Elternforum Rund ums Kleinkind

Kreischen und schreien den ganzen Tag…

Kreischen und schreien den ganzen Tag…

Mimimausi95

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und seit er seine Stimme entdeckt hat mit ca 7 Monaten kreischt er gerne in hochfrequenten Tönen. Je älter er wird desto schlimmer wird es. Wenn ich darauf eingehe kreischt er noch mehr.. wenn ich nein sage hört er auf aber antwortet dann mit normaler Lautstärke und Tonart. Aber das hält immer nur 1-2 Minuten an. Das geht den ganzen Tag so. Wir haben nur eine recht kleine Wohnung und selbst wenn man alle Türen schließt hört man ihn vom einen bis ans andere Ende der Wohnung. Es scheint für ihn normal zu sein und er freut sich dabei. Mein Mann und ich verzweifeln langsam. Wann hört das endlich auf? Kennt das nochjemand?


Lara991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Hallo! Ich wollte auch gerade in das Forum etwas schreiben, weil es bei uns genau das gleiche ist. Meine Tochter ist auch knapp 14 Monate alt. Das ist super anstrengend, kommt oft ganz plötzlich und super schrill. Ich habe auch keine Idee wie ich da am besten drauf reagieren soll. Bei uns geht das auch schon eine Weile so. Redet euer Sohn denn schon ? Unsere sagt nämlich noch nichts. Ich hoffe einfach nur dass es bald besser wird. Mal sehen wie lange meine Ohren das noch aushalten …


Mimimausi95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lara991

Schön dass wir mit dem Problem nicht alleine sind! Unser Sohn redet nur in seiner eigenen Sprache.. so „dadadadaaa“ so erzählt er richtig viel den ganzen Tag. Er kann ansonsten nur ein paar richtige Wörter sagen. Er sagt „ja“ wenn man ihn was fragt oder „papa“ „essen“ „hatschi“ wenn jemand Nießt und „Tis“ für Nachtisch. Er war sehr Bewegungsfaul im Vergleich zu anderen Babys. Hat sich erst mit 10 Monaten gedreht und mit 12 Monaten angefangen zu krabbeln. Hat vielleicht daher mehr wert auf seine Stimme gelegt.. aber mir wärs lieber er würde anfangen zu laufen und mit dem Kreischen aufhören


Lara991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Okay, ja, ne unsere sagt wirklich noch gar nichts ausser ihre eigenen Laute. Ich hoffe einfach, dass es sich bald wieder etwas beruhigt, wenn sie sich etwas ausdrücken kann. Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Unsere hatte auch so eine Phase. Hab mir auch schwer getan, "die" richtige Strategie zu finden. Einschreiten oder ignorieren? Ich glaube, am Ende könnte es sogar egal sein, weil das mit der Zeit so oder so uninteressant wird und sie sich anders ausdrücken können. Wir haben es dann so gemacht, dass wir es tendenziell eher ignoriert haben, außer es war super laut und/oder ging länger, dann haben wir konsequent Nein gesagt und erklärt, dass uns das Aua (im Ohr) macht.