Elternforum Rund ums Kleinkind

Knd will nicht mit anderen spielen

Knd will nicht mit anderen spielen

Sunny0106

Beitrag melden

Hallo Zusammen, viell. hat mir jemand tipps oder eigene Erfahrung, würde mich jedenfalls auf antworten freuen. Vielen Dank in voraus! Meine Tochter fast 3 ½ geht jetzt ein Jahr in den Kiga. Im Kiga ist sie ruhig und zurückhaltend, daheim das Gegenteil. Sie ging immer gern, aber jetzt hat sie die phase und will nicht mehr gehen und jeden morgen ein theater beim abgeben. Wenn ich sie nach dem Grund Frage kommt es ist langweilig. laut und die Kinder sagen die darf nicht mitspielen. Ich weiß auch das sie nicht oft mit den anderen Kinder spielt eher beobachtet von der Erzieherin. Ihre Bezugserziehrin sieht es ja locker. Aber ne andere meinte neulich, das sie es net normal findet das sie nicht mit denen spielt, auch wenn sie sagt zu einem anderen Kind die soll sie mitnehmen, will sie net. Wir treffen uns auch seit kurzem immer mit einer Mutter und ihrer Tochter aus ihrer Kiga gruppe, die wir vom turnen kennen. Aber ja leider spielen sie im Kiga dann nicht oft. Meine tochter meint dann, die hat andere freunde und will nicht mit ihr spielen. Sind wir Privat klappt es einigermaßen aber nicht richtig, nur wenn wir mütter das anleiten……ist das alles normal? Ich kann sie nicht ändern und nix machen wenn sie so ist…..ne Zeitlang war das auch anders und die hatte mehr oder weniger ne Freundin, aber seit die gruppen wieder neu gemischt wurden, will die nichts mehr von ihr wissen, da sie ihre andere Freunde hat. Ich denk das sollten die Erzieherinnen doch lösen? Was kann ich da tun? Auch nicht mehr als an sie hinreden? LG sunny


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Hallo, erst einmal jedes Kind ist anders und braucht für gewisse Dinge einen anderen "Zeitrahmen". Ich habe schon einige Kinder erlebt, die "erst" um den 4. Geburtstag angefangen haben mit anderen Kindern zu spielen. Für Zuhause kannst du deiner Tochter zwar vorschlagen Kind XY einzuladen, aber wenn sie nicht möchte, würde ich es lassen. ODER wenn das Kind dann bei euch ist und das Zusammenspielen klappt noch nicht so ganz, dann leite sie weiter an. Irgendwann klappt das dann schon. Für den Kindergarten würde ich vorschlagen, dass die Erzieher/innen es dort regeln sollen, da du nicht dabei bist. UND bleibe mit ihnen im Gespräch. Viel Glück, Lg Seerose


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Besorgniserregend finde ich das in dem Alter noch nicht. Gelgenheiten werden ihr ja geboten, das passt doch.