Elternforum Rund ums Kleinkind

Lange Autofahrte - Kinder DVD Player?

Anzeige kindersitze von thule
Lange Autofahrte - Kinder DVD Player?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren wie ihr das mit kleinen Kindern bei langen Autofahrten handhabt. Unser kleiner ist 3,5 Jahre und wir fahren regelmäßig 4-5h Strecken. Das ist gerade so noch grenzwertig, weil er meist die Hälfte der Zeit schläft. Jetzt werden wir allerdings 8h fahren (tagsüber) und ich habe mir überlegt wie wir ihn beschäftigen können. Er hört sehr gerne Hörspiele, aber da ist nach 1h dann auch gut. Ich sehe was was du nicht siehst geht auch eine Zeit lang. TipToi geht leider nicht, da ihm dann schlecht wird. Er durfte die letzten male auf dem handy ein paar Folgen einer Serie schauen, das ging gut. Nun habe ich überlegt, (um akku und datenvolumen/speicher zu schonen) ihm einen tragbaren Kinder DVD player zu kaufen, mit SD/USB Anschluss. Wir haben zwar einen alten Auto-DVD Player, aber keine Kinder DVDs und gebrannte spielt der nicht ab... Habt ihr Erfahrungen dazu? Kopfhörer braucht er eigentlich nicht dazu. Vielen Dank schonmal Grüße Zwergl


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage gleich, ich habe keine Erfahrung mit DVD-Playern im Auto. Aber eine Frage. Wird ihm vom DVD schauen nicht schlecht, wenn ihm von TipToi schlecht wird? Ansonsten sind 8 Stunden schon lange. Wir schaffen meist so 3 bis 4 Stunden bis dann Mal eine Stunde Pause nötig ist.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin davon überhaupt kein Freund. Langeweile macht auch erfinderisch, ich finde wirklich nicht, dass das Kind dauerhaft bespaßt werden muss. Wir haben im Auto viel gesungen, oder Ausschau nach Baggern, Flugzeugen, all sowas geguckt. Die mag mein Sohn gerne. Und ansonsten würde ich für so ne lange Fahrt viele Pausen einplanen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wie wäre es denn nachts zu fahren? Dann schläft er doch sicherlich die gesamte Zeit. Mir wäre es zu viel ein Kind 8 Std lang ohne Bewegung und mit Überreizung durch zuviel DVD schauen zu haben. Ich weiß ja nicht wie euer Kind das wegsteckt, aber ich würde es bei meinen nicht ausprobieren wollen und würde nachts fahren oder am Abend nach dem Abendessen starten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch. Es ist tatsächlich so, dass ihm beim DVD schauen nicht schlecht wird bei büchern schon. Das ist aber bei mir genauso. Also Filme gehen aber etwas rätseln o.ä. geht bei mir gar nicht. Wir können arbeitstechnisch erst spätnachmittags los fahren und dann eben in der Nacht ankommen. Anders geht es nicht. Singen o.ä. geht mal eine zeit lang aber nicht ewig ;) Er soll auch nur 1-2h was schauen, nicht die ganze Zeit. Nur um eben extrem quengelige Phasen zu überbrücken. Vielleicht hat noch jemand Erfahrung mit den Geräten? Grüße Zwergl14


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehoere wohl zu den gluecklichen, bei denen sowas nie noetig war. Meine Kinder haben sich immer im Auto selbst beschaeftigt, geschlafen, geplaudert, gespielt, rausgeschaut, Autos gezaehlt, Berge angeschaut, Strassenschilder analysiert, etc. Da war nie was notwendig. Sie sind jetzt 6 und 9 und seit neuestem hoeren sie im Auto gern Hoerspiele. Da gibt es dann ein oder max. 2 Hoerspiele (je nach Fahrtlaenge), und den Rest ist das Radio ab oder ich darf meine Musik hoeren oder mein Freund seine. Also ausgeglichen. Ich habe als Kind im Auto immer gelesen, aber vielen wird dabei schlecht. Ich habe das Gefuehl, dass unsere Kinder die Zeit der Ruhe eigentlich auch geniessen. Pausen macht man ja auch zumindest alle 2-3 h einmal. Man kann jede Menge Spiele spielen oder was suchen lassen, wenns wirklich schwierig ist, aber DVD Spieler ist fuer mich auch etwas, das ich eher vermeiden moechte. Gottseidank hat sich die Frage noch nie gestellt. Ich wuerde alles, was so einen Bespassungsfaktor hat, so lange wie moeglich hinauszoegern. Einfuehren kann man das alles immer noch, wenn es schwierig wird, aber abstellen, wenn man es sich mal eingefuehrt hat, ist fast unmoeglich. lg niki


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Wir hatten einen DVD spieler oder auch mal den laptop und mit einer DVD und jetzt haben die Kinder auch manchmal Tablett oder DVD. Aber es ist nicht ständig, das sie es nutzen. Sie möchten dann selbst nicht mehr, weil es eintönig ist. Sie malen auch, lesen, starren aus dem Fenster. Zusammen spielen geht leider noch gar nicht gut ausser so, ich sehe was was du nicht siehst... aber meine Kinder sind mittlerweile 11+7, da geht das nicht mehr lange. Wir unterhalten uns meist jetzt da sie grösser werden über spannendere Themen als mit 4/5 jahren. Hörspiele mochte bei uns noch nie jemand. Singen geht auch. Ich habe meist in der Mitte hinten gesessen und mit den Kindern mitgeguckt ;) Ich finds nicht so dramatisch. Wir fahren regelmässig zu meinen Eltern nach Deutschland, das sind 8 Std mindestens.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen tragbaren DVD Player fürs Auto. Ich finde da spricht überhaupt nichts dagegen. Immerhin soll er ja nicht 8 Stunden am Stück laufen! (gehe ich jetzt einfach mal von aus) Wir sind letztes Jahr in den Center Parc De Eeemhof gefahren, das waren 9 Stunden von uns aus. Da waren wir oftmals froh den DVD Player zu haben. Er hat gemalt, mit Autos gespielt, Hörspiele gehört, mit uns gequatscht, Autospiele mit uns gespielt (zb. wer zuerst einen roten LKW sieht bzw. wer die meisten sieht etc.), er hat auch mal gedöst oder auch mal einfach nur so vor sich hingeguckt. Dennoch hat es zwischendurch auch mal gut getan den DVD Player anzuschmeißen und sich einfach berieseln zu lassen. Wir haben dann allerdings auch keine Filme angeschaltet, sondern kurze Folgen bestimmter Serien. Zb. Feuerwehrmann Sam, Chuggington oder Conni.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Auf längeren Autofahrten dürfen meine beiden EINE CD schauen, immer erst, nachdem wir eine gewisse Strecke gefahren sind. Ansonsten schauen sie raus, dösen/schlafen, zählen bestimmmte Autos, spielen Schnickschnackschnuck oder "ich seh etwas, was Du nicht siehst", hören Hörspiel etc. Ich finde da auf einer langen Fahrt, womöglich noch mit Stau, auch nichts Schlimmes dran.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist im gleichen Alter (3,5 Jahre), Fernsehen und DVDs kennt sie aber noch nicht. Eine so lange Fahrt tagsüber würde ich ihr nicht zumuten. Wir haben ca. alle 3 Monate eine 4-5 stündige Fahrt. Dann beißen wir eben in den sauren Apfel und fahren erst nach dem Abendessen los (zwischen 18:30-19:00 Uhr), sodass sie maximal noch eine Dreiviertelstunde wach ist und dann einschläft. Klar ist es für uns selbst anstrengend, nach der Arbeit noch so lange zu fahren, aber immer noch besser als ein quängeliges Kind. Wenn wir bei den Schwiegereltern angekommen sind, wird sie zwar kurz wach, schläft dann in der Regel aber schnell weiter. Lange Touren, die 8 Stunden Autofahrt entsprechen würden, machen wir nur noch mit dem Flugzeug (kommt zum Glück nur 1x im Jahr vor).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind noch nicht in der Situation aber ich finde es nicht verwerflich in einem gewissen Alter den DVD Player anzuschalten. Manchmal hilft schon eine 1/4 Stunde. Ansonsten kann ich noch das Spiel: "Ich packe meinen Koffer" empfehlen, so verging in meiner Kindheit die Zeit ;-)


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Wir fahren auch ab und zu 8 Stunden zu meiner Familie. Wir haben DVD Player dabei,glaube von Lenovo (im Media Markt) gekauft. Es hat sogar zwei Bildschirme. Ich finde es auf so lange Fahrt auch vollkommen in Ordnung sich DVD anzuschauen. Ich versuche aber auch erst paar Stunden ohne und erst danach abschalten. Die Kinder schauen sowieso nicht und wenn,ziehe ich den Kabel aus dem Strom und es gibt keine Batterie,oh man (wir hatten eine Zeit lang Diskussion über "Ich möchte noch weiter schauen ") Sonst malen die auch,.....


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Bei zwei Kindern ist es halt einfacher, die können sich auch gegenseitig beschäftigen/spielen. Mit nur einem Kind ist eine so lange Fahrt schon anstrengend bzw schwierig, die ganze Zeit zu beschäftigen. Wir haben beides mit unserem gemacht - sowohl nachts gefahren als auch früh morgens los. Bei der Nachtfahrt war keine Elektronik nötig. Bei der Tagfahrt durfte er zwischendurch einen Film auf dem iPad schauen. Finde ich nicht verwerflich u bin mir sicher: hätten unsere Eltern damals (bin in den 70ern geboren) diese Möglichkeit gehabt, hätten sie die auch genutzt. Für mich gab‘s damals statt dessen irgendwann einen Walkman, damit meine Eltern nicht ständig meine märchenkassetten mit anhören mussten ;-)


Anna-Maria88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hi, wir fahren öfters länger (sind Niederländer und fahren zwei, dreimal pro Jahr in die Heimat). Bis jetzt sind unsere Kinder noch klein und schlafen viel und lassen sich noch ablenken, aber... Wir haben uns auch schon überlegt, DVD-Spieler, oder nicht. Ich finde die Diskussion ganz interessant, weil wir uns bis jetzt noch nicht einigen können. Ich bin mit Cube einverstanden: Meine Eltern hatten uns früher sicherlich gerne mit so was beschäftigt... :-). Mein Bruder und ich habe uns ewig gestritten!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna-Maria88

Wer zwingt euch denn zu einer baldigen Entscheidung? Einfach ausprobieren. Vielleicht ist er ja gar nicht noetig. Wir haben uns kaum gestritten als Kinder auf der Autofahrt und uns immer irgendwelche Spiele schon vorher dafuer vorbereitet, zB. kleine Gespenster fuer die Tunnels... lg niki


clausi2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Kind ist gerade 4 Jahre alt geworden. Wir haben auch einen tragbaren DVD-Player, den habe ich auch für eine 7-stündige Fahrt gekauft. Ich finde es eine gute Sache. Natürlich bespaßt man die Kinder während der Fahrt, aber mal eine DVD gucken sorgt für Abwechslung. Man muss es ja nicht übertreiben. Wir hatten eine total entspannte Fahrt mit Spielen, singen und mal eine DVD und Pausen in denen wir uns viel bewegt haben und somit gut angekommen sind.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,unsere ist vom Lenco, nicht von Lenovo , habe jetzt nachgeschaut.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe nicht warum um das Thema fernsehen oft so ein "Tam Tam" veranstaltet wird und die Poster bei dieser Fragestellung irgendwie immer in eine Rechtfertigungsposition kommen müssen. Die Frage war ja nicht "findet ihr es pädagogisch wertvoll/ ist es moralisch vertretbar" einen DVD Player im Auto zu nutzen oder nicht. Sondern "wer hat Erfahrungen dazu" - also zum DVD-Player. Ich verstehe nicht -lasse mich bei guter Argumentation aber gerne belehren- was tatsächlich gegen TV im Auto bei einer so langen Autofahrt sprechen sollte. Damit meine ich nicht die vielen Alternativen (singen, Buch lesen, Hörspiel, Spiele etc.) dazu. Denn DVD schauen schließt ja all diese Dinge nicht aus. Es soll doch nur dazu beitragen eine entspannte Fahrt zu haben. Dadurch verdummt doch kein Kind. Warum "rum-eiern" mit dem 1000. Lied oder Spiel nur um ja das Kind gutgelaunt zu halten. Wenn man doch weiß, dass es sich über einen Film als Ablenkung freut spricht doch wirklich nichts dagegen. Alle sind glücklich, Mama und Papa dürfen sich auch mal entspannen und eine "Animationspause" einlegen. Eine solche Autofahrt als Chance zu nutzen die Kreativität des Kindes zu wecken ist eine Möglichkeit, wäre für mich aber nicht der richtige Moment dazu. Meine Kinder haben tagtäglich ewig viele Chancen ihre Kreativität zu erproben, ist für mich nicht zwingend bei einer langen Autofahrt nötig und bevor es Gequengel gibt und alle genervt sind, zieh ich gern mein Ass aus dem Ärmel und leg eine DVD ein. Und an dieser Stelle beantworte ich dir AP, auch gern deine Frage: ja für lange Autofahrten haben wir einen DVD Player. Marke medion, hat 2 Bildschirme und hat uns definitiv vor unentspannteren langen Autofahrten bewahrt. Im Gegenteil, die Kinder haben sich im Vorfeld schon auf die Fahrt gefreut, ist eben was Besonderes. Daher hier ein klares "Daumen hoch" zum DVD Player im Auto. Roman beendet ;-)