Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind mag kein Gemüse

Kleinkind mag kein Gemüse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Mein Grosser ist 2.5Jahre und isst Gemüse nur wenn ichs ihm unterjubeln kann... zB mit Zucchettisauce an Nudeln.. auch zum Dippen als Fingerfood ist er es nicht.. auch nicht wenn wir es auch essen.. ZB auch im Sandwich sucht er das Gemüse raus.ver spuckt es immer aus wenn er es Entdeckt, bzw isst es garnicht erst. Wenn ed NUR Gemüse gibt, isst er lieber garnichts. Auch zusammen kochen bringt nicht viel..Guten Früchte hingegen isst er fast alle und auch viel.... Hat jemand per Zufall gute Rezepte um Gemüse unterzujubeln? Oder tricks? Mfg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! ich würde ihm das nicht nur unterjubeln. ich würde es konstant so weiter anbieten, wie ich es für uns Erwachsen bzw. den Rest der Familie koche - kan ner doch weglassen - wo ist das Problem? Und irgendwann entdeckt er es wieder. Wenn Obst ißt, ißt er doch frische Vitamine- ich sehe da kein Problem und bin irgendwie immer gegen dieses "Unterjubeln, schmackhaft machen" etc. Laß ihn entscheiden - irgendwann kommt er auch auf den Geschmack - aber kommentier es eben auch nicht mehr. Da liegt meistens der Fehler - und plötzlich mag das Kind dann etwas nicht mehr. Gruß Ursel, DK


Taya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Smoothies sind prima zum Unterjubeln, sofern ihn die Farbe dann nicht skeptisch macht. Also schon einen großen Anteil Obst rein und dazu Möhre, Spinat oder was grad da ist.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Suppe oder Sauce, ansonsten schliesse ich mich 100%ig an, einfach weiter anbieten. Kleinkinder haben von Natur aus und aus evolutionaertechnischer Sicht eine Aversion gegen Gemuese und werden trotzdem gross. lg niki


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Ich würds ebenfalls nicht unterjubeln. Ich hab eineiige Zwillis und nicht mal da sind die Geschmäcker gleich - eher isst liebend gern Broccoli, der andere nicht. Bei Tomaten ist es umgekehrt. Bei blumenkohl sind sie sich einig--- bähhhh. Trotzdem wird auch vom ungeliebten Gemüse zumindest von Zeit zu Zeit probiert und inzwischen wurden z.b. Erbsen beidseitig für gut befunden, obwohl früher sehr unbeliebt. Einfach immer am Tisch mitanbieten (auf den Teller tun), die Kinder aber selbst entscheiden lassen ob und wie viel sie essen- nicht kommentieren, nicht drängen. Funktioniert bei uns hervorragend. Vg mimi


BlauesWunder2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man braucht zum Leben kein Gemüse, aber er wird es trotzdem irgendwann essen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gefühlte 100 Jahre versucht und meine Kinder sind alle nahezu gemüsefrei und mit wenig Obst gesund groß geworden. Ich selbst esse viel davon, hat sie bisher wenig beeindruckt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist schon 6 und isst auch kaum Gemüse. Gekochtes Gemüse isst nicht, dafür mag er manches roh wie Gurkenscheiben, Paprikastreifen, kleine Tomaten und Kohlrabi. Ich lasse ihm immer etwas zum so naschen und den Rest koche ich dann für uns. Mag er beim kochen nicht mal was naschen? LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich püriere es in Soßen, oder baue lustige Figuren damit. Z.B. Gesichter oder Gurkendinos mit Paprikazacken am Rücken. Mein Mann hat mal aus einer Karotte etwas geschnitzt, das aussah wie der Grüffelo. Leider kein zweites Mal so gut gelungen ;-)- Meine Kleine mag überhaupt kein gekochtes Gemüse mehr. In Rohform isst sie derzeit rote und gelbe Paprika. Gestern hat sie mich überrascht, weil sie plötzlich wieder Gurke gegessen hat.


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Folgendes Gemüse geht bei uns gut: - tiefgekühlte Erbsen zum Naschen zwischendurch - Buchstabensuppe mit dünnen Karottenscheiben, Zucchinistückchen o.ä. - Risotto mit Karotte und/oder Fenchel, Zucchini, Erbsen - Spinat - Minestrone