Minnixox
Hallo, wir treffen uns öfter mit anderen Mamas mit gleichaltrigen Kindern, gehen zur krabbelgruppe oder ins turnen. Mir fällt da auf, dass mein Kleiner richtig unsicher ist zwischen anderen Menschen / Kindern. Er stolpert öfter oder stößt sich öfter den Kopf, was er sonst daheim nicht tut. Er lässt sich Spielzeug wegnehmen und guckt dann nur ganz erschrocken statt es wieder zu holen, etc. Das macht mir schon Sorgen, als kleines Baby war er immer so zutraulich usw. Ist das normal? Er fremdelt momentan auch extrem arg.
ja is normal. unerstütz ihn ggf sich das verlorene wiederzuholen sofern er sich nicht gelsich mit was anderem tröstet. die phase geht vorbei- ann aber ne weile andauern- das er unsiherer wirkt liegt daran das er sich auf vieles zugleich konzentriert und sich eigentlcih auf laufen etc konzentrieren müsste
Hallo, das ist ganz normal. Viele Kleinkinder sind noch sehr unsicher unter anderen Kindern, können sich nicht gut behaupten usw. Das war bei meiner Tochter ganz genauso. Sie ließ sich alles wegnehmen, erlaubte anderen Kindern, sich vorzudrängeln usw. Ich war auch besorgt, kann aber im Rückblick nur sagen: Die Sorge war ganz unnötig. Bleibe einfach gelassen: Das kommt alles von selbst, wirst sehen. Vertrau' Deinem Sohn ein bisschen mehr, er wird sich in den nächsten Jahren noch stark entwickeln und verändern. Wir unterschätzen unsere Kinder oft, wir sehen sie zu statisch und glauben, sie würden so bleiben, wie sie jetzt sind. Das stimmt aber nicht. Dein Sohn wird vielleicht kein Draufgänger werden, aber er wird lernen, sich auf seine Weise zu behaupten, wirst sehen! LG
Gelassen bleiben und wenn noetig, gib ihm einfach die Hand oder irgendeine Art von Koerperkontakt, sodass er immer spuert, dass du eh da bist. Das hilft massiv. lg niki
Hej! Er lernt noch -- auch, wie man mit anderen umgeht. Und manche sind eben Draugfgänger, andere warten ab - ich hatte 2 verschiedene, und es hat immer lange gedauert, bis meine Große mit anderen Kindern vertraut wurde. Was ist daran schlimm? Er wird es lernen - er steht noch ganz am am, Anfang. Gib ihm Sicherheit, indem Du da bist. Zeig ihm, wie man auf andere Menschen zugeht. Viel Freude noch - Ursel, DK
Hi, ja ich sehe das auch so wie meine Vorschreiberinnen :) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren