Twiinss2017
Hallo liebe mamis Meine zwillinge sind 29 monate alt und möchtes keinen mittagsschlaf machen sie währen sich mit händen und füssen also lassen wir den weg was tatsächlich klappt und sie nirgends einnicken. Zu der zeit als sie einen mittagsschlaf gehalten haben haben sie 2 std geschlafen von 13bis15uhr und abends legte ich sie um 19uhr ins bett dann schliefen sie aber erst um 21.00-22.00uhr ein bis morgens 10.00uhr Jz wo sie ohne mittagsschlaf abend ins bett gehen 18.00uhr schlafen sie morgens bis um 10.00-11.00uhr ich mag es nicht sie zu wecken weil unser tag dann drunter und drüber ist Ich weiß jz nicht wie ich damit umgehen soll Soll ich sie selbst einfach jeden morgen wecken oder den kindern die "macht"übergeben?
Ich bin sonst absolut gegen wecken, aber in diesem Fall würde selbst ich das tun. Würde de auch hier gar nicht funktionieren weil ich arbeiten gehe und geschwister vorhanden sind... Hier geht's 18 bis 19 Uhr für den 1 jährigen ins Bett. Um 19 bis 20 Uhr für den 3 jährigen und den 8 jährigen. Die beiden kleinen stehen um 5 Uhr wieder auf, der große um 6 Uhr. Ich würde konsequent auf wenigstens eine mittags Ruhe bestehen. Klar geht das nicht von jetzt auf gleich aber machbar ist es durchaus ein vernünftiges schlafen hin zubekommen.
Danke für deine antwort
Dann werde ich ab morgen die kleinen wecken.
Mittagsschlaf ist im moment garnicht mehr vorstellbar die schreien bis zum geht nicht mehr alleine wenn ich schon sage dass es zeit zum mittagsschlaf ist
Hallo! Also...von 18-10 Uhr sind 16 Stunden Schlaf. "Normal" sind so 12-14 Stunden, oder? Naja, liegen deine halt drüber. Mein Kind kommt grad mal auf 10 Stunden. Sie schläft viel zu wenig - aber so ist das halt. Kann ich nichts dran ändern..auch 2,5 Jahre alt. Kinder in dem Alter schaffen oft den Mittagsschlaf ab, das finde ich nicht ungewöhnlich. Vor allem, wenn sie nachts so super gut schlafen. Warum also den Stress, dass sie schlafen "müssen" am Mittag? Klär doch einmal beim Kinderarzt ab, was so die Empfehlungen sind. Ich kann mir vorstellen, dass das alles so passt.
Zufrieden bin eigentlich total mit der situation es sind ja zwillinge und in dem alter können die einen in den wahnsinn treiben.
Bei der Jährlichen U Kontrolle sagte mein Arzt "seien Sie doch froh das Sie so gute Schläfer haben."
Im Juni fangen sie dann auch an in den Kindergarten zu gehen da wird sich das dann eh einpendeln denke ich mir und möchte den Kindern eigentlich vorher den Luxus noch gönnen lange schlafen zu können.
Ich bin ja eh immer vorher wach und bereite unseren Mittagessen schon vorher vor damit ich mich vollkommen den Kindern Widmen kann.
Also dann lass die Mäuse doch schlafen...ist doch für dich auch schön.
Du glaubst nicht, wie gern ich mal wieder länger als bis 5/6 Uhr schlafen würde
Aber da ist nichts zu machen.
Genieße es! Es ist sicher auch mal schwierig mit Zwillis - daher freu dich einfach. Vor allem wenn selbst der KiA sagt, dass es passt.
Es ändert sich bei Kitaeintritt dann ja leider eh wieder.
LG
Warum willst du diesen Rhythmus stören ? Wenn du doch zuhause bist, kann es dir doch egal sein, wielange Sie schlafen. Sei froh drum, der Schlafbedarf ändert sich ständig. Unsere sind auch so Schläfer, die Mini fast 2,5 Jahre schläft nachts zwischen 10-13 und mittags bzw nachmittags nochmal zwischen 2-3 Stunden. Ich bin gegen Wecken, denn es gibt nicht zuviel Schlaf, der Körper holt sich, wie beim Essen das was er braucht.
In dem Fall, alle Macht den Kindern um bei deinen Worten zu bleiben... ;) Würde mir im Leben nicht einfallen sie zu wecken, außer sie unterzuckern durch den langen Schlaf. Das hatte ich als Kind manchmal, obwohl ich an sich nicht Zuckerkrank war und bin. Später wenn sie pünktlich im Kiga sein müssen ist es eh vorbei mit dem schönen Leben..
Ihr habt alle so Recht! Ich weiß nicht was mich dazu bringt zu zweifeln:D Anscheinend brauchen sie ihre 16 stunden schlaf dann soll es dabei bleiben Danke für die Zahlreichen antworten
Was ich noch sagen wollte.. Vielleicht brauchen sie dann ja wieder Mittagsschlaf wenn sie in den Kiga gehen und viel früher aufstehen müssen. Siehst du dann ja eh..
Meine Kinder waren auch alle so. Die haben trotz Mittagsschlaf so lange geschlafen. Am Wochenende oder wenn Ferien waren, habe ich sie gelassen, sonst habe ich sie geweckt. Meine Größere war ganz extrem und jetzt hat sich das eingependelt, jetzt braucht sie nicht mehr so viel Schlaf. Die Kleinere schläft auch viel, aber die wacht morgens schon so um halb 9 auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren