwas zu retten sein. Na gut, vielleicht wollen sie auch in unserer Gesellschaft nicht dabei sein. Aber, dafür haben sie sich mit ihren Erziehungskonzepten (hau drauf, einfach drauf, denken ist nicht so meins, reflektieren ist nicht so meins) entschieden. Das ist so reagieren, ist Dummheit oder eine Abwehrreaktion. Ich denke, dass die Erzieher oder dann die Schule bei diesem Verhalten bald was tun werden, wenn es so ist, wie du es beschreibst. Distanziere dich! Zeige es, wie es anders geht! Zeige deinem Kind, dass es so nicht zielführend ist.
Ich werde mich jetzt eh erst einmal distanzieren. Aber letztenendlich ist damit meinem Neffen nicht geholfen. Er tut mir einfach leid. Ich hoffe, dass er in der Kita in der er bald kommt auf gute Erzieherinnen trifft, damit sich an dieser unschönen Situation etwas ändert. Aber wenn die Eltern es nicht einsehen wird es echt schwierig.
Wie steht denn deine Familie, deine Mutter zu der Thematik. Ich glaube, ich würde nicht auf Angriff gehen. Schließlich ist er dein Bruder. Aber mit distanzieren meine ich, dass man sich eine gewisse Zeit etwas rarer hält. Möglich wäre auch, dass Treffen bei dir stattfinden. In deinem Haus gelten deine Regeln: Nicht hauen usw.
Ich möchte mich nicht von meinem Bruder komplett distanzieren. Er ist und bleibt mein Bruder und ich hab ihn lieb. Ich möchte nur eine Zeit lang etwas kürzer treten.
Meine Mutter hat es ihm auch gesagt, dass hauen usw. nicht in Ordnung ist. Als Antwort hat sie erhalten:" Das ist mein Kind". Sie möchte sich halt auch nicht zu dolle einmischen. Genau so wie ich, weil letztenendlich daraus alle nur unzufrieden und zerstritten auseinander gehen werden.
Ich war auch ganz entsetzt ueber deinen Beitrag, aber ich wuesste nicht, was ich dir raten soll. Allerdings finde ich die bisherigen Posts irgendwie echt an der Fragestellung vorbei, daher konnte ich doch wieder meinen Mund nicht halten. Wie stehst du denn zu deinem Bruder? Ich kenne natuerlich nur deine Seite und deine Darstellung, aber wenn das nur annaehernd wirklich so ist und du dir wirklcih Sorgen machst, dann wuerde ich doch mal bei einer entsprechenden Stelle anfragen, wie man sich hierzu am besten verhaelt. Dass du dein Kind anders erziehst, steht nicht zur Debatte, sondern ob du deinem Neffen helfen kannst und moechtest und damit auch deine Beziehung zu deinem Bruder gefaehrden willst. Ich wuerde an deiner Stelle wohl eine Stelle suchen, wo du mal einfach anonym anfragen kannst und kein Jungendamt mit deinem Namen vor der Tuer von deinem Bruder steht. Ich persoenlich waere auch sehr um meinen Neffen besorgt und wuerde wohl versuchen, irgendwas zu finden, wie ihr euch als Familie nicht entzweit und doch deinem Neffen geholfen wird. lg niki
Wo gibt es denn so eine Stelle, wo ich annonym fragen kann? Ich hatte eigentlich immer ein ganz gutes und liebevolles Verhältnis zu meinem Bruder. Wie haben uns auch immer über alles mögliche unterhalten. Aber seit dem er mit seiner jetzigen Frau zusammen gekommen ist, hat et sich verändert. Er ist seit 2007 mit ihr zusammen. Meine Eltern sehen auch die Veränderung. Er ist einfach nicht mehr der alte. Gerade in den letzten 2 Jahren hat er sich stark verändert.
Die Frau deines Bruders ist nicht schuld. Dein Bruder ist noch immer derselbe. Menschen entwickeln sich weiter, zeigen sich von anderen Seiten, werden entmystifiziert,... Wohin du dich genau wenden kannst, weiss ich leider auch nicht. Bei uns in Oesterreich gibt es diverse Auffangnummern und Anlaufstellen. Vielleicht koenntest du mal bei der Caritas oder einer Psychologin fragen? Die sollte doch informiert sein, wohin man sich wenden kann. lg niki
Auch Dein Sohn sollte nicht zurückhauen dürfen, aber sich natüelich gegen die Schläge schützen dürfen. Für mich hat das ganze zwei Dimensionen. Eine Tagesmutter, die ein Kind einsperrt und handgreiflich wird, braucht dringend Hilfe. Da hätte ich überhaupt keine Hemmungen und würde mich an die entsprechende Stelle wenden. Dann ist Schlagen und Einsperren von Kindern bei uns in Deutschland seit 2001 eine Straftat. Ich würde das meinem Bruder ausdrucken. Es ist kein Wunder, dass sein Kind schlägt, wenn er das ständig vormacht. Wenn er trotzdem weiterschlagen würde, würde ich mich ans JA wenden. Bruder hin oder her. Der Junge wird ganz massiv Probleme im Kiga bekommen. Aber wichtig ist erstmal, dass die Eltern aufhören zu schlagen und außerdem das auch beim Kind konsequent unterbinden. Wenn es mein Neffe wäre, würde ich den Kontakt nicht abbrechen. Aber wenn er schlägt, Hände festhalten, eindringlich ermahnen und Wiedergutmachung (streicheln, pusten) einfordern.
Klar ist zurück hauen nicht in Ordnung. Aber das geht schon seit einem Jahr so. Am Anfang konnte mein Sohn ihm die Hände festhalten usw. Aber mittlerweile nicht mehr. Schließlich wird Leon auch immer größer. Manchmal haut der Leon auch mit Gegenständen. Mein Sohn hatte schon den einen oder anderen blauen Fleck bekommen oder wurde gekratzt. Wenn er es Leons Mutter erzählt, sagt sie ihm, dass mein Sohn ja nicht hauen soll.
Vielleicht kannst du dir ja mal deinen Bruder in einem ruhigen Moment beiseite nehmen um mit ihm zu reden. Also so auf die Art, dir ist aufgefallen, dass... und du machst dir Sorgen um .... Also ohne Vorwürfe und Schuldzuweisungen, sondern dass du ihn unterstützen möchtest. Anonym beraten kann man sich z. B. telefonisch beim Jugendamt. Du kannst dort anrufen ohne deinen Namen oder den des betreffenden Kindes zu nennen und die Situation schildern. Dort werden auch telefonische Beratungsgespräche geführt wenn man das möchte. Oder du rufst bei der örtlichen Erziehungsberatungsstelle an, die sind meistens bei Caritas/Diakonie oder eben auch beim Jugendamt angegliedert. So wie du es schilderst grenzt es schon an Verletzung des Kindeswohls (leider) und Schläge sollten wirklich der Vergangenheit angehören. Die Tagesmutter würde ich im übrigen auch melden. Ich z. B. würde nicht wollen, dass mein Kleinkind von so jemandem betreut wird...
Danke an alle für die Antworten. Ich werde mich darum kümmern, annoym Hilfe zu holen.
Hallo, was ich nicht ganz verstehe: einerseits schreibst du, "Wenn er haut, finden die es nicht so schlimm", ebenso, dass deine Schwägerin "ausflippt", wenn dein Sohn leicht zurückhaut und andererseits schreibst du, dass dein Bruder seinen Sohn zurückhaut und einsperrt. Ich finde das passt nicht zusammen. Entweder finden sie es nicht schlimm oder sie schlagen ihren Sohn deshalb. Wie auch immer, wenn dein Neffe nun schon eine Eßstörung entwickelt, braucht die Familie dringend Hilfe. Und die Tagesmutter braucht wohl auch Hilfe, wenn sie mit einem 3-jährigen überfordert ist. Seltsam finde ich auch, dass dein Bruder und deine Schwägerin es "in Ordnung" finden, wenn die Tagesmutter ihn "in die Wange piekst", aber "ausflippen", wenn ein 6-jähriger sich mal handgreiflich wehrt.
Ich kann es ja selbst nicht verstehen. Es ist auch genau so, wie ich es geschrieben habe. Ich glaube einfach, dass die beiden mit der Erziehung Ihres Sohnes überfordert sind. Ich habe es meinem Bruder auch schon gesagt. Zumindest so ähnlich wie du es gerade geschildert hast. Weil es wirklich merkwürdig ist. Mein Sohn darf sich nicht wehren, aber mein Bruder darf ihn zurück hauen. Aber er lässt sich nicht wirklich darauf ein. Ich habe ihm vorgeschlagen, sich bei einer Erziehungsberatungsstelle Hilfe zu holen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren