PippiLotta16
Mein Sohn ist jetzt seit sonntag ohne Windel und sagt auch Bescheid wenn er zur Toilette muss, tätigt auf der Toilette aber keinen Stuhlgang bisher. Er hat es bisher morgens oder abends in die gute Nacht Windel gemacht. Ist das bedenklich in Hinblick auf drohende Verstopfung? Oder wird er bald einfach anfangen das große Geschäft auf der Toilette zu machen? Achso er ist im Dezember drei geworden und geht seit anderthalb Jahren schon sporadisch immer mal wieder zur Toilette meist wenn er grade nackidei ist...seit einigen Monaten schon habe ich das Gefühl er weiß wann er muss und Sonntag hat er eingewilligt die Windel an den Nagel zu hängen...
Warum meinst du sollte e er Verstopfung bekommen? Er macht doch morgens oder abends in eine Windel... Oder meinst du, weil die Windel nun komplett verschwinden soll?! Ich persönlich würde mal sagen, dass ein kleines Kind nicht "abmachen" kann, dass es ab sofort keine Windel mehr braucht. Zum Beispiel meine Tochter kann nachts die Blase noch nicht kontrollieren und solange ich beispielsweise nicht feststelle, dass die Windel morgens trocken ist, kommt sie auch nicht weg. So ähnlich könntest du es vielleicht auch machen. Es gibt doch die Schlupfwindeln. Die kann er runter und wieder hochziehen. Wenn es klappt, wunderbar, wenn nicht, auch nicht tragisch.
Nein die gute Nacht Windel bleibt sicher noch, ich dachte nur dass es vielleicht nicht gut ist wenn er den Stuhlgang Tags zurückhält? Schlupfwindeln am Tage würden bedeuten dass er wieder in die Windel macht..er ist sehr bequem
Das würde ich mal drauf ankommen lassen, wahrscheinlich passiert nichts... Grüße, Jomol
Manche Kinder brauchen einfach länger dafür das große Geschäft auf dem Klo zu machen,meine Kleine brauchte nachts schon keine Windel mehr,daheim hat sie sich dann für die Windel gemeldet,die in der Kita waren dagegen,da hat sie immer in die Hosen gemacht-wie schlimm das sein kann hab ich bei nem anderen Mädchen in der Kita gesehen,die Mutter hat den Erzieherinnen vertraut und ihr die Windel komplett verweigert,Ende vom Lied die Arme Maus hat alles eingehalten und die sind jedes Wochenende ins Krankenhaus mit ihr weil sie dann Einläufe brauchte-denke mal Situation zwei ist für ein Kind so traumatisch,da hab ich lieber noch ne Weile Windeln genommen,wenns denn mal zufällig im Klo gelandet ist natürlich gelobt und irgendwann hatte es sich auch von ganz allein erledigt (lt. Unserem Kinderarzt der spezialisiert ist auf Kinder die nicht trocken werden(können)genau die richtige Vorgehensweise
ich halte es auch nicht für bedenklich wenn dein sohn sein großes geschäft noch in die windel macht. wenn du bezüglich verstopfung angst hast kannst du ihm anbieten das er ein ewindel haben kann wenn er stuhlgang muss- aber er muss für bitten und wenns erledigt is kommt si ewieder ab. da er faul is wie du sagst- kanns sein das er sich das spart un dleiber uaf klo geht.
Trocken werden muss kein leidiges Thema sein. Lass ihn machen, wie ER es für richtig hält. Er hat die entsprechende Körperwahrnehmung. Logischerweise kann er auch am besten entscheiden. Kein Stress, er macht das schon.
Wenn er das großen Geschäft weiter in die Windel machen darf, bis er von selbst so weit ist, denke ich nicht, dass du dir Sorgen wegen Verstopfung machen musst. Meine Große hat noch eine Weile dafür eine Windel verlangt, und irgendwann ging sie von selbst aufs Klo.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren