BB0208
Ich würde mich über Austausch freuen, gern per PN.
Meine Kleine Tochter hat keinen Schnuller,die Große hat auch lange einen gehabt und es war äußerst schwierig ihr den wieder abzugewöhnen. Was bedeutet denn in eurem Fall konkret Langzeitnuckeln? Wie alt ist das Kind? Und geht es gar nicht ohne Nuckel oder nur in bestimmten Situationen und zu bestimmten Zeiten?
Bin keine Mama von einem Langzeitnuckelkind. War aber selber so eines. Habe noch bis zum 6ten Lebensjahr genuckelt und auch noch regelmäßig aus der Babyflasche meinen Kakao getrunken. Meine Mutter hat uns so "erzogen" das jeder von uns das Tempo selber bestimmt. Jedes Kind soll seinen freien Willen bei solchen Themen wie Nuckeln, Flasche, Trocken werden, Fremdbetreuung haben und durchsetzen dürfen. So habe ich eben noch mit 6 Jahren genuckelt, aus der Flasche getrunken und war nur 2 Monate in der Kita weil ich danach keine Lust mehr hatte. Geschadet hat es mir nicht. Ich habe sehr grade Zähne, nie Löcher oder so gehabt, habe immer ein gutes Soziales Umfeld gehabt als Kind. Gab nie Nachteile.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist