Totororo
Hallo ihr lieben, ja der Titel sagt schon alles. Mein Sohn (20m) hat viele Nahrungsmittelallergien mit Anaphylaxie-Gefahr. 3 Mal haben wir bereits den Krankenwagen gerufen weil wir uns nicht sicher waren, wie sich die Reaktion entwickelt. Die Erlebnisse waren jedes Mal traumatische, wenn auch nicht lebensgefährlich. Wir haben ein Notfallset und wissen worauf er reagiert und trotzdem ist es uns passiert. Letztes Mal war es ein Aufstrich ohne Zutaten die er eig nicht veträgt. Vielleicht hat sich eine neue Allergie entwickelt, da warten wir nun aufs Ergebnis vom Krankenhaus. Das hat mich extrem verunsichert. Jedes Mal wenn er isst, vorallem etwas neues probiert bin ich total angespannt und ängstlich. Jedes Husten macht mich nervös. Allein der Gedanke mal in den Urlaub zu fahren macht mich so nervös, ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen..genauso wie die Zeit wenn er in den KiGa gehen soll...wie soll das gehen, die Erzieher können nicht jede Sekunde ein Auge auf ihn haben und andere Kinder haben auch manchmal was Süßes wie Schokolade dabei.. Sorry für das Durcheinander. Gibt es hier Betroffene die das alles ohne Angst meistern? Deren Kind problemlos in die Kita oder KiGa geht? Gab es Zwischenfälle? Wie soll ich mit meiner übergroßen Angst umgehen? Liebe Grüße
Kleiner Nachtrag Er reagiert auf Nüsse, Eier, Milch, Sellerie, Erbsen, Aubergine, Sesam, Soja Also eine ganze Menge..
Hallo Torororo, lieber einmal zu viel, als zu wenig Adrenalin geben...so hat es mir die Allergologen bei meinen Kind gesagt. Waren in dem Aufstrich "Spuren von..." enthalten? Es gibt manche Kinder, die sehr stark reagieren. Mein Kind geht mit nun 15 Monaten eigentlich in die Kita, wegen Corona leider nicht. Ich bin im engen Kontakt mit der Leitung und den Erziehern bzgl. des Essens. Es wird sogar gefragt, ob es dieses oder jenes Essen kann. In den wenigen Wochen, wo das Kind dort war, gab es Gott sei Dank noch keine Zwischenfälle. Angst ist verständlich, es geht mir auch so. Such das Gespräch mit der Leitung und den Erzieherinnen bzw. Erziehern, falls ihr schon einen Platz habt. Wir können uns gern per PN austauschen. Ich wäre froh, wenn ich mal in den Erfahrungsaustausch treten könnte. Liebe Grüße Großstadtpflänzchen
Ich bin Erzieherin und hatte schon mehrfach Kinder mit multiplen Allergien. War nie ein Problem. Meist haben die Eltern das Essen mitgebracht, es gab eine Süssigkeitenbox für besondere Anlässe und ein Notfallset in der Kita. Mein grosser hatte als Kindergartenkind schlimmes Asthma, mehrfach Anfälle in der Kita, kein Problem. Die Erzieherinnen waren gebrieft. Mini kommt im September in die Kita und hat eine extreme Kälteurtikaria und eine Kuhmilcheiweissallergie. Ich denke, das wird auch laufen.
Hallo Großstadtpflänzchen, Nein, Spuren von..steht nicht drauf. Das war der Toscana Aufstrich von Aln*tura (darf man Marken nennen?) Meine Vermutung ist die Aubergine.. Es ist beruhigend zu hören, dass das funktionieren kann mit Kita und Allergien.. Wir bemühen uns schon seit längerem um einen Kita Platz und hatten auch demletzt eine Einladung bekommen. Als ich das Thema dort angesprochen habe. Hatte ich direkt das Gefühl, dass sie den Kennenlerntermin schnell beenden wollten. Und das obwohl die Eltern das Essen mitgeben und das kein Catering gibt! Bin total traurig deswegen. Gerne können wir schreiben :) Liebe Grüße Totororo
Meine hat auch Nüsse, Milch, Ei, Tomaten, Mandel und Kakao (histamin) auch mit nachgewiesener anaphylaxie und Neurodermitis. Wir hatten viele Absagen aufgrund dessen bei Tagesmutter und Kitas. Haben aber dann einen gefunden, wo die Erzieherinnen ganz ganz toll reagieren und schon öfters fenistiltropfen gegeben haben (das hilft bei uns umgehend). Da sind die ganz unaufgeregt. Und ja, wir finden auch immer wieder neues heraus :( bzw kommen immer wieder neue Sachen hinzu. Aber ist ja nicht zu ändern...
Hallo Corin, Das klingt ja ganz bei uns. Er hat auch Neurodermitis, diese haben wir aber gut im Griff ausser wenn ein neuer Zahn kommt, dann wird die Haut deutlich schlechter. Ich freue mich dass ihr so eine tolle Kita gefunden habt! Das macht mir Hoffnung. Die fenistilteopfen haben wir auch schon sehr oft gegeben bei kleineren Reaktionen. Bei seiner neusten Reaktion hat er glaube ich auf die Aubergine reagiert, zählt ja auch zu den Nachtschattengewächsen wie Tomate, ich denke er reagiert auch auf rohe Tomaten(hat er nie gegessen aber Rötung bekommen wo er mal mit einer gespielt hat) verarbeitet ist aber kein Problem wie Tomatensauce, ist das bei eurer Kleinen auch so? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!