Tante Tee
Hallo zusammen.
Will hier keine Debatte vom Zaun brechen, aber:
seit längerem denke ich darüber nach, ob Milch denn so wirklich alternativlos notwendig ist, denn eigentlich habe ich noch gelernt, dass die Inhaltsstoffe in der (Kuh)milch sehr wichtig sind. Ist das tatsächlich so? Gibt es hier schon eingelesene „Milchgegner“, die ein Ersatzprodukt für Kleinkinder und Schwangere empfehlen können? Bitte ohne Zorn und Tadel.
Meine Kinder trinken allergiebedingt Hafermilch mit Calcium angereichert. Man muss darauf achten, dass sie genug Eiweiß bekommen, da so gut wie nichts drin ist.
Zwar nicht kuhmilchfrei aber wir nutzen oft Hafermilch.
Milch ist keinesfalls unersetzlich. Prinzipiell brauchen wir keine Milch und in großen Mengen kann sie sogar schaden. Der Höhe Eiweißgehalt schädigt (besonders bei jungen Kindern) die Nieren und es übersäuert den Körper und sorgt so dafür, dass Kalzium aus den Knochen Abgebaut wird. Das Kalzium in der Milch kann also gar nicht wirklich einen Nutzen bringen, weil es eben mehr schadet als nützt. Gute Alternative für Kaffee, Müsli usw finde ich in Hafermilch. Da gibt es einige Hersteller, die auf Zucker und Aromen verzichten
Schließe mich den anderen an
Wir verzichten auch nicht komplett auf Kuhmilch, also Frischkäse und so gibt’s trotzdem, aber Kind trinkt den morgendlichen Kakao mit Hafermilch und ich meinen Kaffee. Mein Favorit ist die von Rewe Bio, ohne Zusatzstoffe und lässt sich gut schäumen. Uns bekommt sie einfach besser, bei Kuhmilch in der Menge auf nüchternen Magen bekommen wir beide Bauchschmerzen.
Ich halte nicht so viel von Kuhmilch. Das ist Nahrung für Kälber inkl Wachstumshormone und und und für Diese Tiere. Kein Tier auf der Welt trinkt im Erwachsenenalter noch Muttermilch schon gar nicht die einer anderen Tierart. Wir nutzen Milchprodukte dennoch in Maßen(Käse Joghurt). Aber für die Kinder gibt's zum trinken Hafer, Dinkelmilch usw. . .
Hallo, wenn du die Kühe lassen würdest, würden sie jederzeit Milch trinken. Deshalb gibt es diese stacheligen Nasenringe, die das verhindern. Gruß
Kuhmilch ist für Kuhkinder. Genau wie Muttermilch für Menschenkinder ist. Insofern erübrigt sich doch die Frage, wie gesund oder ungesund Milch voller Hormone von Kühen für Menschen ist. Jetzt mal vom unglaublichen Tierleid abgesehen. Ersatzprodukte für Milch kannst du leicht und schnell selbst herstellen (Rezepte googlen)oder in jedem größeren Supermarkt kaufen. Und nein, Kuhmilch ist NICHT notwendig um den Nährstoffbedarf zu decken. Auch nicht für Kinder. Empfehle vegane Foren und Blogs zur Informationsbeschaffung. Und bitte Lobbyisten-Seiten meiden (das sind so ziemlich alle "offiziellen" Ernährungsberatungsseiten, die der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden). Auf diesem Gebiet wird unglaublich viel gelogen, schließlich hängt ein ganzer Industriezweig dran. Film "Cowspiracy" gucken. Dann vergeht dir Milch sowieso. "China Study" lesen, wissenschaftliche Studien über Schädlichkeit von Kuhmilch für Menschen und mehr.. Das beantwortet dann sicher all deine Fragen vollumfänglich. Ich habe inzwischen mehrere Familien kennengelernt, die auch ihre (kleinen) Kinder vegan ernähren-keinerlei Problem.
Danke euch allen für die Tipps. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren