Elternforum Rund ums Kleinkind

Kopf form

Kopf form

Anke86

Beitrag melden

Wie findet ihr meinem Sohn die Kopf form auch Er ist 3 Monate alt Aber ich denk das bekommen wir wieder hin mit viel auf dem Bauch liegen Und mit kranken gynastik

Bild zu Kopf form - Rund ums Kleinkind - Tipps für Eltern

sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke86

Was sagt denn der Arzt dazu? Das kann hier im Forum kein Laie beurteilen, aber Ärzte werden dir bestimmt sagen, ob es in Ordnung ist bzw. was zu machen ist. Mein Kleiner hatte lange einen sehr flachen Kopf, weil er ein Extrem-Frühchen ist und im ersten Lebensjahr noch hauptsächlich gelegen ist. Wir hatten von Anfang an Physiotherapie, hauptsächlich wegen was anderem, aber auch sein Kopf wurde in die Übungen miteinbezogen. Bei ihm wurde die Kopfform wieder normal und man sieht es ihm jetzt nicht mehr an. Aber trotzdem sind das so spezifische Dinge, die man einfach vorher nicht wissen kann und mit Fragen diesbezüglich ja sogar Ärzte oft nicht sagen können, wie es wird, sondern sie können auch nur Prognosen abgeben, die dann nicht immer stimmen müssen. Deshalb wird dir hier leider keiner deine Ungewissheit nehmen können und du kannst nur die vorgeschlagenen Therapien machen (wenn es welche gibt), den Ärzten vertrauen und machen, was sie sagen und abwarten, wie sich der Kopf deines Kind mit der Zeit entwickelt bzw. eben die Kopfform sich mit der Zeit verändert. Alles Gute!


Mini_HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke86

Vertraue der Meinung Eures Kinderarztes. Ich kann Dir nur sagen, dass der Kopf meiner Tochter genauso aussah. Sie hatte links und rechts auch diese „Ausbuchtungen“. Es haben sich zwei Ärzte der Praxis mehrfach angesehen und fanden es nicht therapiebedürftig. Sie sagten, dass die Kopfform erblich bedingt ist. Meine Tochter ist jetzt 2 und der Kopf ist ganz normal. Aber, wie gesagt, wenn Du unsicher bist hilft Euch der Kinderarzt. LG


Dalmatinerfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke86

Hallo Anke, der Kopf deines Sohnes sieht auf dem Bild ähnlich aus, wie der Kopf meines Sohnes. Nämlich nicht nur der flache seitliche Hinterkopf, sondern auch eine verschobene Ohrachse. Wir haben auch Physiotherapie gemacht und haben beim osteopathen Blockaden lösen lassen. Zusätzlich haben wir ihn natürlich immer versucht auf die andere Seite zu lagern. Wir waren die ganze Zeit über auch regelmäßig beim Kinderorthopäden zur Kontrolle. Letzendlich haben die ganzen Versuche nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Daher hat uns der Kinderorthopäde zu einer Helmtherapie geraten. Es geht dann nämlich nicht mehr nur darum, dass der Kopf nicht „schön“ ist, sondern ob das Kind ggf später zB kieferprobleme bekommt von dem schiefen Kopf. Es kann einem kein Arzt sagen, ob sich der schiefe Kopf von alleine verwächst oder nicht. Niemand kann in die Glaskugel schauen…. Wir haben uns FÜR diese Helmtherapie entschieden, um einfach kein Risiko einzugehen. Unser Sohn trägt den Helm nun seit etwas mehr als 4 Monaten und hat nun schon einen fast perfekten Kopf. Für uns war es die absolut richtige Entscheidung. Ich würde auf jeden Fall mit dem Kinderarzt nochmal drüber sprechen und dir auch raten, einen Kinderorthopäden mal draufschauen zu lassen. Alles gute!