Anna Ida
Hallo. Ich brauche dringend mal einen Rat.
Mein Sohn (17 monate) ist durchgehend krank, er wird überhaupt nicht mehr gesund.
Als er 2 Monate alt war, hatte er so ein fieses Virus, was sich auf die brochien gelegt hatte, das wir damit 1 Woche lang im Krankenhaus waren.
Seitdem ist er eigentlich ständig krank. Immer wieder Bronchitis, Erkältung, Fieber
Seit einiger Zeit hat er Probleme mit dem Magen. Er wird zum schlafen noch gestillt, und mir fällt sehr oft auf, das es beim schlucken sehr laute Geräusche macht. Fast wie knallen im Magen. Dann ist sein Stuhlgang selten normal. Sehr oft schleimig und so grünlich. Oft hat er auch (Sorry, ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) so getrennten Stuhlgang
Das flüssige und das "harte" ist dann getrennt, und es ist so bröselig. Dazu ständig einen aufgeblähten bauch.
Jetzt kam Dazu, das er vor zweieinhalb Wochen abends gebrochen hatte, und wieder Durchfall, Schleim und auch etwas flüssiger. Der Kinderarzt meinte, es sei Magen Darm. Hatte ihm heilnahrung gegeben, und es war besser. 4 Tage später hatte er dann wieder einen richtig heftigen brechanfall. Das ging über 2 Stunden. Danach war alles wieder gut. Muttermilch ist auch drinnen geblieben. Aber immer noch schleimigen Stuhlgang. Mal mehr, mal weniger. Fast durchgehend grünlich.
Heute , nach anderthalb Wochen Ruhe, musste er wieder spucken. Danach 2 mal volle Windeln mit Schleim.
Was kann das denn nur sein? Waren das jetzt einfach 3 Magen Darm Infekte? Ich kann das fast gar nicht glauben, weil sein großer Bruder auch nichts hat, obwohl sich an essen alles geteilt wird, und er war 5 Wochen zu Hause, nicht im Kindergarten. Wo soll er sich denn eine Magen Darm grippe einfangen, wenn er zu Hause ist? S
Ach Ja, er hat seit heute wieder ganz schlimmes pfeifen, trockener husten (er hat aber nicht vom husten gespuckt) und erhöhte Temperatur
Bitte, ich weiß nicht mehr weiter.
Und sorry für diesen langen Text
Hallo, bitte wegen des Hustens unbedingt zum Kinderarzt gehen. Das Pfeifen bedeutet ja, dass die Bronchien bereits verengt sind. Dafür gibt es einen bronchienerweiternden Hustensaft. Generell sind häufige grippale Infekte und häufige Bronchitis bei Kleinkindern leider normal. Auch mein Sohn ist damals mit Lungenentzündung im Krankenhaus gelandet (9 Tage). Und auch danach bekam er unzählige HNO-Infekte, Scharlach, Mittelohrentzündungen, Bronchitis, immer so weiter. Das wuchs sich aber im Laufe der Jahre heraus. Anders ist es mit den Darmproblemen Deines Sohnes. Ich glaube da nicht an einen Infekt, dafür ist es zu häufig. Außerdem haben die Kinder dann ja meist auch Fieber. Ich würde mit dem Kinderarzt mal über eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit sprechen. Vielleicht hat er eine Laktose-, Fructose- oder auch Gluten-Unverträglichkeit. All dies sollte man nicht selbst zu diagnostizieren versuchen, sondern dies vom Arzt machen lassen. Für manche Untersuchungen geht man dabei auch kurz (für ein paar Stunden) ins Krankenhaus (z. B. Check einer Gluten-Unverträglichkeit). Bitte das Ganze mit dem Kinderarzt besprechen oder ggf. auch den Kinderarzt wechseln, wenn er nicht darauf eingeht oder Du Dich nicht gut verstanden fühlst. Wir haben dreimal den Ki-Arzt gewechselt, bis wir eine Ärztin fanden, die wirklich gut war und bei der wir dann geblieben sind. LG
Ziemlich die selben Magen Darm Probleme hatte mein Sohn auch. Er hat Zöliakie, also eine Gluten Unverträglichkeit. Du solltest das unbedingt beim Kinderarzt ansprechen, zuerst schaut man übers Blut nach Antikörpern. Alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren