Elternforum Rund ums Kleinkind

Kuhmilchallergie milcheiweißallergie. Was nun

Kuhmilchallergie milcheiweißallergie. Was nun

Natalie8691

Beitrag melden

Hey.es geht um meine Tochter 15 Monate.sie hatte seit 3 Monate ständig durchfall .Ich hab vieles gedacht von Magen darm bis Unverträglichkeiten und und und.....jetzt hab ich es tatsächlich so rausgefundne nach knapp 3 Monate Tagebuch führen, dass sie milcheiweißallergie kuhmilchalergie hat....termin zum arzt hab ich erst ende Februar. Ich habe wirklich alles ersetzt schon .hafermilch schmeckt ihr auch aber irgendwie macht es mich dennoch fertig .zb wenn ich koche einfach mal Sahne verwenden....aber dan bekommt sie durchfall ......hm wie habt ihr das den so .? Ich habe schon Angst ihr kekse zu kaufen wo milcheiweis enthalten sind ....es macht mich schon verrückt und es nervt......aber sie kann nix dafür.sie würde am liebsten wie ihr grosser Bruder fruchtzwerge essen aber dan komm ich und sage nein nur Cocos joguhrt .....und da hat sie keien lust drauf....hat jemand vielleicht eine erfahrung ob das mal weg gehen kann.?? Wie gesagt termin zum arzt hab ich erst ende Februar.....diese Wartezeit ist auch ekelhaft. Sobald sie isst egal was was aus kuhmilch besteht. Bekommt sie ausschlag am Bauch und blähungen und übbbbel riechende durchfall...


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Ich hatte das als Kind, im Normalfall verwächst es sich. Mit 6 oder 7 habe ich Grießbrei gegessen und hatte danach gar keine Reaktion. Im Kindergarten habe ich an Geburtstagen immer als einzige Wassereis bekommen, die anderen hatten alle Milcheis und waren neidisch dass meins so cool aussah ;) Aber natürlich erstmal ärztlich abklären lassen, ob es das tatsächlich ist. Alles Gute!


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Mein großer hatte die Unverträglichkeit seit Geburt. Es ist erstmal eine Umstellung, aber man gewöhnt sich an alles. Es gibt auch sooo viele Alternativen zum Glück. Es gibt zB eine Sojasahne,und eine vegane creme fraiche. Schmeckt alles gleich finde ich. Nur die Milch schmeckt anders. Wir haben bis auf die Milch alles einfach mit umgestellt. Aber klar in der kita gab es anderes Essen. Aber tatsächlich war das kein Problem der kleine hat ja verstanden, dass es nicht geht. Mit ca. 2,5 hatten wir einen Provokationstest und dann eine langsame Erhöhung der Menge und es hat sich komplett verwachsen! Er wird jetzt 4 und mampft viele Milchprodukte. Es ist sehr üblich, dass es sich verwächst bei dieser Unverträglichkeit. Also, untersuchen und beraten lassen. Und dann einmal umstellen (super einfach,weil Milch produkte auf der Zutatenliste in Großbuchstaben geschrieben werden muss, kann man also schnell überfliegen). Und dann nach einem Jahr oder so überprüfen lassen


Natalie8691

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Ok das beruhigt mich schon . Wo finde ich den so vegane creme fraiche ?Haben diese vegane Produkte auch die selben mineralien und vitamine drin wie kuhmilch ? .Liebe grüsse


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Eigentlich in jedem Supermarkt also Rewe, Edeka etc. In den Discountern finde ich sowas nicht... Die meisten sind mit calcium etc. angereichert. Aber mit einer ausgewogenen Ernährung kommt man auch ohne Milchprodukte zurecht. Achte halt Auf Calcium und Eiweiß


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Gib auf keinen Fall der einfachheithalber Sachen, die das Kind nicht verträgt. Unsere verträgt Milcheiweiß, Ei und alle Nüsse nicht. Es gibt aber ja so viele Alternativen! Vegane Süßigkeiten, Diätkost im Kindergarten, und eine gute allergologische Betreuung. Mittlerweile verträgt sie verbacken Ei. Es verwächst sich oft (nicht immer). Wir haben Hoffnung. Die Kinder verstehen das auch, dass sie das leider nicht dürfen. Unsere mag den alpro Joghurt. (Recht süß).