Felicia12
Hallo zusammen, Ich habe diese Frage vor einigen Wochen schon mal bei Fr. Ubbens gestellt. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen : Oftmals ist unser Kleiner, 2 1/4 Jahre grob zu anderen Kindern. Im Kinderturnen z.b. geht er an anderen Kindern vorbei und im Vorbeigehen wird dann dem Kind schnell an den Haaren gezogen oder an der Kleidung gezupft. Manchmal sogar gehauen. Hattet ihr ähnliche Phasen? Will er die Reaktionen testen? Unser Sohn ist noch nicht im Kindergarten, wir gehen aber täglich raus und er hat viel Aufmerksamkeit. Viele liebe Grüße!
Na, wie ungewöhnlich
Nein, im Ernst jedes Kind ist agressiv und lebt diese Agressionen je nach Temperament stärker aus oder eben nicht. Schlagen, kneifen, schubsen, beißen aktiviert das Belohumgszentrum im Gehirn, macht Spaß.
Sozialisation beinhaltet eben, dass man lernt, solche Triebe anders zu kanalisieren oder zu unterdrücken. So richtig geht das erst, wenn die Kinder Empathie entwickeln.
Bis dahin muss man andere Kinder eben vor dem eigenen Kind schützen, streng ermahnen. So langsam kannst Du auch schon anfangen, den Fokus auf den Verletzen zu lenken (Schau, wie der weint, Du hast ihm wehgetan.) Und Wiedergutmachung leisten lassen, pusten, Eiei machen. Das Kind kapiert das am Anfang nicht, was der Zweck ist. Aber es besänftigt zumindest die Mutter des anderen Kindes.
Danke für die hilfreiche Antwort!! Ich wusste nicht, dass jedes Kind mehr oder weniger aggressiv ist. Mir ist es von den anderen Kindern im Turnen noch nicht aufgefallen, dass sie auch schubsen oder hauen und ich dachte daher, dass das nicht soo häufig vorkommt. Aber vielen Dank für deine sehr logische Erklärung! Lg
Defensive Kinder trauen sich nicht, fremde Kinder oder Erwachsene zu schubsen, weil sie dafür zu ängstlich sind. Die testen das eher an Bezugspersonen. Manche beißen sich bei Streß dann auch selbst. Kann sein, dass sich die anderen Kinder beim Turnen einfach nicht sicher genug fühlen. Oder tatsächlich wenig agressiv veranlagt sind. Ich hab zwei Kinder, Kind 1 gehörte zu der Sorte, die als U3 Kind gebissen und geschubst werden und mich hat das schon geärgert, wie gleichgültig da manche Eltern drauf reagiert haben. Insofern war ich bei Kind 2 (das war echt ein Giftzwerg, hatte festgestellt, dass heulende Kinder begehrtes Spielzeug loslassen und hat die dann echt absichtlich blutig gekratzt) wirklich sehr bemüht, andere Kinder zu schützen. Und mich dann im Fall des Falles zu entschuldigen, auch Kind dazu anzuhalten und ihn auch entsprechend zu schimpfen bzw. mit ihm heimzugehen.
Danke nochmal für deine Antworten! Wann hat denn diese Phase bei euch aufgehört? War es im Kindergarten auch noch so? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett