Elternforum Rund ums Kleinkind

Lieber nicht zu Mama

Anzeige kindersitze von thule
Lieber nicht zu Mama

Mlh95

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich brauche mal einen Rat mein Sohn ist jetzt vor zwei Wochen 1 geworden und ein sehr offenes und fröhliches Kind. Seit etwa einer Woche will er immer zu Besuch auf den Arm und ich bin nicht mehr interessant. Ich glaube, dass liegt vielleicht daran, dass ich ja immer da bin und nicht mehr so „besonders“. Doch er war vor ein paar Tag über Nacht bei Oma und als er nachhause kam hat er sich nicht gefreut und stattdessen geweint als er auf meinen Arm kam und wollte auf ihren zurück und heute Abend wirkte es als wollte er dass ich raus gehe; als ich ihn auf den Arm nehmen wollte hat er sich an Papa ganz fest gehalten, weggedreht und mit der Hand mich weggeschubst. Jetzt mache ich mir Sorgen um unsere Bindung und frage mich ob ich etwas falsch gemacht haben könnte.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mlh95

Denk nicht so kompliziert... oder lies mal "richtig" über Bindung nach. :-) Für mich klingt es so, daß der Knabe zwar gerade keine starke Mutter-Phase hat... vor allem aber gerade lieber zu Großmutter oder Vater will. Wie Du selbst schreibst, die sind halt seltener verfügbar. Klar, das kann wehtun, aber das ist Dein Problem, nicht seins. (Bindung wäre *sein* Problem.) Und tröste Dich, das wird auch wieder anders. Spätestens, wenn Du ihn in Betreuung gibst - dann bekommst nämlich auch Du plötzlich Seltenheitswert. Mein Kind war lange ähnlich. Eingewöhnung lief so problemlos, während es Tränen gab, wenn die Tante etwas körperlichen Abstand nahm beim Treffen. (Ich selbst war nicht gefragt.) Da habe ich mich auch hinterfragt... obwohl ich doch eigentlich gehört hatte... Ein paar Wochen später begann mein problemlos eingewöhntes Kind, bei jeder Trennung von mir zu weinen. War ja nett für meine Hinterfragerei, aber natürlich gar nicht schön für ihn und mich. Andere Kinder weinen auch dann nicht, haben aber trotzdem keine Probleme mit den Eltern. Versuch, Dich für Dein Kind zu freuen, daß es mehrere liebe Menschen in seinem Leben gibt. Auch wenn es das noch etwas ungeschickt ausdrückt.


Mlh95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke schön, dass hat mir sehr geholfen :)


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mlh95

Hallo :) Ich kann eure Bindung natürlich nicht beurteilen und auch nicht, ob du etwas falsch gemacht hast (was könnte das sein?) ABER: Kinder haben solche Phasen, das ist wirklich normal. Versuch locker zu bleiben und das nicht persönlich zu nehmen, es geht wieder vorbei. Gerade später ist es wichtig, das nicht zu ernst zu nehmen, die merken das nämlich wenn man klammert oder verunsichert oder verstimmt ist und gehen dann oft zu dem Verhalten auf Distanz. Meine Tochter (fast 3) hat immer im Wechsel Mama- und Papa-Phasen und manchmal eine echte Abneigung gegen einen von uns - dem geht nie etwas voraus, also keine Situation in der etwas passiert wäre, weswegen sie verstimmt sein könnte. Meistens hat sie es dann einfach schwer gerade und macht einen mentalen Entwicklungsschub durch. Und meistens hält es auch nur maximal 1-2 Tage an. Alles Gute für dich, mach dich nicht verrückt. Liebe Grüße


Mlh95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Vielen lieben Dank, dass hat mich sehr beruhigt!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mlh95

Hey, Ich weiß, wie schwer es sein kann, es sich in solchen Momenten nicht zu Herzen zu nehmen. Meine große Tochter hat sich um den ersten Geburtstag herum auch sehr für andere geöffnet und hatte dann auch einige Monate eine "alle sind besser als Mama" - Phase. Ich erinnere mich noch gut an eine Situation, wo sie mit ihren Großeltern mehrere Stunden auf dem Spielplatz war und als sie wieder kamen und ich sie nehmen wollte, hat sie sich auch von mir weggdreht, sich an die Oma gekrallt und geweint. Es hat mir so weh getan Mittlerweile hat es sich schon lange wieder gelegt und seit ihrem zweiten Geburtstag ca (also seit mittlerweile fast einem Jahr) stecken wir in einer so intensiven Mamaphase, dass ich mir die andere Phase zeitweise zurück wünsche. Sofern dir spontan kein Grund einfällt, warum eure Bindung wirklich gestört sein könnte (zB eine lange Trennung über Monate), wird sicherlich alles gut sein und es ist nur eine Phase. Die geht auch bald wieder. Bei uns war es glaube ich fast ein halbes Jahr..


Mlh95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Dankeschön, dass hat mir wirklich sehr geholfen und mich beruhigt. Ich glaube ich kann es in Zukunft etwas lockerer und besser annehmen wenn er so ist.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mlh95

Hallo, im Alltag lebst du vielleicht ein bisschen das Modell „Mama und Kind allein zu Haus‘“. Heißt, du bist vielleicht die meiste Zeit allein mit deinem Sohn, während dein Partner bei der Arbeit ist. Und auch die Oma oder Freundinnen siehst du ja nicht jeden Tag. Das Problem dabei ist, dass die Kleinstfamilie, wie sie heute leider normal ist, überhaupt nicht den Bedürfnissen von Kindern entspricht. Kinder brauchen nicht nur die Mama und den Papa, sie brauchen auch die Anerkennung und die Alltagserfahrung mit anderen Erwachsenen. Sie lieben es, wenn sie auch von Mamas Freundinnen toll gefunden und bespaßt werden, und sie lieben natürlich auch die Großeltern heiß und innig. Dein Sohn saugt daher diese Kontakte förmlich auf. Das zeigt, dass er bisher etwas arg wenige Bezugspersonen im Alltag hat. Bei meinen Kindern ist das auch so: Andere Erwachsene sind einfach wahnsinnig wichtig und spannend, vor allem, wenn sie einen anlachen, mit einem reden, zeigen, dass man für sie interessant ist, dass sie einen mögen. Kinder haben ein starkes Bedürfnis danach. Ich denke, das hat die Evolution so eingerichtet, damit Kinder ganz verschiedene Lebenswelten, verschiedene Erwachsene, verschiedene Sichtweisen, verschiedene Arten, mit den Dingen umzugehen, kennenlernen. Diese Vielfalt und diese Zuwendung von anderen sind sehr wichtig. Dieses Bedürfnis hat nichts mit dir zu tun, es ist keine Ablehnung, und es sollte dich auch nicht eifersüchtig machen. Natürlich bist und bleibst du die wichtigste Bezugsperson, du bist die feste Basis, auf der dein Sohn steht. Nur WEIL er sich deiner Liebe so absolut sicher ist, kann er sich anderen zuwenden und auch mal nach der Oma weinen. Er weiß, dass du ihm das nicht nachträgst. Unsicher gebundene Kinder tun das nicht, sie klammern an der Mama. Heißt: Bei euch ist alles völlig normal. Ermögliche deinem Sohn möglichst viele Kontakte zu anderen Erwachsenen und vor allem zu den Großeltern, je mehr, desto besser. Bedenke dabei auch, wie der Alltag eines Kindes früher und von Natur aus aussah: Es hatte locker 7 bis 10 Geschwister, es hatte vier Großeltern, die alle im Umfeld oder im selben Haushalt wohnten, es gab unverheiratete Tanten und Großtanten im Haus, die ebenfalls nach den Kindern schauten. Ein Kind hatte früher viel, viel Leben, Trubel und sowohl andere Kinder als auch andere Erwachsene um sich herum. Das ist der Normalzustand – nicht die einsame Zweisamkeit mit Mama. Und je mehr Sozialkontakte wir Kindern ermöglichen - vor allem auch zu Erwachsenen - desto bereichernder ist das für sie. Wir allein können nicht alles abdecken, können diese Vielfalt nicht allein ersetzen. Nicht umsonst gibt es das afrikanische Sprichwort: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“ LG


Mlh95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Dankeschön, dieser Beitrag hat mir wirklich extrem geholfen und mich beruhigt. Ich glaube ich kann es in Zukunft etwas lockerer und besser annehmen wenn er so ist. Ich werde versuchen mehr Zeit mit Großeltern und Freunden zu verbringen.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mlh95

Das haben wir so oft auch... Immer mal wieder... Papa Oma Opa alle die größten... Ich würde sogar schon weggeschickt... Aber der beste Kommentar war: "dein Kind weiß du hast es lieb such wenn es sowas macht und offen sagt das es lieber zu jemand anders will.... Das ist der ultimative Vertrauensbeweis" Auch wenn es schwer fällt - du darfst dich darüber freuen


Mlh95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Vielen vielen Dank :)