Elternforum Rund ums Kleinkind

Kortisonnasenspray für Kinder

Kortisonnasenspray für Kinder

Alerom215

Beitrag melden

Ich bin schon fertig mit den Nerven. Mein Sohn 4 leidet unter schlimmer Hausstaubmilbenallergie und das macht die Nächte zum Horror :((( Wir haben schon alles mögliche ausprobiert und jetzt sogar bei einem Heilpraktiker in Therapie weil ich nicht mehr weiter weiß. Das einzige was ihm bisher super geholfen hat,ist Kortison in Form von Nasenspray,aber ich möchte ihn nicht ständig mit Kortison therapieren. Die Ärzte sagen zwar es wäre nicht schlimm weil wir das ja nur einmal Abends vor dem Schlafen sprühen und das auch nicht durchgegend,sondern mit mehrwöchigen Pausen dazwischen,aber trotzdem habe ich kein gutes Gefühl dabei denn er ist noch klein und ich suche vergeblich nach anderen Hilfsmitteln. Sobald wir wieder Pause einlegen mit dem Spray geht der Horror weiter :((( Was denkt ihr dazu? Benutzt es auch jemand bei seinen Kindern aufgrund Allergien? Ich habe einfach Angst das Kortison auf Dauer sehr schädlich sein könnte. Freue mich über jede Antwort


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alerom215

Hallo, Ich würde auf die Ärzte hören, bzw mir zwei oder drei Meinungen einholen. Also normaler KiA, dann Allergologe und HNO. Die kenne sich mit der Chemie dahinter und was schädlich ist am besten aus und können Dir am besten sagen, ob Deine Ängste begründet sind oder nicht.


Alerom215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Der Kia und HNO geben ja ihr Ok,nur mach ich mir trotzdem Sorgen :(


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Aber warum denn genau? Was genau erschreckt Dich? Was soll „sehr schädlich“ sein? Da ist eine Therapie die anscheinend funktioniert, freu Dich doch! Und genau wie jemand geschrieben hat, Cortison ist ja nicht per se Teufelszeug, sondern ein körpereigener Stoff, der an vielen Stellen sehr hilfreich ist. Such Dir Ärzte, deren Rat Du verstehst, deren Therapien Deinem Kind helfen und vertraue ihnen. Kein Laie hier wird Dir über Folgen und Risikoabschätzungen bezogen auf Dein Kind mehr sagen können als die. Das klingt irgendwie nach einer diffusen, unbegründeten Angst... Du willst einfach nur alles richtig machen, das verstehe ich schon, aber ich sehe keinen konkreten Grund für Deine Besorgnis.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alerom215

Tut mir leid, aber wenn schon mehrere Ärzte ihr ok gegeben haben verstehe ich nicht, warum Dein Kind weiter "Horror-Nächte" durchmachen soll, nur weil Du anderer Meinung bist. Denk´mal daran wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du wegen einer verstopften Nase dauerhaft schlecht schlafen könntest....


Alerom215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Er bekommt es doch,nur müssen wir zwischen durch mehrwöchige Pausen einlegen. Sobald wir es absetzen geht's direkt wieder los. Man macht sich halt Sorgen und ich wünscht wir hätten eine andere Alternative als dieses Spray :( Bitte nicht falsch verstehen,ich würde alles dafür tun damit es ihm besser geht.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alerom215

Hey, Cortison ist kein Teufelszeug.. H0chdosiert und systemisch verwendet (Tabletten - Zäpfchen) hat es tatsächlich Nebenwirkungen, aber in den niedrigst dosierten lokalen Mengen im Nasenspray ist nichts zu erwarten ausser dass die Nase frei wird. Ich darf seit Jahrzehnten ein cortisonhaltiges Asthmaspray nehmen und habe keinerlei Nebenwirkungen ausser - ich kann atmen. Das Spray darf in kompletterSchwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Bitte informiere Dich unbedingt über den Stichpunkt Etagenwechsel. Heute Allergie mit laufender Nase - morgen Asthma. Ist ein toller weg - ich bin ihn mit 14 gegangen - er ist unumkehrbar. Die schleimhäute in der Nase sind eine Verlängerung der Brochialschleimhäute - irgendwann reagieren die mit und dann hast du den Salat. Mit dem Nasenspray hast du gute Chancen, die Entzündung einzudämmen. Ich würde übrigens unbedingt beim pulmologen vorstellig werden. Gerade wenn die Allergie in dem Alter schon so stark ist. Beim hNO hört es halt beim Kehlkopf auf und das richtig gefärdete gebiet kommt er danach. Lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alerom215

Da soll dir bitte der HNO eine Kortisontherapie aufschreiben. Nur so nach Bedarf und hin und wieder Pausen macht es nur noch schlimmer. Er soll euch sagen, so und so viele Tage oder Wochen in der und der Dosierung, dann so und so ausschleichen, und dann sollte es mal eine Weile besser sein. Bei mir hat das super geholfen, bin allerdings erwachsen. Mein Sohn hat auch u.a. eine Allergie gegen Hausstaubmilben seit er 1,5J alt ist. Gut staubsaugen, Bett immer in der Frueh offen lassen, nicht gleich schoen machen, Am besten die Tuchent zum Lueften beim Fenster raushaengen, wenn das nicht geht, jedenfalls das Bett immer offen lassen ueber Tag und gut lueften. Im Sommer kann man die Matratze in die Sonne legen. Die Milben nisten sich fast ausschliesslich in der Matratze an, weil sie einen dunklen, warmen, feuchten Ort brauchen. Also Sonne und gute Durchlueftung ist sehr wirksam. Manche schwoeren auf diese Encasings. Polypen anschauenlassen, und ausserdem nach Kreuzallergien Ausschau halten. Da kann man dann einiges vermeiden. lg niki