Elternforum Rund ums Kleinkind

Laterne gehen

Laterne gehen

Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal ne ganz dumme Frage, ich kenne mich da noch nicht so aus: Wie macht ihr das in der Laterne-geh-Zeit, geht ihr nur auf einen Laternenumzug mit euren Kleinkindern oder wenn es die Zeit zulässt, auch auf mehrere? Und tragen da eigentlich nur die Kinder eine Laterne oder auch die Erwachsenen? Vielen dank für Eure Meinungen!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hej! Bei uns hier in Dk gibt es das ja nicht, aber ich würde nur auf 1 gehen. Erstens reicht das für ein Kleinkind, aber zum andern finde ich mehrere auch inflationär, will sagen: Dann ist es nichts Besonderes mehr. Und ich erinnere mich noch gut an den Zauber, den es für uns als Kinder hatte, mit unserer Mutter und den Laternen in einem großen Zug singend mitzugehen -sowas muß nicht mehrmals passieren. Weihnachten feiern wir ja auch nur einmal ... Gruß Ursel, DK


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Einer reicht mit Ausnahme dein kleines ist schon in der kita dann finde ich zwei auch ok. Und die Erwachsenen haben keine müssen sowiesoach 10min die von den kindern tragen. Lg


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wir gehen zwei Mal: Einmal mit dem Kindergarten und einmal mit der Grundschule - schließlich hat jedes der Kinder das Recht auf seine Veranstaltung. Was aber für die Kinder, also speziell das Kindergartenkind, am schönsten ist: Abendspaziergang mit Mama,Papa&Laterne - da ist der Umzug regelrecht blöd dagegen.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wir gehen 2x: einmal bei dem, der vom Kiga organisiert ist. Ich finde den Umzug ehrlich gesagt total blöd aber es wird im Kiga natürlich davon gesprochen, und meine Tochter will dann sicherlich hin. Der 2. ist von unserer Nachbarschaft organisiert, viel kleiner, persönlicher und irgendwie "feierlicher". Wenn man aus deinem Benutzernamen das Alter deines Kindes ableiten kann, ist es knapp 2. Da würde ich einen kurzen Laternenstab mit kleiner (und somit nicht so schwerer) Laterne nehmen, damit dein Kind sie selbst tragen kann. Zur Not geht auch einfach nur ein Laternenstab. Die Erwachsenen haben keine Laterne (es sei denn sie müssen die der Kinder schleppen ). Bei den Umzügen hier muss man übrigens schon ein paar Tage vorher anmelden, wenn man einen Stutenkerl haben möchte. Falls das bei euch auch so sein sollte, Anmeldung nicht vergessen! ;-) VG


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

doofe Frage: Was ist ein Stutenkerl????? Sorry, bin auch Neuling....


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ein Stutenkerl ist - glaube ich - ein Weckmann. Ha, ha, was ist ein Weckmann? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Weckmann.jpg/250px-Weckmann.jpg Wir gehen übrigens meist 2 Mal zum Martinsumzug. Der eine ist in meiner Heimatstadt (am Niederrhein) und einfach unschlagbar. Dann suchen wir uns noch immer einen aus, wo wir jetzt wohnen - das ist aber kein Vergleich. Sogar unsere Tochter merkt den Unterschied. Als Kind bin ich auch immer mehrmals zum Martinsumzug gegangen. Ich glaube aber, das ist regional sehr verschieden. Dass Erwachsene Laternen tragen, kenne ich so nicht. Höchstens gehen mal die Schützen mit Pechfackeln mit. Das ist immer sehr eindrucksvoll.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Danke Oktaevlein, genau den Kerl meinte ich Dachte der heißt überall so…man lernt nie aus! :-)