Krissiii88
Hallo Ihr Lieben! Unser kleiner, 15 Monate, ist in Sachen Essen schon seit einiger Zeit echt schwierig. Am liebsten isst er morgens seinen Frühstücksbrei, meistens auch ganz auf. Dann fängt es Mittags an, am liebsten mit der Gabel immer nur auf sein Teller rumstocher, versuch dann schon mit einer anderen Gabel ihn zu füttern... vielleicht so 2-3 happen gehen dann rein... lass ihn dann erst mal und ich ess dann halt erst.... bis er dann irgendwann mit den Händen in den kartoffeln matsch und überall hin verteilt... naja leg ihn dann achlafen, schläft auch immer gleich gut eigentlich... nachmittags isst er auch nicht wirklich viel ein keks oder mal ein stück obst... wenn wir dann allerdings mit dem Kinderwagen unterwegs sind und ich ihn etwas zuessen gebe, dann isst er das auch auf, komischerweise. also im Kinderwagen knabbert er immer gerne. Abends fängt das Theater dann wieder an, geben ihn Brot meist mit Frischkäse drauf, ab und zu isst er dann ein Stück, aber meist protestiert er oder spielt damit.... Aber wehe wir essen ein Marmeladenbrot, dann ist er ganz schnell dabei, aber er möchte dann auch nur von unserem Brot abbeißen. Zum Schluß gibt es dann noch einen joghurt, den er selber essen darf, manchmal wird dann auch nur mit dem Löffel drin rum gestochert, aber teils isst er auch etwas selbst. Nehmen dann aber noch einen anderen Löffel und füttern ihn. Danach haben wir ihn dann rausgenommen und mal eine Hirse Kringel gegeben, den hat er auch raztfatz im Laufen aufgegessen. Habe auch irgendwie das Gefühl, dass er im Laufen oder Kinderwagen lieber isst als am Tisch.. woran kann das liegen? Außerdem schläft er immer so unruhig, vielleicht weil er hunger hat!?? Vielleicht hat ja jemand so einen ähnliches Problem oder ein paar Tipps. MFG Krissi
Welche Konsistenz hat den das Mittagessen. Meiner mocht z. B. keinen Brei essen, Nudeln hingegen waren uns sind der Hit! Er mag auch keinen Frischkäse, sondern lieber Wurst/ Leberwurst. Wichtig bei uns war, das er wenig "Aufmerksamkeit" beim Essen bekam. Sobald man sich mit ihm und seinen Essgewöhnheiten beschäftigt hat, hörte er auf zu Essen und macht nur Quatsch damit. Auch zu viele "Snacks" zwischendurch sind kontraproduktiv, in dem Alter reicht ja schon eine kleine Menge Kekse nachmittags, damit die Kinder abends keinen Hunger mehr haben...
Liest sich für mich süssfixiert. Die Menge ist gar nicht so entscheidend. Eher das was. Marmelade, Kekse, süße Breie sind keine Lebensmittel, die ein Kind täglich essen sollte. Welches Brot isst er denn? Wurst oder anderen Käse mag er nicht? Wurst ( vor allem Leberwurst und Salami) sind entbehrlich. Käse in kleinen Mengen sind nicht verkehrt. Aber immer das Gesamteiweiss im Auge behalten. Vielleicht mag er Haferflocken mit Obst und Milch (oder Getreidemilch) zum Frühstück mal als Abwechslung. Oder weißes Mandelmus auf Roggen- oder Dinkelbrot. Abends vielleicht etwas gedünstetes Gemüse mit seinem Frischkäse. Was er trinkt er denn?
Wenn ich ihm Wurst drauflegen, isst er nur den Belag. Er trinkt nur Wasser. Auch Milch mag er nicht, wenn er das schon riecht, dreht er den Kopf weg.
Nur Belag ( wenn es gesunder ist) essen finde ich zum Beispiel gar nicht schlimm. Brot ist kein lebenswichtiges Nahrungsmittel. Es ist ein Sattmacher, der günstig herzustellen ist je nach Sorte. Deshalb ist es so beliebt. Der Körper braucht es aber nicht. Mein dreijähriger isst praktisch so gut wie nie Brot - wir alle nicht Milch ist ebenfalls entbehrlich. Gibt's hier auch nicht zum Trinken. Wasser ist doch top. Biete gesunde, vollwertige Kost an und vertrau ihm da einfach mal, während du sein Gewicht und seine körperliche Verfassung im Auge behälst. In der Regel wissen Kinder durch Geruch und Geschmack recht gut, was sie wirklich brauchen. Das Angebot sollte halt stimmen. Vielfältig, vollwertig, so natürlich wie möglich
Bin voll bei littlecreek. Würde selber mit gutem Beispiel voran gehen und vor dem Kind keinen süßen Brotaufstrich essen, das kann man wenn es sein muss machen wenn das Kind schläft. Warum bekommt dein Sohn immer im Kinderwagen was zu knabbern und vor allen was bekommt er? Vielleicht ist er einfach satt? Was für einen Joghurt bekommt er? Diese fertig Dinger sind Zucker pur, die gab es bei uns immer nur bei Krankheit oder mal als Süßigkeit.
ich habe ja nicht geschrieben, dass er immer etwas im Kinderwagen bekommt, sonder dass er dort besser ist als am Tisch. Z.B. wenn wir ihn nachmittags einen Hirse Kringel am Tisch geben, isst er diesen nicht, wenn wir danach dann spazieren gehen und diesen ihn geben, knabbert er ihn so weg. Und Joghurt geben wir ihn, weil er ja keine Milch trinkt und die kleinen ja auch Milchprodukte brauchen.....
Und was gibt ihr ihn dann zu essen? Vorallem abends? Kann ja schlecht nur Wurst und Käse abends geben. Gut Banane hat er z.B. gestern gut gegessen und auch ratz fatz weg... aber das geht ja auch nicht jeden abend. Bin auchn bisschen einfallslos .... ?
So viel Milchprodukte brauchen die auch nicht und gesünder wären Käse Wurde . wie gesagt Brot wird total über bewertet.
Wieso geht banane nicht? Meine Kinder dürfen immer soviel Obst und Gemüse wie sie wollen. Um Beispiel ist banane sehr gesund und macht auch satt. Und wenn Joghurt würde ich Naturjoguhrt geben , nicht das Zucker zeug. Aber wichtig ist, dein Sohn kenn jetzt schon süß, er wird sich nicht so einfach unterziehen lassen, das braucht Geduld.
klar geht banane.. das hab ich ja nicht gesagt.... aber jeden Tag..? Abwechslung wäre ja auch gut... nicht das er dann irgendwann die banane auch nicht mehr isst... .
Dann ist er was anderes, glaub mir bei meinem Sohn war das genau so er hat sich quasi ewig von Kartoffeln oder Nudeln mittags ernährt . Heute isst er echt gut und schon ne gute Auswahl.
Tomaten, Gurke, Paprika, Radieschen, Karotte, Selleriestangen, Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Quetschkartoffeln aus dem Backrohr, Gemüsefrittata ( sehr variabel), Reisbällchen, leichte Suppen, Salate mit Getreide (Reis, Quinoa,Ebly, Dinkel) , gegrilltes Gemüse, Nudelsalat, Ofenpfannkuchen, Milchreis, Fisch in verschiedenen Varianten, Käsewürfel, auch mal Geflügelwiener, Mozzarella mit Tomaten, Joghurt pur mit Kresse oder anderen Kräutern als Dip zur Rohkost oder zum Grillgemüse, Ramen mit selbst gemachter Instantgemüsebrühe mit und ohne Ei Verschiedene Gemüse oder Käse-Omeletts , Eingelegtes Gemüse Herzhafte Muffins im Glas ( lassen sich gut gleich mal dutzendweise vorproduzieren und konservieren) Gemüsecookies , Gemüsechips mit Frischkäse Rezepte findest Du massenweise im Netz. Ich habe meinem Knirps ein ordentlich schneidendes Kindermesser gekauft und lasse ihn beim waschen und schneiden helfen. Selbstgemachtes schmeckt gleich noch mal so gut :)
Hallo, meine Tochter hat auch eine ganze Zeit lang nur den Belag vom Brot gegessen. Ich habe das auch schon öfter von anderen gehört. Vermutlich wissen die Kleinen viel besser was sie wirklich brauchen. Brot scheint tatsächlich nicht so wichtig zu sein. Ich würde versuchen, eine Auswahl gesunder und leckerer Sachen auf den Tisch zu stellen, an denen ihr euch natürlich auch bedient, und ihn dann selbst entscheiden lassen, was und wieviel er davon isst. Auch das WIE (also mit den Händen essen) ist in dem Alter noch nicht SO wichtig. Wenn ihr nicht wollt, dass er ein Marmeladenbrot isst, solltet ihr es ihm auch nicht "voressen". Andererseits fände ich das hin und wieder auch nicht schlimm, wenn er mal Marmelade isst. Insgesamt überschätzen viele auch die Menge, die so kleine Kinder überhaupt essen können. Mir selber hat übrigens das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Carlos Gonzales sehr geholfen. Seit dem bin ich, was essen angeht, ziemlich entspannt.
Hey, lies wirklich mal das Buch von Carlos Gonzales. Die Kinder holen sich echt was sie brauchen. Ich finde das eigentlich phänomenal.
Bei Rohkost habe ich eine interessante Erfahrung mit meiner Maus gemacht.
Lege ich es ihr auf den Teller, wird es zwar häppchenweise gegessen, aber nicht sooooo gerne.
Wenn ich es frisch am schneiden bin, zb einen Salat für uns abends am vorbereiten bin, wird gefuttert was das Zeug hält... da werden Tomaten und Gurke gefuttert was das Zeug hält... mein Mann war auch schon immer so... quasi gerade frisch vom Messer geschält schmeckts wohl einfach besonders gut
Gemüse würde ich mal roh testen, Meiner mag das auch nur roh. Sobald es gekocht ist, wird es komplett verweigert. Ansonsten, wenn er Hunger hätte, dann würde er durchaus essen oder sich entsprechend melden. Das mit dem nächtlichen unruhig schlafen würde ich eher in den Bereich Zähne und neues/erlebtes verarbeiten schieben.
Lach könnte meine tochter sein GRINS jetzt isse 3,5 und erstaunt alle mit ihren mengen die sie verputzen kann- dabie ist sie aber shclank! es sit normal das klenkinder diese sitzerei am tisch beim essen langweilt daher experimentieren sie eben ich hab damals kurzerhand das mattagessen n den kinderwagen verlegt- da hat sie dannordenlcih gegessen- aber eben das was es zu hause auch gegeben hätte- nach ienem nm draussen ahtte sie meist genug hunger u ein warmes abendessen zumidest teilweis ezu essen... hab si enie in kinderstuhl gesetzt- sie konnte immer aufstehen beim essen un dhin und her laufen- außer bei warmen mahlzeiten- hat uns viel stress genommen denk immer er wird net verhungern und biete weiterhin normale mihckost an- süßes nr wenn er vorher "ordentlcih" gegessen hat. ansonsten ruhig experimentieren- in dem alter ist fingerfood oft das optmum
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren