Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Habe mal eine Frage, vor allem an die Mamas die Kinder und Katze haben. Mein Mann und ich haben uns nach langer Überlegung entschlossen uns eine Katze zu holen. Für das Kätzchen ist schon alles bereit, nur gefunden haben wir noch keins, wollen keinen überstürzten Kauf machen. Nun würden mich mal eure Erfahrungen interessieren. Mein Sohn wird Ende Juli 2,5. Meint ihr das es gut klappen wird? Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es funktioniert, aber in meinem Bekanntenkreis sagen jetzt viele das er noch viel zu jung wäre für eine Katze und das es nicht klappen wird. Wie sidn eure Erfahrungen so? LG Anika
Hallo, warum soll das denn nicht gutgehen? Ich denke mal das du deinem Sohn auch in dem Alter schon vermitteln kannst das ein Tier kein Spielzeug ist. Mein Sohn war vier als wir unsere Katze bekamen, er tut ihr auch nie weh, trotz allem verkriecht sie sich gerne wenn es ihr zuviel wird. Wir haben aber bei der Anschaffung schon auf die Rasse geachtet. Wir haben eine Maine Coone und diese Rasse ist sehr ruhig, ausgeglichen und ganz ehrlich.....sie hat die Krallen noch NIE uns gegenüber ausgefahren:-)) Lg.
Also bei uns war die Katze zuerst da und es handelt sich auch um ein recht eigensinniges Vieh. Ich hätte sie mir nicht angeschafft, sie ist aber sozusagen ein Erbstück von meiner Mutter ;-) Anfangs gabs des öfteren Verständigungsschwierigkeiten, aber seit mein Sohn ungefähr zwei Jahre ist, klappt es mit den beiden ganz prima. Er hat mal ein paar von ihr gelangt bekommen (nur ganz leicht, war von ihr wohl wirklich nur als Lektion gemeint)und wenn sie nicht will, faucht sie ihn an. Seither rennt er nicht mehr ständig hinterher und erschreckt sie auch nicht aus dem Hinterhalt. Fronten geklärt - keine Probleme mehr ;-) Naja und mit einem Jungtier wirds auf alle Fälle problemlos klappen. LG platschi
Ja meine Schwiegereltern haben auch eine Katze. Sie hat ihm auch schon paar mal eine gelangt und er lässt sie nun in Ruhe. Nur ich will ja schon das er sie auch mal streicheln kann, deswegen denke ich auch das ein Jungtier am besten ist und es sich ja dann direkt dran gewöhnen kann. Außerdem wollen wir auch privat kaufen und ich gucke auch danach das sie aus einer Familie mit Kindern kommt und auch etwas dran gewöhnt ist.
Wir haben auch eine Katze und keinerlei Probleme. Die Kinder wissen, dass das Futter tabu ist und die Katze, wenn sie schläft, in Ruhe gelassen wird. Das sind die wichtigsten Regel -denk ich. Aber: Warum wollt ihr eine Katze kaufen??? Es gibt doch auf jedem Bauernhof Katzen, die kostenlos vergeben werden.
Ja schon nur hier mitten in der Großstadt is das schwierig. Und ich möchte keine "wilde" Katze mehr haben. Wir hatten früher mal eine und es war ne Katastrophe als wir sie damals in unsere Wohnung holen mussten ohne Freigang. Sie hat alles abgerissen und uns die tapeten von der Wand geholt. jeder sagte mir damals das wäre weil sie vom Hof kam und es gewohnt war frei zu sein. Deswegen möchten wir eine die von drinnen kommt. Klingt vielleicht doof aber ich mag es nicht nochmal riskieren. Und wie gesagt hier Bauernhöfe zu finden is eher selten ;) Übrigens ich komme aus Duisburg mitten im Ruhrgebiet LG Anika
Ich nochmal:-) Wir hatten früher auch mal eine aus dem Tierheim. Sie war Freigang überhaupt nicht gewöhnt. Trotzdem hang sie ständig in den Gardinen, kratzte überall, war einfach zu "wild" für die Wohnung. Deshalb finde ich, sind als reine Wohnungskatzen am ehesten Rassekatzen zu halten denn diese haben nicht so den Drang nach Freigang und sind weniger wild. Kosten allerdings mehr. Lg
Hallo also bei uns war die Katze auch als erst da wir haben ihn von klein auf seine Mutter war eine Wildkatze. Das merkt man, er ist keine schmuse Katze gewesen. Er hat gekratzt und biße. Haber seit Fabian da ist alles anders. Tommy(Katze)ist ihm aus dem weggegangen er war Zu laut aber jetzt hat sich Tommy mit ihm angefreundet bleibt liegen letzt sich streicheln sie schmusen zusammen. Ach so Tommy hat auch schon nach ihm gelangt aber ohne krallen die hat er nie trausen er weis wo er darf und wo nicht. LG
wir haben 3 Rassekatzen im Haus die gemütlichsten vom Charakter sind die Britisch Kurzhaar - die schmusen auch mal mit dn Kindern. Unser "Feger" eine sibirische ist supersüß, aber voll eigensinnig und hochaktiv und immer wild drauf (die Läuft ab und zu mal die Gardienenstangen oben lang)
Habe eben eine Norwegische Waldkatze entdeckt, hat da jemadn erfahrung mit? Die sind ja zuckersüß =)
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?