Elternforum Rund ums Kleinkind

Masern-Impfung

Masern-Impfung

Alexandra_Slm

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wir wohnen in Sachsen und machen uns derzeit aktuell bedingt aufgrund der Masernfälle in Leipzig sehr viele Gedanken um die Masern-Impfung unseres Sohnes. Er ist elf Monate alt und kommt in drei Monaten zu einer Tagesmutter. Eigentlich wollten wir kurz vor dem Kindergarten impfen lassen, da ja dann die Verträglichkeit und die Wirksamkeit auch im Erwachsenenalter besser sein soll. Unsere Kinderärztin berät uns leider nicht ausreichend über die Vorteile und Risiken, bei ihr erledigen das die Schwestern. Also wir sind definitiv keine Impfgegner, ich stamme aus der ehemaligen DDR und bin zwangsdurchgeimpft (3 x Masern). Wir sind aber für ein gut durchdachtes Impfverhalten (ja, das liegt im Auge des Betrachters). Bitte keine Beschuldigungen oder Grundsatzdiskussionen ;-) Nun zu den Fragen: Wisst Ihr, ob es derzeit einen auf dem deutschen Markt zugelassenen Einzelimpfstoff für Masern gibt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem MMR-Impfstoff? Wann habt Ihr impfen lassen? Ich danke Euch im voraus, liebe Grüße!


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Hallo, binauch aus leipzig. &522; es gibt keinen masern-allein-impfstoff. Die mmr impfung hinterlässt meistens nur aua am bein durch den pieks und viell fieber. Ansonsten bei meiner tochter sehr gut verträglich und wir sind entspannter was die masernansteckung angeht. lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Wir lassen auch vieles einzeln impfen, aber MMR gibt es nur in Kombi. Unser Sohn ist jetzt drei und wurde mit 13 Monaten das erste Mal und mit 24 Monaten das zweite Mal. Er hat es gut vertragen. Ohne Nebenwirkungen. Einer seiner vier Brüder hatte danach Fieber, aber das ist fast 20 Jahre her. Die Impfstoffe werden ja auch optimiert, wenn nötig/möglich.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es gibt einen Maserneinzelimpfstoff. Dieser ist aber meist in den Arztpraxen nicht vorrätig, also vorher abklären und gegebenenfalls selber in der Apotheke bestellen. Aber zu bedenken ist, dass es keinen Einzelimpfstoff für Mumps und Röteln gibt.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Hallo, meiner ist trotz Frühgeburt nach Plan durchgeimpft. Auch nicht "einfach so, ohne denken" sondern nachdem wir uns gut informiert und bewusst dafür entschieden haben. MMR hat er also mit einem Jahr das erste mal bekommen und super vertragen. Das bei einem sehr zarten, kleinen Kind. Eine leichte Rötung der Einstichstelle, die aber nicht mal berührungsempfindlich war. Ev.


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Hi, es gibt laut unserem KiA sehr wohl einen Einzelimpfstoff. Er selbst hat ihn zwar nicht vorrätig, aber Ärzte die auch Tropenimpfungen machen, haben ihn wohl. Ich selbst hatte in Folge der MMR Impfung einen Fieberkrampf und lag 3 Tage auf der Intensivstation. Alle Kinder im Freundes- und Bekanntenkreis haben die Impfung gut vertragen. Was mein Kind betrifft bin ich mir im Bezug auf die Impfung auch noch sehr unsicher. LG


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Wir haben nach Plan impfen lassen und die Impfungen wurden gut vertragen, ohne Fieber. Erst nachdem die Impfungen abgeschlossen waren, habe ich meinen Sohn auf andere Kinder (Spielgruppe) losgelassen. In der Spielgruppe hat er sich oft mit Erkaeltungserregern angesteckt. Lg


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

hallo! wir haben unsere tochter vor kurzem mit 15 monate zum ersten mal mmr impfen lassen. sie hat es gut vertragen, bekam zwar am 10. tag fieber, aber ob das mit der impfung in zusammenhang steht sei mal dahingestellt. im grunde genommen war es uns dann aber auch etwas egal... fieber ging ja nach 2 tagen weg, war nicht hoch und sie hatte sonst keine symptome. lg misu


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Wenn er zur Tagesmutter kommt, wo er ja auch in Kontakt mit anderen Kindern kommt (beim Spaziergang, Einkauf oder auf dem Spielplatz, vielleicht auch bei der Tagesmutter selbst) würde ich nicht bis zum Kiga-Alter warten. Meine Kinder wurden mit einem Jahr geimpft und haben die Impfung toll überstanden, überhaupt kein Problem. Genau diese Zeitspanne, in der die Kleinen noch ungeimpft sind, weil man die Masern-Impfung nicht bei Säuglingen machen kann, gilt ja bei Ärzten als heikel. Denn die Kleinen haben trotzdem ganz unvermeidlich Kontakt zu anderen Kindern und sind dann völlig ungeschützt. Der Fall des Mädchens, der durch die Presse ging (das an den Spätfolgen der Masern im Kiga-Alter gestorben war) war auch so: das Mädchen hatte sich noch als Baby angesteckt, bevor die Impfung überhaupt möglich war. Dein Sohn ist ja nun bald im Impfalter für die Masern, deshalb würde ich das auch ausnutzen. Das Risiko durch eine Maserninfektion ist einfach um ein Vielfaches höher als die Nebenwirkungen einer Impfung, die wirklich kaum der Rede wert sind. Übrigens gibt es inzwischen Studien, die zeigen, dass geimpfte Kinder seltener unter Allergien und Asthma leiden (Robert-Koch-Institut Berlin, STIKO). Denn die frühe Auseinandersetzung mit (unschädlich gemachten) Impfbakterien fordert und trainiert ihre Abwehr - als allergieauslösend aber gilt vor allem eine unterbeschäftigte Abwehr. LG


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich stimme Windpferdchen zu. Ich habe kürzlich auch in der Zeitung gelesen, dass es Studien gibt, dass die Kinder die Impfungen um so besser vertragen, je jünger sie sind. Eine Quelle kann ich jetzt nicht mehr nennen.


Lacrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Ich glaube wenn mein Kind ungeimpft in die Kita gehen müsste, hätte ich viel zu viel Angst. Unser Kleiner ist komplett durchgeimpft und hat auch jede Impfung eigentlich gut weggesteckt. Er hat fast immer Abends Fieber bekommen und am nächsten Morgen war alles gut. Sowas nehm ich aber lieber in Kauf als eine Masernerkrankung


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Ich meine zur Zeit gibt es keinen Einzelimpfstoff auf dem deutschen Markt. Sollte er in anderen Ländern erhältlich sein, ist er nur durch größeren Aufwand importierbar. Es ist übrigens nicht so, daß Einzelimpfstoffe automatisch besser vertragen werden als Kombiimpfstoffe. Meine 3 Kinder haben die Kombiimpfung sehr gut vertragen, ich hab sogar die Windpocken gleich mit impfen lassen.


Emilia4813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Meine Tochter ist auch "nach Plan" komplett geimpft worden. Und das sind schon so Einige. Aber außer einmal leicht erhöhte Temperatur fünf Tage später ist nichts gewesen. Ohne jetzt hier irgendjemand zu nahe treten zu wollen, ist es auch immer relativ, warum manche ihre Kinder nicht impfen lassen aufgrund "nicht vertragens". Eine Bekannte bspw. meinte, sie lasse ihr Kind nicht impfen weil sie den Impfstoff auch nicht gut vertragen hätte. Sie meinte damit drei Tage Fieber. Da muss man sich überlegen was schlimmer ist. Eine eventuelle Kinderkrankheit oder ein eventuelles Fieber wegen des Impfstoffes.


Alexandra_Slm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Ich danke Euch für Eure zahlreichen Antworten und Ratschläge zum Thema. Da ja die Impfstoffe relativ sicher scheinen, werden wir werden schnellstmöglich MMR impfen lassen. Ich habe zur Zeit auch keine Ruhe, wenn ich an eine mögliche Ansteckung denke (ganz davon abgesehen, dass mein Kind jemand anderen anstecken könnte!!). Ja, mit Fieber als Nebenwirkung komme ich ohne Diskussionen klar, da gibt es nix! Aber mit einer seltenen, aber möglichen, Impfenzephalitits oder Fieberkrämpfen ist das schon nicht mehr so ganz einfach ... Ihr habt aber auf jeden Fall Recht, das Risiko und die Gefahr bei einer Erkrankung ist mir persönlich für unser Baby einfach zu groß! Also nochmals lieben Dank an Euch!


Alexandra_Slm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

... ich habe mich gerade beim Paul-Ehrlich-Institut und in der Apo meines Vertrauens erkundigt: Es gibt laut deren Aussage derzeit keinen zugelassenen Einzelimpfstoff für Masern auf dem deutschen Markt; der vorhandene wird nicht mehr nach Deutschland importiert. Man könne - wenn man möchte - über eine deutsche Firma, die die Lizenz des 'alten' Herstellers erworben hat, den Impfstoff reimportieren. Ist zur Zeit aber auch nicht nutzbar, da der Impfstoff ausverkauft und die Neuproduktion ungewiss ist, die Nachfrage sehr gering ist und vom Staat bei Impfschäden vermutlich nicht gehaftet wird.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Einzeln impfen wäre auch gar nicht so schlau. Es wird ja absichtlich nach gut verträglichen Kombinationen gesucht damit die ganzen trägerstoffe eben nicht so häufig zum Einsatz kommen. Darum finde ich es immer äußerst amüsant das ausgerechnet die ach so informierten impfgegner die Impfungen so aufsplitten


Alexandra_Slm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hallo keinnamemehrfrei, also falls Du richtig gelesen hast, wir sind gar keine Impfgegner Was ist verkehrt daran, nicht alles wahllos hinzunehmen und sich mit diesen Sachen ein wenig zu beschäftigen? Da unser Kleiner nach der ersten Impfung (6fach) immer sehr eigenartig wie eine Art Moro-Reflex seine Arme von sich streckte, sind wir sehr bedächtig an die nächsten Impfungen herangegangen. Bloß gut, bis jetzt hat sich das nicht mehr wiederholt ... Wir haben uns schon genau informiert; im Masern-Einzelimpfstoff ist z. B. überhaupt kein Aluminium eingesetzt worden. Aber am Ende ist es egal, wir möchten unseren Kleinen auf jeden Fall schützen und werden MMR impfen lassen


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Das bezog sich gar nicht auf dich. Und ich bin die letzte die Dinge wahllos hinnimmt. Aber hier gibt es eben häufig impfgegner die sich dann zb aus der 6-fach-Impfung drei Sachen raus suchen und die dann getrennt voneinander impfen lassen. Die trägerstoffbelastung ist dann unterm strich höher als hätte man gleich sechsfach geimpft. Damit wollte ich nur sagen das es also auch was gutes hat das es den Impfstoff (hier) nicht einzeln gibt.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Bei uns sind beide Kinder MMR geimpft. Die Grosse, die ein Fruehchen war, hatte die ersten beiden Male Impfmasern, also Punkte nach 10 Tagen, und auch etwas erhoehte Temperatur in der ersten Nacht. Bei der dritten Teilimpfung gar nichts mehr. Mein Sohn hatte gar keine Symptome. Gerade in Deutschland, wo die Durchimpfungsraten so stark gesunken sind, wuerde ich eher frueher als spaeter impfen. Das Risiko waere es mir nicht wert. Masern ist eine ernstzunehmende Krankheit. Mumps hatte ich als Kind, muss ich jetzt auch nicht nochmal haben, und Roeteln musste ich als Erwachsene nachholen. Ich haette mich gefreut, wenn beides im Rahmen einer einzigen Impfung mit abgetan gewesen waere. lg niki


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Unser Sohn wurde auch komplett geimpft, bis auf die zweite MMR. Er hat auf die erste so schlimm reagiert, dass ich Schiss vor der zweiten hatte. Ich habe aber den Titer bestimmen lassen und der war super. Letztes Jahr war in München so schlimm Masern unterwegs, dass ich mich auch impfen lies. Mein Hausarzt hatte aber weder Einzel- noch Kombiimpfstoff, so dass ich die MMR beim KiA bekam. Ich selber habe nur auf den Mumpswirkstoff reagiert.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Meine Tochter ist auch nach den Empfehlungen geimpft. Sie hat alles immer sehr gut mit maximal mal leichtem Fieber oder etwas Mattigkeit vertragen. Als ich Kind war kamen gerade Gegenstimmen zu diversen Impfungen auf. Daher verzichteten meine Eltern bei mir zB auf die Keuchhustenimpfung. Drei Mal dürft ihr raten, wer dann mit Keuchhusten im Krankenhaus landete. Und damals war das kein Spaß (als Kleinkind, und Eltern durften noch nicht beim Kind über Nacht bleiben). Ärzte und meine Eltern hatten schlicht Bedenken, daß ich nach einem der Hustenanfälle mal nicht mehr rechtzeitig wieder Luft hole und ersticke. Fieber kann natürlich eine Reaktion auf die Impfung sein, aber es ist eine gesunde Reaktion. Es ist einfach das Zeichen, daß das Imunsystem auf Hochtouren arbeitet. Und genau das soll es nach einer Impfung ja schließlich auch. Neigt ein Kind zu Fieberkrämpfen, muß man genauer aufpassen und rechtzeitig gegensteuern. Aufs Impfen würde ich bei so schlimmen Krankheiten wie Masern trotzdem nicht verzichten.


Alexandra_Slm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Hallo Bivi76, was ist denn bei Deinem Sohn nach der MMR genau passiert? Hoffe, alles ist wieder ok bei Euch beiden Liebe Grüße aus Dresden


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Hallo, er hatte damals den typischen Masernausschlag (Impf-Masern), ganz hohes Fieber und 6 Wochen lang hat er ganz schlecht geschlafen und gegessen. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Ist aber alles peanuts gegen dem, was bei Masernkomplikationen auftreten kann, ganz zu schweigen von den Kindern, die daran sterben. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Maser-Einzel-Impfstoff gibt es sicherlich - ABER !!! diese Einzel-Impfstoffe sidn meistens "veraltete" Impfreihen. Aus Zeiten wo solche Impfungen eben noch nichts als Kombi gegeben wurden bzw auf deren Basis. Und deshalb oft weniger gut verträglich. So zumindestens die Aussage eines Kinderarztes hier.


AlexaSchwerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt Masern Einzel Impfstoff. Wir haben uns auch gegen die Kombi entschieden und ihn mit etwas über einem Jahr gegen Masern impfen lassen. Viele Grüße


quandriga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexandra_Slm

Hi also mein Kinderarzt meinte das ich meine Tochter wenn ich sie mit einem Jahr in die kita gebe mit 10monate geimpft werden soll damit der Impfschutz sich entfalten kann. Er hat früher bei der impfkomission gearbeitet war da eines der hohen Tiere wie man so schön sagt. Also daher vertraue ich ihm. Der Körper braucht ja seine Zeit um die Antikörper zu bilden also würde ich es jetzt machen lassen. Liebe grüße. Saskia