Louisa88
Hallo, mein Sohn ist 18 Monate alt und spricht leider noch nicht. Er sagt ab und zu mal klar Mama und dann wieder sehr verwaschen. An den Ohren liegt es nicht. Er führt auch Aufforderungen aus . Ich habe im nahen Umfeld nicht so den Vergleich. Aber ich höre immer wieder von bekannten, das die Kinder schon mit 12 Monaten gesprochen haben und auch eigenständig gelaufen sind. Mein Sohn ist erst mit 16 Monaten gelaufen. Wie war es bei euch?
mach dir keinen Kopf, er hört gut und sagt schon mal Mama .. gibt Ihm Zeit Er wird dich in paar Wochen voll quatschen... kenn ich auch... unsere Tocher hat auch spät angefanegn Ihr erstes Wort war Tigger dem Namen de Katze vom Nachbarn... mit 2 hat sie uns an die Wand gequatscht.. ohe Punkt und Koma, und warum und wieso?
Danke für deine Antwort. Aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon,wenn alle Kinder schon quatschen. Er ist ja auch erst spät gelaufen. Wie alt war deine Tochter als sie mit dem sprechen anfing? Lg
Meine Große (16) hat früh gesprochen und mit 18 Monaten schon ihr Essen im Restaurant selber bestellt und ganze Lieder gesungen. Sie lief mit genau einem Jahr frei. Mein Kleiner (7) hat mit zwei Jahren nur gegrunzt und mit dem Finger gezeigt, was er wollte, bis auf ein paar fast nur für die Familie verständliche Wörter. In der Spielgruppe hat er dann wohl kapiert, dass er sprechen muss, um sich zu verständigen. Ab 2 1/2 Jahren wurde es sehr schnell besser. Seine ersten freien Schritte hat er mit 14 Monaten gemacht. Mein Neffe (18) hat erst ab zwei Jahren, und dann sehr viel gesprochen, aber in seiner eigenen Sprache. Da lag es tatsächlich an Polypen bzw. Paukenergüssen in den Ohren, dass er viele Laute wohl anders hörte. Er hat alle Anweisungen verstanden, und wir als Familie verstanden seine Sprache. Gelaufen ist er auch mit einem Jahr. Er wurde mit drei Jahren operiert und hat alles innerhalb von ein paar Wochen aufgeholt. Bei den U-Untersuchungen fiel sein Problem nicht auf, erst beim Pädaudiologen. Alle drei Kinder sind gesund und sehr gut entwickelt. Meine Große hat allerdings Probleme mit Lesen und Rechtschreibung, ihre Schulleistungen liegen weit unter denen meines Neffen. Bei meinem Kleinen sieht es schulisch bisher sehr gut aus.
Danke, das beruhigt etwas. Das mit den Polypen werfe ich mir mal merken. Aber als Mama ist man da echt etwas verzweifelt,vor allem wenn gleichaltrige Kinder schon recht gut reden:(. Bisher sagt er nir ja oder nee. Er ist auch erst mit 16 Monaten gelaufen.
Mein Sohn ist mit 18 Monaten gelaufen. Zum 2. Geburtstag hat er keine 20 Wörter gesprochen und die Hälfte davon konnte außer uns keiner verstehen.
Dann ist der Knoten geplatzt und innerhalb weniger Monate hat er in ganzen Sätzen mit Nebensätzen und im Konjunktiv gesprochen.
Im Nachhinein betrachtet ist das immer noch so: Er macht Sachen erst, wenn er sich sicher fühlt, dass es auch klappen kann...
Jetzt wird er 8, hat eine Klasse übersprungen und spielt erfolgreich Fußball.
Wir haben damals das Gehör überprüfen lassen und danach abgewartet. Ich weiß, dass das schwer fällt, aber was anderes bleibt einem ja nicht übrig.
Dankeschön. Also am gehört scheint es nicht zu liegen , da er wirklich auf kleinste Geräusche reagiert. Er versucht laute zu bilden, aber die sind unverständlich. Seit 3 Monaten sagt er ja und nee, aber seither kam nichts mehr dazu. Er lief auch erst mit 18 Monaten. Ich hoffe meine Sorgen sind unbegründet
Mach Dir keine Sorgen und gib ihm Zeit.
Mein Großer ist auch erst mit 18 Monaten gelaufen und hat mit 2 Jahren gerade mal 20 Wörter gesprochen.
Mit 2,5 hat er 10minütige Monologe in ganzen Sätzen mit der Katze gehalten.
Jetzt ist er 3 und wenn er mal 1 Minute im Auto nicht geredet hat, schau ich in den Rückspiegel, ob alles OK ist
Danke, das beruhigt:)
Was sagt denn der Kinderarzt bei den U-Untersuchungen? Das ist eigentlich das einzig Interessante. LG
Bei den Untersuchungen gab es bisher keine Auffälligkeiten. Allerdings sind ab der u6 die Abstände bis zur nächsten u Untersuchung recht gross, daher würde es noch etwas dauern bis wir die nächste u Untersuchung haben. Ich gebe dem ganzen jetzt noch ein paar Wochen Zeit und sollte sich dann nichts geändert haben,werde ich mal zwischen den Untersuchungen vorstellig werden.
Die u 7 ist ja erst zwischen dem 21 und 24 ten Lebensmonat meiner ist jetzt 18.5 Monate alt. Versteht aber viel und ist motorisch ganz gut.
Tief durchatmen! Um den 2. Geburtstag gibt es meist eine Sprachexplosion und mit 3 sollte das Sprechen schon laufen. Gibt aber auch Late talker…. Kein Stress. Du kannst es eh nicht beeinflussen. Regelmäßig vorlesen, viel mit dem Kind reden und es kommt alles von alleine!
Hallo, von diesen late talkern habe ich auch schon gehört, aber es beunruhigt einfach wenn alle gleichaltrigen Kinder im Umfeld schon sprechen. Er ist auch erst mit circa 16 Monaten gelaufen, ich habe halt Angst, das er entwicklungsverzögert ist. Aber er hat halt seinen eigenen Kopf und macht ohnehin nur das wozu er Lust hat. Durch Corona war der Kontakt zu anderen kindern auch nicht so gegeben. Ab August geht er zur tagesmutter dann wäre er fast 2, ich hoffe dadurch ändert sich ein bisschen was. Ich lese ihm viel vor und erkläre auch Dinge, eine krabbelgruppe besuchen wir auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren