Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind will nicht essen

Kleinkind will nicht essen

ria5

Beitrag melden

Hallo. Ich weiß nicht mehr weiter. Es geht um meinen 25 Monate alten Sohn. Mittagessen und Abendessen ist eine Qual und macht kein Spass. Egal was man kocht, er sagt "äh". Abends isst er keine Stulle, sondern weint lieber. Lieber mal ein Würstchen oder stück käse. Wir haben schon einiges ausprobiert, aber irgendwie hilft es nicht. Im Kindergarten isst er mittags eigentlich sehr gut, ausser Nudeln etc. Das geht nun schon ewigkeiten so. Würde mich über ratschläge freuen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ria5

So schwer es auch fällt: Akzeptier es, gib ihm halt Würstchen und käse, wenn er zwischendrin mal ne Brezel isst dann hat er ja auch seine "Stulle". Versuch es locker zu sehen: so lange er gesund ist und ansonsten fit und fröhlich, dann nehmt euch und vor allem ihm den Druck. Biete ihm immer mal wieder was anderes an, wenn er probiert und nicht will, ist es o.k., aber auch wenn er gar nicht probieren will, kein Drama. Mein Grosser war früher genauso, ich hab mir sehr einen Kopf gemacht, er war auch schon immer sehr schlank. Aber er war gesund und fit und als ich weniger Terz darum machte gings uns besser. Er ist jetzt fast 10 Jahre alt, isst auch noch nicht alles, aber sehr vieles, was ich früher nie für möglich gehalten hätte. Und auch der Kleine (3,5 Jahre) hat wenige Sachen die er isst und probiert höchst selten mal was neues. Mangelerscheinungen haben beide nicht.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ria5

Hallo, habt Ihr schon mal versucht, ihn mitkochen zu lassen. Z.B. selbsgemachte Pizza, die er belegen kann oder Pfannkuchen, die er gerührt und die Pfanne gegeben hat. Oft essen Kinder, das was sie "gekocht" haben gerne. Versuch mal, ihn in die Essensauswahl miteinzubeziehen. Geht gemeinsam in den Supermarkt und er soll sagen, was er essen möchte. Unser Sohn steht auf selbsgepflücktes. Beeren, etc. Auch das ist ein Versuch wert. Beeren pflücken und mit Naturjoghurt geben. Wir haben unseren Sohn von Anfang an eingebunden und ihm gezeigt, woher das Essen kommt. Wir gehen z.B. 1x Woche auf einen Bilonadhof und kaufen ein. Dann sieht die Hühner, weiß dass von diesen die Eier kommen und wir machen anschließend ein Rührei draus. Wenn er im Kindergarten isst, wie sieht Euer Mittag- bzw. Abendessen aus? Sitzt ihr gemeinsam am Tisch? Vielleicht braucht er Gemeinschaft beim Essen? Habt ihr ein Ritual (bei uns ist es die Apfelschorle, die es nur zum Mittagessen gibt) LG und viel Erfolg


nessa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich würde in nicht ständig was anderes vorsetzen, klar gibt es dinge die sie nicht mögen. Wenn er im Kindergarten ist dann ist es doch super, vielleicht machst du daraus zu ein großes Thema. Mein sohn ist 20 Monate Frühstücken will er nicht nur ein Kakao wenn ich Glück habe beißt er 2mal ins Brot. Mittags ist er wirklich gut, aber abend Brot oder Brötchen ne Mama ich esse lieber nur die Wurst und den Käse und natürlich Gurke. Ich wenn ich das Gefühl habe abends es ist zu wenig dann bekommt er noch einen Yoguhrt. Es gab auch schon Tage da wollt er Mittags nichts ok dann halt nicht, er meldet sich schon wenn er Hunger hat. Versuch etwas gelassener an die Sache dran zu gehen, den er merkt das. Frag hin ob er Hunger hat wenn er Nein sagt dann eben nicht, oder Frag ihn möchtes du Brot oder lieber Käse....meiner würde alles nehmen ausser Brot und viele Kinder mögen kein Brot.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ria5

hallo, nimm den druck raus. wenn er hunger hat wird er essen. du kannst ihn beim essen kochen helfen lassen, im supermarkt mit aussuchen lassen. ansonsten koch doch einfach für dich und nicht für deinen sohn. dann bist nicht so enttäuscht. also einfach gelassen sehen, es wird schon. tschau


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

ich empfehle: Carlos Gonzales: Hilfe mein Kind will nicht essen.


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ria5

meiner ist nun 22 monate. er ist ein sehr schlechter esser, er ist auch etwas dünn! aber ich habe gemerkt, ich darf das essen nicht zu sehr zum thema machen. er mag zwar vieles, möchte es aber nicht essen. also kommt er dann aus dem stuhl wieder raus an diesen tagen und kann spielen. bei suppen mit viel gemüse, kartoffeln oder nudeln, mit bockwurst, fleischklößen oder hühnerfleisch-------da kann er nicht nein sagen, die isst er immer! also koche ich oft abends schnell einen kleinen topf zusammen wovon er dann zwei tage isst. versuche mal drauf zu achten was er ganz besonders gerne isst, bzw wo er wenigstens etwas von isst. mach das essen nicht zum thema, ist kein grund zu schimpfen oder sonstiges wenn das kind nicht essen möchte. gebe nichts zwischendurch, der hunger kommt dann von allein. wenn er meint er hat hunger, das essen versuchen zu geben. setzt ihr euch alle zum essen zusammen? im kindergarten haben meine kinder sogar sachen gegessen die sie zu hause total verweigert haben!! das ist für die kinder ein anderes essen. viele viele kinder verweigern beim anbendbrot das brot selber und bevorzugen die wurst und den käse. meiner isst abends meist nur tomat, gurke, wurst. er ist auch ein brotesser! also nicht verweifeln, nicht ärgern, das wird schon! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ria5

Das musst du locker werden. Mach dich frei von dem Gedanken, das Kind muss essen bzw bestimmte DInge. Käse und Wurst zur Brotzeit ist doch schon mal gut. Vlt kannst du es ja mit Rohkost ergänzen. Was mag er denn gerne? Unsere Jungs aßen zum Bsp ein halbes Jahr lang fast kein Brot und auch kein Gemüse. Ich habe dann jd Tag zur Brotzeit Tomaten- und Gurkensalat gemacht, weil es das einzige Gemüse war, was sie aßen. Mittlerweile ist es besser. Beim Brot habe ich viel ausprobiert, mir ist aufgefallen, dass sie am liebsten Vollkornbrot essen... also einfach mal alles ausprobieren. Der Große aß Mittags eine ganze Zeit lang sogar nur die Beilage, also Nudeln oder Reis, kein Fleisch, kein Gemüse dazu ;) Ich mache es so, dass ich jeden Tag normal koche und die Kids entscheiden was und wieviel sie davon essen. LG Ach ja, meine Jungs sind 2 und 4


ria5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für eure tipps. Ja wir essen alle 3 zusammen.


Zuppelliese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ria5

Na das kenn ich doch, ist total nervig! Kann dich aber beruhigen, das sind Phasen. Bei meiner (fast2) ist letzten Monat der Knoten geplatzt. Jetzt isst sie fast alles. Vorher auch nur Würstchen, dann wochenlang nur Nudeln, dann wieder nur Greißbrei. Hatte abends manchmal ein ganzes Buffet aufgetisch und nix war genehm. Versuch mal unsere Bestseller-Rezepte: kleine Nudeln in Hühnerbrühe gekocht, anderen Topf kleine Möhrenwürfel auch in Brühe kochen und das komplett dann mit einem Löffel Frischkäse zur Sauce püriert, dann mit Nudeln mischen. Auch immer gern: Rührei mit Kartoffelpüree und Bubb-Spinat, Fischstäbchen mit Reis, Hühnerkeulen direkt in die Hand abnagen, Apfelstückchen geschält und in ministücke geschnitten in lieblingsschale serviert, dann guck mal bei www.lecker.de, gib da Kinderrezepte ein. TakaTuka Auflauf fand sie toll. Durchhalten, wird schon!!! LG