Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind (2 Jahre) übergibt sich ständig bei Autofahrten

Kleinkind (2 Jahre) übergibt sich ständig bei Autofahrten

Julo123

Beitrag melden

Hallo, wir haben eine 2 jährige Tochter und haben ein Problem mit Autofahrten. Wie bereits im Titel steht, übergibt sie sich ständig wenn wir mit ihr Auto fahren. Wir selber haben kein Auto und nutzen die Öffis. Da ist auch immer alles in Ordnung. Doch wenn wir mal mit Freunden Auto fahren übergibt sie sich. Seltsamerweise fährt sie mit unserer Tagesmutter auch gelegentlich Auto, und da passiert nie etwas? Hat Jemand eine Ahnung woran das liegt? MfG Julo


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Ich kann nur von mir aus meiner Kindheitsprechen, denn das selbe Phänomen hatte ich ebenfalls. Aber ob die Erklärung, die jetzt gleich folgt, wirklich stimmt, ist fraglich. Die Ärzte in den 90er sind ja teils etwas kurios gewesen Der Arzt meinte damals, dass es von der Vibration und Schwingung der Radkästen kommt. Je nach Bauform des Autos sind die weniger stark oder eben stärker.. Mein Schwager ist KFZ Meister & ich hab ihn vor Jahren mal genau das selbe gefragt - er sagte, das könnte durchaus sein. Bewiesen ist das allerdings nicht. Ich hab wohl, wenn wir länger gefahren sind, was gegen Reiseübelkeit bekommen & es war wohl tatsächlich gänzlich weg, als eine neue Familienkutsche angeschafft wurde Ich kann dir also nicht wirklich weiterhelfen, dir nur sagen, dass ich das selber schon auch kenne


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Hey, mir geht es ähnlich und es war leider auch schon als Kind so. Mir wird besonders wenn ich hinten im Auto sitze richtig übel. Ich darf nicht ins Handy schauen, kein Buch lesen, nicht nach hinten schauen (wenn ich vorne sitze) usw. Mir wird dann gleich schwindelig, flau im Magen und als Kind hab ich dann erbrochen. Mittlerweile weiß ich was geht und was nicht, dementsprechend muss ich mich zum Glück nicht übergeben Also bitte lass sie am besten nicht rückwärtsgerichtet fahren. Ich weiß dass es sicherer ist aber ich kann es so gut nachvollziehen wie schlimm es sich für deine Tochter anfühlen muss. Und nach vorne schauen, nicht in ein Buch o.ä. Der Fahrer muss „ruhig“ und nicht ruckartig fahren. Manche fahren so komisch, dass mir sogar am Beifahrersitz schlecht wird. Sonst kann man leider nichts machen, außer Tabletten gegen Reiseübelkeit. „ Warum wird einem beim Autofahren schlecht? Von dort fehlt der Blick nach vorn, wo man die Bewegung besser wahrnehmen kann. Dadurch kommt es zu einer Diskrepanz zwischen dem Gleichgewichtssinn und der visuellen Orientierung. Andreas Lackner von der Med-Uni Graz“


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Wir konnten es.bei unserem Kind einigermaßen eindämmen durch einen Platz Tausch. Das Kind sitzt nun vorne statt wie ich es sicherer fände hinten, aber das hilft enorm. Der Blick geht in die Ferne nach vorne , man sieht wenn Kurven kommen usw.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julo123

Es gibt eine Reise Brille. Sieht komisch aus hilft aber. Sie hat vorne und seitlich Rundungen mit blauen Wasser halb gefüllt.