annylein
Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter (knapp 17 Monate) mag weder Frühstück noch Abendbrot essen. Egal was ich mache, ob Brot mit Käse, Wurst, Marmelade, Nutella, ohne Belag, trocken usw., sie ist es einfach nicht. Ich habe diverse Brotsorten durch, Knäckebrot, Fillinchen, Zwieback, aber nichts mag sie. Ich hab es nett angerichte, mit Ausstechformen niedlich ausgestochen, mit Gurke, Tomaten ect. belegt aber nichts hilft. In der Kita verschmäht sie es auch, isst nur ihren Fruchtzwerg und mehr nicht. Nicht einmal ihre Gurke oder Paprika rührt sie dort an (zuhause auch nicht immer) Mittag isst sie klasse in der Kita, da bekommen wir immer positives Feeback, zuhause isst sie nur vernünftig wenn wir gegen 11:00Uhr essen (wie in der Kita), essen wir eine Stunde später schiebt sie es weg oder schmattert rum. Zum Abend isst sie sehr sehr selten was....wenn es abends mal (durch meinen Mann seine Schichtarbeit bedingt) etwas warmes gibt, isst sie das auch mit, aber alles andere rührt sie nicht an. Früh trinkt sie meist 1 Tasse Kakao (nach dem Aufstehen gegen ca 06:30 Uhr). Trinken ist auch nicht das Problem bei ihr, sie trinkt recht viel (Wasser, Schorle, Säfte, Tee). Ich weiss einfach nicht mehr weiter...ich habe es mit Kornflakes und Müsli auch schon versucht, das lehnt sie auch ab. Sie wiegt 10kg, das ist noch im Rahmen, ich habe aber trotzdem Angst das sie nicht ausreichend bekommt. Was kann ich noch tun? Habt ihr einen Tipp für mich?
Bist du schonmal auf die Idee gekommen, dass sie alles Getreide in Form von Brot und Müsli ablehnt? Warum versuchst du es nicht mit Quark oder Joghurt mit Obst darin?
Oder warme Sachen? Sie scheint vor allem Brot abzulehnen. Vielleicht verträgt sie es nicht gut, vielleicht passt es gerade nicht... Biete andere Dinge an.
Das haben wir auch schon versucht! Aber es kommt aufs gleich raus :(
Das mit dem Getreide ist mir auch aufgefallen. Meine Kinder essen phasenweise kein Brot, finde ich nicht schlimm, dann gibt es eben wss anderes. Was mir noch auffällt, sind die Getränke. Wasser für den Durst ist völlig ausreichend, Säfte in sehr stark verdünnter Form gibt es hier nur zu den Mahlzeiten. Saft an sich hat auch Kalorien, wirkt auch sättigend. Fruchtzwerg ebenso, ist eine Nascherei und keine Mahlzeit. Kakao sättigt auch sehr. Wenn du mal über den Tag verteilt rechnest, was sie so alles zu sich nimmt, inkl. Getränke, wird dir eventuell auffallen, dass es gar nicht so wenig ist! Lies mal von Carlos Gonzales "Mein Kind will nicht essen" . Sehr einfühlsam und nimmt den Stress raus! Übrigens finde ich es überhaupt nicht schlimm, mehr als einmal am Tag warm zu essen!
Hi. Meine Große wird im Sommer 5 und isst immer noch äußerst selten Brot. In die Kita hab ich ihr oft Schinken ohne Brot drin und Gurken, Paprika, Tomaten etc. Was halt gerade so "in" ist bei ihr. Morgens hat sie lange Zeit warme Milch als Frühstück getrunken odermax einen nackten Joghurt gegessen. Fand ich nicht schlimm. Die holen sich schon was sie brauchen. Neuerdings isst sie Müsli mit aufgetauten Himbeeren. Also hauptsächlich die Himbeeren ;-).
Hallo, nach einer Tasse Kakao brauchen viele Kinder in der Frühe kein anderes Frühstück mehr. Dann ist das mit dem "vielen Trinken", was viele Eltern so toll finden, immer so eine Sache. Gerade bei kalorienhaltigen Getränken können sich Kinder ganz prima satt trinken. Wozu dann noch die Mühe mit dem Kauen machen? Wenn du willst, dass sie besser isst, dann streiche erst mal alle Getränke außer Wasser aus dem Speiseplan. Zu jeder Mahlzeit ein angemessen großes Glas Wasser reicht völlig aus. Auch zwischen drin immer nur Wasser und das auch immer nur aus einem Glas oder einfachen Becher. Keine Trinklernbecher oder Flasche, woran die Kinder saugen oder nuckeln. Dann geht es nicht um den Durst sondern um das Saugen. Ansonsten eben möglichst immer gemeinsame Mahlzeiten in ruhiger Umgebung am Tisch. Gegessen darf alles werden, was drauf steht und die Eltern auch essen. Essen ist immer ein Angebot, nie ein Zwang. Locker und freundlich bleiben aber eben nichts extra, statt dessen oder zwischen den Mahlzeiten anbieten. Kein Kind verhungert am vollen Tisch oder verdurstet vor einem Wasserglas. Also mach dir am besten einfach keinen Stress mehr, dann kommt der Rest von selber. Ev.
Ganz einfach: Mach dir das Fruehstueck oder Nachtmahl, das du dir normalerweise machst und was dir schmeckt, ausgewogen und abwechslungsreich ist. Gib ihr auch immer einen Teller mit einer ganz kleinen Menge davon drauf. Dann macht ihr normal Mahlzeit, plaudert bisschen, soweit das in dem Alter halt geht oder schaut ein Buch dabei an, was sie nicht isst, isst du fertig, und aus. Den Fruchtzwerg wuerde ich weglassen oder minimieren. Kein Kind verhungert vor dem vollen Teller, aber was es heisst, als schlechter Esser behandelt zu werden, weiss ich nur zu gut, und das waechst sich aus und bekommt unglaubliche Dimensionen. spaeter mal wird sie das Essen schon deshalb nicht anruehren, weil sie sonst von dir hoeren koennte: "Sie isst! Hurra!". Sollte nicht so einen Stellenwert bekommen, und was du jetzt schon mit 17 Monaten damit anfaengst, wie wird das erst in 2, 3 Jahren sein, wenn dann die Trotzphase noch dazu kommt. lg niki
Mach dir keinen kopf- meine ass mit 17 monaten nur eine feste AMhzeit- bei allen andern probierte sie mal oder leis es sein. erst seit sie etwa 2 ist hat das essen stark zugenommen. Was ich da shcon wußte. meien ist ein unterwegsesser- hab ich ihr eingepackt was sie zuhause verschmähte und unterwegs im kiwa gereicht aht sie es sellenvergnügt in aller ruhe geknuspert- ihr war essen zu HAuse schlichtweg zu langweilig. ansonsen gilt hier die regel: säfte und süßes sind ausnahmen- di egibts nur wenn ordentlcih gegessen wird und in kleinen mengen. (dennoch vom ordentlcihen Essen getrennt udn eher "spontan" - nach dem motto: mama will ein eis- du auch?) wenn si hunger hat bekommt sie was- sofern ich nicht gerade schon am kochen bin- da darf sie nur kochgut haben :) wenn sie warmes essen besser sit- koche doch einfach abends für euch- leichte, einfache sachen: da kann s ezukucken - und probieren was sie möchte. fertig. ich geben den anderen recht- der Kaakao um halb 7 hält vor bis si ein de rKita ist- ebenso der Fruchtzwerg dort- der ihr bis mittag reicht. entweder- gibts um halb 7 frühstück un dden kakao hinterher (dann isst sie vermutlich 3-4 bissen und ist grantig) - oder keinen kakao sonder etwas wasser- dann ist sie zum frühstück hungrig (und auch grantig) fruchtsäfte würde ich erstmal ausschlaeichen und nur ungesüßten tee oder wasser anbieten. in hrem alter fände ich es nicht schlimm wenn si eabends ca 30 min nach dem essen noch eine flasche pre bekäme zum trinken (so hat sie alles was sie braucht und du kannst entspannter bleiben). aber ERST nach dem essen geben- dmait sie bei tishc hunger hat und soviel isst wie sie mag! auch danahc noch zeit vergehen lassen- dass sie nicht auf die FLashce/den becher geiert wenn sie essen soll. dazwischen kannst sie beispielweise umziehen und waschen- das snur och die zähne zu putzen sind übrigens klingen 10 kilo für 17 monate doch gut- meine wird 3 und hat noch keine 12 kilo auf der Waage- irgend was um 11,5 kilo
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen