Peanut806
Hallo zusammen, meine Kleine (15 Monate) hat Corona. Knapp 30 Stunden Fieber bis 39,5 - heute Nacht nun wieder durchgeschlafen und fieberfrei. Immerhin nur noch eine Rotznase. Sie hat in den letzten knapp 24 Stunden kaum was gegessen, mal ein Apfelschnitz oder ein Knabbertier. Sonst spachtelt sie, was das Zeugs hält. Sie ist heute wieder aktiv, könnte etwas besser trinken aber in Summe scheint es ihr gut zu gehen. Nur das Essen macht mir Sorgen. Sie ist eh schon sehr schlank, war anfangs ein schwieriger Esser (sind von Brei dann auf BLW umgestiegen). Jetzt haben wir ihr Essverhalten echt gut hinbekommen und ich habe Bedenken, dass uns es wieder zurück wirft. Ich weiß, wer krank ist hat wenig bis keinen Hunger - ist bei uns Großen ja nicht anders. Dennoch: hat jemand Erfahrung damit? Ich stille nicht mehr. Liebe Grüße!
Hallo, solange sie gut trinkt und schwere Windeln hat, ist alles gut. Ich weiß, bei den zierlichen Kindern sieht man das wenige Essen als Mutter nicht gern, meine Tochter war in dem Alter auch so eine dünne Maus. Aber die Kinder holen das wirklich wieder auf - wenn man gelassen bleibt. Also auch hinterher am besten nicht versuchen, Essen in sie hineinzudrängen oder sie zum Essen zu überreden. Je mehr Aufmerksamkeit man aufs Essen legt, desto eher benutzen es die Kinder, um hier (altersgemäße) Machtkämpfchen auszutragen. Essen ist etwas Schönes und Genussvolles, man muss dazu nicht überredet werden. Auch die zarten Kinder holen sich, was sie brauchen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?