Elfenohr
Mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Seit etwa einen Monat werden seine "Durchdreh"-Momente echt extrem. Er hat eine kleine Schwester (8 Monate) und wir versuchen ihm echt genug Aufmerksamkeit zu geben. Ist natürlich auch ab und zu ein Drahtseilakt, wenn ich allein mit beiden Kindern bin. Ich mache mit ihm alleine einen Musikkurs, geh mit ihn auch mal alleine auf den Spielplatz oder mache andere Aktivitäten, damit er exklusivzeit mit mir verbringen kann. Das selbe mit dem Papa oder den Großeltern. ich versteh auch, dass er oft mal raus muss und sich austoben und wir gehen jeden Tag raus - Garten oder Spielplatz. Es beginnt immer aller ganz normal und harmonisch und plötzlich kippt ein Schalter um und er wirft mit Gegenständen (auch mal auf seine Schwester), wirft den Mülleimer um, reißt eine Tasse von Tisch und wirft die volle Wucht auf den Boden, schmeißt Stühle um. Er ist dann wie ihn "wahn" rennt durchs Haus und stiftet Chaos wo er kann. es hilft dann nur ihn anzuziehen und raus zu gehen, was aber nicht immer sofort funktioniert, weil ich grad die Kleine wickle oder füttere. es hilft in den Situationen kein erklären, reden, schimpfen, mit ihm aus der Situation gehen oder auch ablenken. Nichts hilft. Neustes ist seine Schwester absichtlich umschmeißen. Er grinst dann herausfordernd und los geht es weiter Unruhe stiften (ich weiß, dass keine boshafte Absicht dahintersteckt - kann es nicht anders beschreiben) diese Phase löst sich sofort wenn er draußen ist (geht halt nicht immer: Termine, Sturm etc.) wenn wir nicht raus können legt es sich mit viel Anstrengung nach 20-30 Minuten dafür hab ich dann ein Schlachtfeld im Haus. Anfangs war das nur bei uns so, nun beginnt es seit einer Woche bei beiden Großelternpaaren auch. Bitte sagt, dass das echt nur eine blöde Phase ist. Davor und überlappend hatten wir jetzt fast 4 Monate eine "ich schütte oder Spucke jegliches Getränk aus", was sehr anstrengend war aber seit einer Woche endlich vorbei ist. (Er hat sogar mal eine Packung Milch erwischt und sie komplett in der Küche ausgeleert.) Dieses werfen und umschmeißen und wäre noch halbwegs erträglich, aber jetzt geht es gegen seine Schwester. Sie spielen eigentlich manchmal gern miteinander, aber dann plötzlich haut er sie (auch mit Spielzeug) oder wirft sie um. Hat jemand irgendwelche Tipps?
Leider keine Tips. Aber in sehr viel abgemildeter Form kenne ich das gleiche von meinem Kind. Das ist zwar jetzt schon über 3,5J, der Abstand zu K2 etwas größer als bei Euch... aber auch hier gibt es hin und wieder die wilden Minuten, in denen ganz bewußt provoziert wird und es in gefühlter Atemlosigkeit kein Ende nimmt. (Naja, doch: Wenn ich K1 aus einem Zimmer aussperre, in dem ich (mit K2) bin, gibt es bald Tränen, und danach ist der Spuk vorbei. Was aber natürlich keine Lösung ist.) Immerhin war bei uns die allerheißeste Phase nur kurz... im 3. Lebensjahr, ja... und zuletzt wurde es sehr viel seltener. Aber jedenfalls lande ich in Hilflosigkeit und irgendwann auch Ärger. :-( Gedanken bei uns: Ich glaube, es passiert am ehesten, wenn die "Kooperationsfähigkeit aufgebraucht" ist, es also zuvor mehrere Frustrationen - idR durch mich - gab, die K1 noch mehr oder weniger wegstecken konnte. Und es real oder gefühlt nicht genug "Mami-Zeit" oder Umarmungen o.ä. gab. Abendliche Müdigkeit und Überdrehtheit bieten dazu den Zunder. Oft ist der "Auslöser" wohl, daß ich mich um K2 kümmere (Wickeln, Zähneputzen o.ä.). Also am ehesten bei uns hilft etwas "Prävention", indem ich zuvor schon mehr Ruhe und mehr Zuwendung reinbringe. Achja, und neulich habe ich nach ähnlicher, nicht so dramatischer Situation besprochen, was es brauche. K1 meinte, es brauche mich. Hm, aber sofort geht das ja nicht. Also habe ich vorgeschlagen, ob ein "Kuscheltier" die Zeit überbrücken könne... und jetzt darf sich K1 ein "Kuscheltier" von mir (!) holen. (Es ist eigentlich eine Art Schlüsselanhänger, der bisher im Regal saß. K1 hatte sich ausgesucht, daß er sich den dann holen wolle.) Neulich hat es 1x ganz gut geklappt, wobei ich natürlich nicht weiß, ob es sonst schlimm geworden wäre. Bin mal gespannt auf weitere Antworten!!
Die letzten 10 Beiträge
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil