Ayha
Hallo mein Baby / Kind ist 13 Monate alt. Sie hat auf einmal Angst vor lauten Geräuschen vor einige Spielzeuge Kuscheltiere mir kommt es vor als würde sie vor alles Angst haben. Ich leide sowas von drunter ich weiß nicht wieso weshalb und was ich tun kann.
Du kannst ihr beistehen und dich mal über die Loslösungsphasen informieren. Da ist sie wohl angekommen ;) LG Lilly
In wiefern leidest du darunter? Einfach gut festhalten und umarmen oder hochnehmen, wenn laute Geraeusche kommen und sie sich fuerchtet. Irgendwann wird das dann besser, wenn sie weiss, sie ist in Sicherheit und es passiert nichts. lg niki
Das ist normal,meine hat z b den Staubsauger der spricht,sie spielt total gern damit,er darf aber nicht eingeschaltet sein,davor hat sie Angst,bei anderen Spielsachen hat sich das irgendwann wieder erledigt,wurden entweder abgeschaltet (das gedudel braucht bei manchen Sachen eh kein Mensch)oder Mal für ein paar Wochen weggelegt-das halte ich für sinnvoller als hochnehmen und trösten,damit signalisiert man ja das etwas nicht stimmt,und sie wird es immer schlimmer finden bei lauten sonstigen Geräuschen mache ich immer Huch und schneide Grimassen,und sage dann -das war aber ganz schön laut-inzwischen lacht dann eher darüber Und dann hat hier noch ganz gut geholfen das sie selber Krach machen darf, Topf und Metalllöffel ist der hit
Dankeschön ich werde es mal ausprobieren. Sie ist ja oft in meinen Armen wenn sowas vorkommt. Ich muss mal weiterschauen vielleicht legt sich da sind ist nur eine Phase ( was ich mir von ganzen Herzen wünsche ) Dankeschön
Ich hatte mal eine Bekannte die hat riesen Umwege gemacht damit ihre Tochter nicht an der Baustelle vorbei muss. Die haben aus der Angst ein Megathema gemacht. Ich finde das Kind gehört dann sehr wohl auf den Arm aber da in dieser Sicherheit kann man sich den lauten Bagger auch mal genauer ansehen. Wahrscheinlich wird es feststellen,laut aber nicht gefährlich
Beide Extreme funktionieren so nicht. Ich kann mich noch gut an solche Situationen (nicht lautstaerke, andere Aengste) erinnern. Es ist ganz furchtbar, dem auch noch laenger ausgesetzt zu sein, weil die Eltern meinen, dann werde ich ganz rationell ueberzeugt. Am besten keine grosse Sache draus machen, am Arm oder an der Hand moeglichst schnell aus dem "Gefahrenbereich" raus, dann graebt es sich gar nicht so sehr in die Erinnerung ein und irgendwann ist es dann "ueberschrieben". lg niki
Natürlich geht das vorbei, man nennt das "Entwicklungsängste". Gelassen bleiben und trösten, wenn das Geräusch sich nicht abstellen lässt (zB Folgetonhorn unterwegs) oder das Ding vorerst verschwinden lassen (Blinke- Blinke-Batterie-Spielzeug u.ä.), wie meine Vor Schreiber innen sagten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?