Brinchen89
Hallo zusammen, mich würde mal etwas interessieren. Unser Sohn 3 Jahre, ist gerade dabei sauber zu werden. Pippi geht schon seit einiger Zeit ins Töpfchen. Ohne Probleme. Er macht bei mir, genauso wie bei Papa ins Töpfchen. Das große Geschäft war bis vor ein paar Tagen etwas schwieriger. Seinen Kacki wollte er immer in die Windel machen. Ich hab ihn gelassen, weil ich dachte er ist soweit wenn er soweit ist. Seit gestern hat er nun schon 3 mal groß ins Töpfchen gemacht, was total super ist. Allerdings nur beim Papa. Vorhin meinte er er müsste mal groß, dann meinte ich komm wir gehen ins Bad aufs Töpfchen. Er hatbdirekt angefangen zu quengeln bei mir. Er möchte eine Windel. Er hat richtig geweint. Mein Mann kam dann dazu, er ist dann mit ihm ins Bad und was soll ich sagen. Kein Geheule und sein Geschäft hatte er auch ohne Weinen erledigt... Mich wundert es nur, warum er das bei mir nicht möchte? Ich hab ihn nie unter Druck gesetzt oder zu irgendwas gezwungen. Wieso ist er bei mir bei dem Thema so weinerlich und bei meinem Mann ist es offensichtlich kein Problem?! Hat jemand Rat?
Wir können natürlich alle hier nicht in deinen Sohn hineinschauen
Aber solche Anwandlungen hat meine Tochter ständig… Wenn etwas einmal mit einer Person geklappt hat, muss es immer mit derselben Person wiederholt werden. Oder irgendeine andere kindliche Logik
Ich hinterfrage das meist gar nicht und lasse sie entscheiden, wenn es mir egal ist.
In eurem Fall würde ich es einfach so laufen lassen. Wenn Papa da ist, ist es momentan seine Aufgabe. Wenn er weg ist, versuchst du ihm ohne Druck das Töpfchen anzubieten. Vielleicht fällt dir mal spontan ein Argument ein, das bei ihm zieht („der Teddy möchte sehen, dass du aufs Töpfchen kannst“ oder er darf es in die Toilette entsorgen oder was auch immer).
Wichtig ist, dass du gelassen bleibst und es nicht persönlich nimmst. Die Zeit ist definitiv auf deiner Seite: je mehr Routine er mit dem Töpfchen hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass er es bald auch mit dir probiert.
Ich würde es so lesen, dass Du auf Bedürfnisse Deines Sohnes eher eingehst, während er bei Deinem Mann eher funktionieren muss. Bei vielen Dingen finde ich das nicht so schlimm, wenn es um Gefühle zeigen oder Ausscheidungen geht, finde ich es gesünder, wenn Kinder das in ihrem Tempo machen können. Ist aber Ansichtssache.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett