Elternforum Rund ums Kleinkind

kratzen, beißen, hauen, treten etc...

kratzen, beißen, hauen, treten etc...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. ich habe da mal etwas worüber ich gern mal reden würde... mein sohn 2,5 jahre alt tretet, beißt haut etc. mich und ich weiß einfach nicht mehr damit umzugehen. er macht es aber nur bei mir. weder bei der tagesmutter oder meiner mutter oder sonst wem. am häufigsten macht er das auf der wickelauflage.wenn er steht und ich ihm die hose hochziehen möchte tritt er mich in den bauch oder in die brust und so weiter.sonst ist er aber zuckersüß. er wird nur schnell wütend oder so, wenn er nicht seinen willen bekommt aber ansonsten..ist alles super..aber mit seinen verhalten mir gegenüber weiß ich nicht mehr weiter. ich sage lieb und freundlich aber deutlich dass er das sein lassen soll dass es mir weh tut und ich ihn auch nicht hau, macht er mehr und fester weiter...wenn ich vier fünf mal lieb und freundlich und er immer weiter macht werde ich auch sauer und schimpfe doll mit ihm..und dann werde ich von meiner mutter fies angemacht weil er dann wenn ich schimpfe in lautes gebrüll und geschreie fällt...ich weiß nicht mehr weiter...meistens breche ich dann in tränen aus...bitte helft mir irgendwie..lg danke in voraus schönes we


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kathrin, es ist vermutlich nicht das was du hören möchtest. aber mir scheint es so, das er weiß das er es bei dir machen kann. bei mir ist nach 1, max. 2 ermahungen mit " androhungen"von entsprechender konsequenz schluss. und zwar wirklich, und sofort, und deutlich, und egal was geplant war. wer beim umziehen rumzickt verbraucht zeit die hinterher zum spielen, rausgehen, kinderfernsehen, lesen usw. fehlt. wer nicht an der hand läuft muss nach hause, egal ob spielplatz, eisessen o.ä geplant war. wer haut, beißt , tritt darf nicht bei mir bleiben, muss entweder z.b. sich beim essen aufs sofa setzen - und darf auch nicht mehr essen, oder muss raus, in die küche, kinderzimmer. mit 2,5 weiß dein kind genau was es tut. rede weniger, setze LOGISCHE konsequenzen an, versuch ruhig zu beleiben, sprich mit starker stimme und DURCHZIEHEN der aktion. meine heißt mathilda, der name bedeutet " macht und kampf.- noch fragen? lg christine


Kathybu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Hallo, also ich kann mich Itzy nur anschließen. Dein Kleiner weiß genau dass er es bei dir machen kann. Ich würde ihn nach zwei oder dreimaligem Ermahnen sofort auf den Boden setzen, mit dem Spielen aufhören, ihn in ein anderes Zimmer bringen etc. je nach dem in welcher Situation das gerade ist. Unsere Tocher wird jetzt 2 und haut und tritt auch ab und zu, aber nur wenn sie wütend ist und sich noch nicht anders zu wehren weiß. Wünsche dir viel Kraft beim Durchsetzen. VG Kathybu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

hallo in diesem fall ist es mir recht egal ob ich das hören möchte oder nicht. ich bin mit meinem latein schon fast am ende. und ich habe schon so einige dinge durch gezogen. ich habe bis jetzt auch immer "das letzte wort" gehabt und geendet hat es damit, dass mein sohn in großes gebrüll ausbricht und sich selber die haare ausreist oder kratzt oder sich den kopf auf den boden oder gegen die wand haut....und das seh ich mir max 15 min an und dann gebe ich nach, weil selbst verletzen vor allem mit dem kopf kann ich nicht ignorieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathybu

ja mhmm...jeden falls danke ich euch für eure antworten und vieles hab ich ja schon so oft gemacht und trotzdem....manchmal habe ich das "gefühl" als wenn mein sohn mich nicht lieb hat..auch wenn es bestimmt nicht so ist habe ich manchmal in diesen situationen dieses gefühl..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, er ist noch klein und probiers mit lustig sein. Durchgesetzt habe ich mich bis jetzt immer, und meiner ist fast 5. Geheul und Gebrüll sowie Mama schlagen gibts sehr selten. Ist nicht unbekannt, obwohl wir eine Trotzphase oder so nie hatten. Und wenn, dann nehme ich das als neue Herausforderung. Ciao Biggi


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kein sohn mit kopfschlagen, haare ausreißen reagiert ist ein zeichen das er nicht weiß wohin mit seiner wut. er ist super sauer weil es nicht so läuft wie er möchte und das in dem moment nicht anders verarbeiten kann. das ist sehr schlimm für dich und das du das kaum ertragen kannst, kann ich völlig verstehen. ABER du mußt versuchen diese situation anders zugestalten. bsp. halte ihn dann fest, sag ihm das du verstehst das er sauer ist weil situation xy so gelaufen bist, aber schlagen o.ä verboten ist und er sich beruhigen soll. das du ihn lieb hast, und da bleibst. ( oder wenn du merkst er möchte lieber losgelassen werden, sorg dafür das er sich nicht verletzen kann, z.b. ihn aufs sofa setzen, stühle zur seite nehmen) mathilda schreit nach so einer aktion in einer lautstärke und dauer....( finja tat das nie, hat kurz gejault und gut wars, so unterschiedlich, auch im einsehen sind kinder) aber mir ist das inzwischen egal. sie weiß genau das ich entschieden habe und basta, und manchmal, eben ganz selten kann sie dann nicht anders als ihre wut darüber so zuverarbeiten. meine schwiegi-mum hält das kaum aus... sie weiß das ich sie sehr lieb habe, wir schmusen, kuscheln viel, aber ich bin eben auch konsequent. lg christine ps: dein sohn liebt dich- ganz sicher. nur ablehnung als mutter auszuhalten ist eine ganz große belastung. als meine große, so mit 4 jahren nach irgendeinem verbot mal zu mir sagte " blöde mama, ich hasse dich und gehe zu bianca ( mutter ihrer freundin)" habe ich geschluckt. aber nach meiner erfahrung bringt so ein spruch jedes kind irgendwann mal, genauso, wie fast alle mal gebissen, getreten, gehauen oder an den haaren gezogen werden. es kommt nur darauf an, das es aufhört. NUR MUT, es wird!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Guten morgen auch vielen lieben dank für deinen bericht. auch von dir werde ich einiges durchsetzen. aber mit dem selberverletzen.also ich habe es mal ca. 35 min ignoriert wo er sich den kopf auf dem fußboden gehauen hat..dann konnte ich es nicht einfach ignorieren..bekommt er denn nicht auf dauer eine gehirnerschütterung??also wenn er es macht rumpst es doch etwas stärker..also so leicht macht er das nicht.ich mach mir nur etwas sorgen dass er eine gehirnerschütterung bekommt. vielen dank liebe grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen mhmm als neue herausforderung sehen-es geht bei uns schon seit monaten so. naja nach so guten beiträgen habe ich doch schon wieder mehr mut beund selbstvertauen bekommen. aber schon einmal in einem anderen beitrag geschrieben bin ich doch schon etwas froh und beruhigt zu hören dass man nicht alleine ist. vielen dank liebe grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mit 2,5 J. habe ich nicht mehr wirklich ermahnt, da wußten meine Söhne, dass sie mir nicht weh tun dürfen. Die Sache auf der Wickelplatte kenne ich auch und so `ne Tritte können wirklich schmerzhaft sein. Mein Mann (ist ein ganzes Stück größer) bekam solche Tritte dann direkt ins Gemächt. Als sie kleiner waren habe ich auch ermahnt (Fuß festhalten und aua. lass das, das tut mir weh!). Wenn sie weiter gemacht haben, habe ich sie runtergesetzt, egal ob fertig oder nicht und habe Abstand genommen. Ähnlich beim Spielen und co., Wenn ich gehauen werde, habe ich keine Lust mehr zu spielen, was ja der Wahrheit entspricht. Wie geschrieben mit 2,5 J habe ich nicht mehr ermahnt, da war die Aktion gleich beendet, wobei ich nicht nachtragend bin. Wenn sie sich entschuldigen, "verzeihe" ;-) ich ihnen auch gleich. Und noch was, lass dich von deiner Mutter nicht verunsichern. Sage ihr dann doch, ich habe ihm nichts getan, aber ich lasse mich von meinem Sohn nicht treten oder schlagen, basta. Und kein Kind tut sich selbst so doll weh, dass es sich wirklich verletzt, auch wenn es schwer anzusehen ist, nimm ihm doch das Publikum, geh außer Sichtweite. liebe Grüße Nicole mit Philipp und Elias (3 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen erst einmal vielen lieben dank für deinen bericht. ich werde all diese dinge natürlich durchsetzen. aber ehrlich gesagt finde ich es doch schön und beruhigend zu hören dass man mit solchen sachen nicht alleine ist. vielen lieben dank noch mal liebe grüße Kathrin


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und kein Kind tut sich selbst so doll weh, dass es sich wirklich verletzt" Doch, es gibt durchaus Kinder, die sich selbst wirklich verletzen!! Auch, wenn es in der Mehrzahl der Fälle nicht so ist - ausschließen kann man es nicht! Nur mal so als Anmerkung... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Danke für deinen Hinweis. Als ich nochmal darüber nachgedacht habe, kamen mir auch Kinder in den Sinn, dessen Autoaggresives Verhalten schon "nicht mehr normal" ist und diese können sich ja wirklich richtig verletzten. Ich denke aber, dass da doch einiges für passieren muss. liebe Grüße Nicole