Elternforum Rund ums Kleinkind

Laser Mandel Op vs. Homöopathen???

Laser Mandel Op vs. Homöopathen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet... Bei meiner Tochter Laura (4 Jahre) sollen auf Grund starker Vergrößerung demnächst die Mandel entfernt werden. Da ich finde, dass heutzutage viel zu schnell operiert wird und ich ihr das natürlich gerne ersparen würde, möchte ich es vorher lieber nochmal mit einer natürlichen Behandlung versuchen. Deshalb meine Frage: kennt jemand einen guten Homöopathen in Köln den er mir empfehlen kann??? Oder weiß jemand ob und wo in Köln die Mandeln mit Laser nur teilweise verkleinert werden??? (Hab´ jetzt schon oft gelesen, dass dabei die Schmerzen, das Risiko von Nachblutungen, usw. wesentlich geringer ist). Danke im Voraus und viele liebe Grüße von Rita & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die gleichen Überlegungen habe ich vor der Mandel-OP meiner Tochter angestellt. Zunächst haben wir es beim Homöopathen versucht, sie sollte Corrallium Rubrum Globuli nehmen. Ihre Mandeln waren nicht nur riesig gross (auf der einen Seite schon mit dem Rachenzäpfchen zusammengewachsen) sondern auch völlig zerfurcht. Eine Laser-OP hätte nichts gebracht, dann hätte sie kleine zerfurchte Mandeln gehabt. Also haben wir sie nach langem Zögern ganz entfernen lassen. Lass Dich gut beraten und versuch es auch erst mit Globuli. Falls die Mandeln schließlich operiert werden müssen, mach Dir keine Sorgen. Die Kids stecken das super weg. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, vielen lieben Dank für deine Antwort!!!!! Wie alt war denn deine Tochter als sie operiert wurde? Und wie lange habt ihr es vorher noch mit den Globulis versucht? Ich frage deshalb, weil Laura Nachts doch arge Probleme mit der Atmung hat (sie schnorchelt ziemlich heftig und schläft meistens mit offenem Mund). Wie war das denn bei euch? Ich würde mich wirklich freuen, wenn du dich nochmal bei mir melden würdest... LG Rita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, vielen lieben Dank für deine Antwort!!!!! Wie alt war denn deine Tochter als sie operiert wurde? Und wie lange habt ihr es vorher noch mit den Globulis versucht? Ich frage deshalb, weil Laura Nachts doch arge Probleme mit der Atmung hat (sie schnorchelt ziemlich heftig und schläft meistens mit offenem Mund). Wie war das denn bei euch? Ich würde mich wirklich freuen, wenn du dich nochmal bei mir melden würdest... LG Rita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Rita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Entfernung per Laser wird nur eingesetzt, bei aus NICHT-entzündlichen Ursachen vergrößerten Mandeln. Mandeln, die infolge von mehreren Mandelentzündungen vergrößert sind, können so leider nicht entfernt werden (ich hatte dasselbe Problem). Mandeln werden übrigens heute eigentlich nicht mehr zu schnell entfernt, wie Du befürchtest. Sondern erst, wenn sie beim Kind wirklich schon weit in den Rachen hineinragen. Du solltest aber auf jeden Fall mindestens zwei Meinungen einholen, wie ich das eigentlich bei jeder OP wichtig finde. Geh also ruhig noch zu einem anderen HNO-Arzt. Übrigens behindern zu sehr vergrößerte Mandeln die Atmung und bilden sich auch durch die Homöopathie nicht mehr zurück. Die Homöopathie kann lediglich die Entzündungshäufigkeit senken. Homöopathische Mittel helfen daher nur im Vorfeld, ebendiese Vergrößerung zu verhindern, indem die chronischen Anginen eventuell aufhören. Sind die Mandeln aber einmal zu groß, bleiben sie es auch. Liebe Grüße, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn wurden in Mülheim a.d.R. die Mandeln durch Laser verkleinert. Ich habe hier auch mal darüber geschrieben. Ich bin absolut begeistert von dem Erfolg gewesen. Den Arzt fand ich nicht sehr sympathisch aber verheiratet bin ich ja schon ;-))) Wenn es Dich interessiert kannst Du Näheres unter www.schnarchen-ade.de nachlesen. Du mußt auf Schnarchen klicken und dann in der Kopfzeile auf "bei Kindern" dann kommen alle Informationen zur Elektrotonsillotomie. Viel Erfolg Susanne