niccolleen
Hi, wie macht ihr das. Von meiner Tochter kenn ich das nicht, die konnte bald Gacki ins Klo machen, nur mit dem Lulu hats noch ein Jahr gedauert. Bei meinem Sohn (jetzt 2 3/4) ist es so, dass er jetzt auf einmal trocken geworden ist, sogar auch in der Nacht, er geht aufs Klo, keine Unfaelle bzw. 2x ausprobiert, ob die Hose nass wird... aber fuers Gacki muss er stehen und braucht eine Windel. Also ins Klo geht da nichts und das scheint ihn auch zu stressen, also mach ich da keinen Druck. Er hat es gleich heraussen gehabt (also jetzt, seit er Unterhosen traegt), dass er mir rechtzeitig sagt, wenn ein Gacki kommt, dann kriegt er schnell eine Windel. Das geht meistens gut, es braucht zwar dann wieder einige Minuten oder oft laenger, bis es dann wirklich kommt. Und genau das macht mir Sorgen. Ich kenn so viele Kinder in seinem Alter, die an Verstopfung leiden, und davor habe ich Angst. Er muss ja also den STuhl kurz zurueckhalten, und dann kommt er oft nicht mehr, oft wie gesagt einige Minuten spaeter, manchmal eine halbe Stunde oder Stunde spaeter, aber manchmal dann erst am naechsten Tag. Und seit der trocken ist, sind seine Intervalle generell laenger geworden. Frueher war es jeden Tag und selten erst am 2. Tag, jetzt ist es fast immer alle 2 Tage, oft erst am 3. Tag. Trocken ist er jetzt seit 2 Wochen. Eine Windel aufzwingen, wenn er shcon aufs Klo geht, kommt mir auch bloed vor. Wie handhabt ihr das? Ich hab das shcon oefter gehoert, dass das mit dem Stuhl erst spaeter kommt. lg niki
Ich würde mir nicht über das Trocken werden Gedanken machen an deiner Stelle,sondern eher über die Sprachentwicklung wenn du als erwachsene Frau (gehe ich mal von aus) über Lulu und Gacki redest! Sorry aber dein Beitrag geht gar nicht!
Na bumm... eigentlich haette ich mir schon eine Antwort aus einer anderen Riege erwartet. Naja, vielleicht gibts ja noch wen, der zu meiner eigentlichen Frage was sagen kann. lg niki
Also meiner macht auch immer im Stehen sein großes Geschäft. Allerdings trägt er noch Windel. Wären denn solche Höschenwindeln was für deinen Sohn? Ansonsten würde ich das so weiter handhaben wie ihr das schon macht. Oder ist der Stuhl schon hart? Plagt er sich denn beim machen?
Hi! Danke fuer deinen Beitrag! Ja bisher hatten wir immer die Hoeschenwindeln, damit er sie selbst an- und ausziehen kann. Inzwischen mit Strumpfhose und wo es schnell gehen muss, bin ich jetzt doch wieder auf die Klebewindeln umgestiegen. Ja das Problem ist eben, dass er dann zurueckhaelt, bis die Windel da ist, dann dauerts wieder ,und letztes Mal warens dann 3 Tage, ist ganz hart rausgekommen, wehgetan, und heute traut er sich nicht mehr. Windeln tragen untertags will er aber auch nicht mehr und es kommt mir auch bisschen bloed vor, Windel aufzuzwingen, wenn er eigentlich schon aufs Klo geht. lg niki
Hm.... Das ist echt schwierig. Was anderes fällt mir leider nicht ein :( vielleicht schreibt dir noch jemand der auch das gleiche hatte und schon weiter ist :-)
Würde mich auch interessieren, haben exakt dasselbe Problem...
Und wenn er sich auf einen Topf setzt und nebenbei Buch anschaut zur Entspannung? Dann kommt es besser.
Die Idee ist mir auch schon gekommen. Er will sich nicht hinsetzen fuer das "grosse Geschaeft" (ich hoffe, das Vokabular passt diesmals), leider! Heut hat es jedenfalls wieder geklappt zu meiner Erleichterung. Ich war naemlcih als Kind wegen sowas im Spital, ausserdem kenne ich sehr viele in dem Alter mit ernsthaften Verstopfungsproblemen, daher bin ich da vielleicht uebersensibel. Habe heute auf einem Kinderfest mit einer anderen Mutter mit gleichaltrigen Kindern gesprochen, die sagt, bei ihr funktioniert das genauso und bei ihrer Tochter war das auch so, und es war nie ein Problem. Also wahrscheinlich am besten ruhig bleiben und annehmen, dass die Zeit problemlos voruebergeht. Danke fuer eure Antworten! lg niki
Mir fällt grad noch was ein: entsorgst du den stinker (ja so nennen wir das ;)) dann ins Klo? So machen wir das, also wenn die Konsistenz das ermöglicht :0) und er darf ihn runterspülen. Vielleicht kannst du ihn so sanft daran gewöhnen.
Gute Idee, werd ich probieren! lg niki
Ha. Das könnte von uns gewesen sein. Unser großer Sohn war von heute auf morgen trocken, wenn er sein kleines Geschäft gemacht. Beim großen Geschäft haben wir uns verrückt machen lassen. Hatten Verstopfung und ko, auch das Töpfchen hat wenig beeindruckt. Er hat sich die Höschenwindel aus jedem Versteck geholt und selbst angezogen. Belohnungen haben ihn nicht interessiert. Einzig der Kinderarzt war recht gelassen. Ruhig bleiben. Nun denn mit vier 1/2 hat er freiwillig sich aufs Klo gesetzt. Ich sage nur nervig ätzend schrecklich. Beim zweiten lassen wir es auf uns zu kommen, nicht von außen stressen lassen und nicht selbst stressen. Vielleicht hätte er es früher gewollt wenn wir cooler reagiert hätten. Wünsche euch viellll geduld und Gelassenheit. Lg
Danke fuer deinen Beitrag! Das beruhigt mich, dann werde ich das auch bisschen wertfreier angehen. lg niki
Hab schon zwei große Töchter und beide haben das von etwa 2,5 bis 3,5 Jahren so gehandhabt. Bei der ersten war ich auch super unentspannt und hab mir reinreden lassen (die muss es doch aber mal lernen, lass mal die Windel weg ...). DAS hat zu Verstopfung geführt. Nie wirklich schlimm, aber wohl schon unangenehm. Bei der Zweiten hab ich es dann ganz gelassen genommen. Wusste ja, dass das Problem sich von ganz alleine geben wird. Und genau so war es auch. Ich habe auf Verlangen und ohne Stress eine Windel umgemacht. Geschäft wurde zeitnah erledigt, Windel ab und gut. Mit 3,5 war der Spuk vorbei. Allerdings gehen beide immer noch nicht gern auf fremde Toiletten für das große Geschäft. Meine Große war zur Klassenfahrt 4 Tage nicht :-/ Aber sie hat auch das überlebt. Und es scheint ein Stück weit erblich zu sein, den Papa und Oma sind ähnlich sensibel.
Danke fuer deinen Beitrag! Ja ich mach auch keinen Stress, ich mach immer sofort die Windel um. Der Stress ergibt sich eher dadurch, dass er dann nicht mehr sofort kann so wie frueher, wo er nicht erst auf die Windel warten musste, und dann dauert das, ofter sogar bis zum naechsten oder gar uebernaechsten Tag, und dann ist es hart, und dann tut es weh, und dann traut er sich beim naechsten Mal erst recht nicht... Noch ist es noch nicht kritisch, aber ich sehe shcon, dass man da in eine ungute Schleife geraten koennte und davor habe ich Angst. Aber ich werd mir eure Ratschlaege zu Herzen nehmen und versuchen, das so gelassen wie moeglich handzuhaben. Lustig uebrigens, was du ueber fremde Klos schreibst - meine Tochter (die allerdings weit vor dem Trockenwerden gross gehen konnte) liebt nichts mehr, als andere Klos auszuprobieren! :-) lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig