Frau Dingsda
Guten Morgen zusammen! Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat schon immer sehr stark emotional auf Situationen reagiert ( als Baby schon erbrochen beim Starken Weinen usw). Selbstverständlich wissen wir, dass Kleinkinder in dem Alter ihren Emotionen ausgeliefert sind und wenig Regulationsfähigkeit aufweisen können. Dennoch frage ich mich ob ich ihr eine Alternative Zeuge könnte, statt bspw stärkstes Weinen mit Schreien/ Würden und wüten.... zb ein Kissen werfen? Es scheint zu früh, aber irgendwie wirkt es als braucvt sie ein Ventil. Habt ihr Tipps? Ideen? Wie macht ihr das? Wir versuchen ruhig zu bleiben und uns weder abzuwenden noch zu stark aufmerksam darauf zu reagieren. Ich sage ihr dann" jetzt bist du aber wütend"... aber nichts hilft. Lg
es dauert halt unglaublich lange, bis kinder sich zu regulieren lernen. gefühle benennen und alternativen anbieten ist ja schon mal sehr gut. vorbild sein ist das beste. ggf einen wutwürfel anbieten (sowas haben wir), aber ob das mit 2,5 schon geht, ist fraglich. der 4jährige findet das schonmal gut, wenn er nicht ganz zu aufgewühlt ist und die verschiedenen aufgaben auf den würfelseiten lenken dann etwas ab. schreien und wüten ist aber ja schon eine tolle sache, meiner neigte eine zeitlang dazu, dann um sich zu schlagen :-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt