Elternforum Rund ums Kleinkind

Krippe mit 6 Monaten?

Anzeige kindersitze von thule
Krippe mit 6 Monaten?

creatureoflight_11

Beitrag melden

Hallo, Wir möchten sehr gern ein Baby, und machen uns Gedanken wie seine Betreuung funktionieren soll. Beruflich müsste das Kind schon mit 5-6 Monaten in eine Krippe, da wir beide arbeiten gehen müssen. Ich würde gerne zunächst TZ arbeiten an 3-4 Tagen in der Woche. Ein Jahr zu Hause bleiben kann ich nicht. Ein weiteres Problem ist dass ich wegen Medikamenten nicht stillen kann-es wäre zu bewältigen, diese während der Schwangerschaft abzusetzen, danach wäre das aber ziemlich schwierig. Gehe ich damit ein Risiko ein, dem Baby damit einen Schaden zuzufügen indem es mit 6 Monaten in die Krippe geht und nicht gestillt wird? Kriegt es dadurch eine Bindungsstörung?


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creatureoflight_11

Hallo, finde es toll, dass man sich bereits so früh Gedanken um alles macht :) Zur Krippe: i.d.R. ist es so, dass Krippen ab einem Alter von 12 Wochen ein Kind aufnehmen können. Jedoch wird dies tatsächlich nicht von den Trägern so gehandhabt! Hintergrund ist der miese Personalschlüssel in den Ländern, sowohl der Personalmangel! Du könntest eher mal Richtung Tagesmutter schauen, hier sind die Menschen zwar keine qualifizierte Erzieher, jedoch sind die Gruppen kleiner und man kann sich besser um das Baby kümmern. Das Jugendamt vermittelt hier gern. Ideal ist die Fremdbetreuung ab 6 Monaten nicht, aber was will man tun wenn es wirklich notwendig ist? Bindung ist nicht nur hiervon abhängig, da muss man sich keine Sorgen machen! Stillen: manche möchten auch einfach nicht Stillen und die Kindern werden dennoch groß. Klar, Muttermilch ist perfekt, aber man merkt schnell in der Interaktion mit dem Kind, dass nicht immer alles perfekt sein muss, sondern so, dass es Mutter und Kind gut geht!


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creatureoflight_11

Hallo, Ich habe 2 Kinder so früh in die Betreuung gegeben. Den ersten mit 4 Monaten den 2. mit 5 Monaten. Wir sind selbstständig und es war nicht anders möglich. Meine waren nicht in der Krippe sondern in einer Großtagespflege für Kinder von 0-3 Jahre. Ich habe mir die Einrichtung gut ausgesucht und meine Kinder nur da hin gebracht. wo mein Bauchgefühl 100 % stimmte. Meine Kinder hatten beide keine Schwierigkeiten mit der Eingewöhnung. Die meisten anderen Kinder sind mit über einem Jahr gestartet und die hatten viele Probleme mit der Trennung. Für mich war es schwieriger als für die Kinder. Ich stand aber trotzdem dahinter und das haben meine Kinder auch gespürt. Wenn man selber nicht dahinter steht, überträgt sich das „ schlechte Gewissen „. Der Bindung zu meinen Kindern hat es nicht geschadet. Sie haben beide ein absolutes Urvertrauen in uns. Sie wussten immer das wir sie lieben und alles für sie tun und auch alles für sie stehen und liegen gelassen hätten/haben wenn was war/ wäre Meine Kinder sind heute 15 und 4 Jahre und wir haben ein super Verhältnis. Das Wichtigste ist, egal wie man sich entscheidet, dass man mit seiner Entscheidung im reinen ist. Der Weg war für uns richtig, aber ist es bestimmt nicht für Jeden.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creatureoflight_11

Bei uns werden Kinder erst ab 18 Monaten in der Krippe genommen. So junge Babys dürfen bei uns nur von Tagesmüttern betreut werden. Zumindest kenne ich keine Krippe in der Nähe, die so kleine Babys nimmt. Wenn das für euch aber so passt, dann wird es bestimmt so klappen und euer Kind wird da auch so hineinwachsen. Für mich persönlich wäre es nichts, ich hätte es nicht geschafft meine Kinder so früh schon in Fremdbetreuung abzugeben, da sind sie ja wirklich noch kleine Babys und ich hätte es einfach von meinem Gefühl her nicht geschafft, sie nicht bei mir zu haben. Aber wenn du davon überzeugt bist, dann wird es bestimmt gehn. Und Babys werden auch mit Premilch groß, wenn das Stillen nicht klappt. Ich wünsche dir alles Gute!


Augustmami17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von creatureoflight_11

Hallo, mein Kind ist jetzt drei Jahre alt und geht noch nicht in den Kindergarten. Für ihn ist der Trubel noch zu viel. Arbeitstechnisch ist es bei mir allerdings kein Problem (überwiegend Homeoffice) und ich bin generell dafür, dass Kinder so lange es ihnen gut tut, zuhause betreut werden. Ich denke, es ist wichtig, sich frühzeitig über die Betreuung Gedanken zu machen, aber ich würde es vom Kind abhängig machen. Manchen macht es nichts aus, früh fremdbetreut zu werden, andere sind lieber zuhause. Liebe Grüße