Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind (2,5) hört nicht

Kleinkind (2,5) hört nicht

Nyx_Mama

Beitrag melden

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in einem Schreikrampf endet. Ich versuche danach immer auf Augenhöhe mit Ihm zu reden und zB zu erklären, dass es Gefährlich ist auf die Straße zu rennen. Und das wir dann nur Halt/Stop sahen,weil wir nicht wollen, dass er sich weh tut. Das Gespräch führen wir auch,nachdem er zB gefallen ist, weil er nicht auf Halt gehört hat. Aber immer erst nach dem trösten, wenn er wieder "Aufnahmefähig" ist. Dann hört er zu und gibt auch die Rückmeldung es verstanden zu haben - bis zum nächsten Mal... Ich hab wirklich langsam die Sorge, dass mal was passiert, weil ich nicht schnell genug da bin. Bin momentan im 6 Monat schwanger und merke, dass ich langsam echt schwerfälliger werde zB beim aufstehen. Hat jemand einen Rat / Tipp was man noch tun könnte


Arilio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nyx_Mama

Wie ist er denn unterwegs? Zu Fuß, mit Laufrad...? Meine Kinder durften immer zu Fuß laufen, solange sie gehört haben. Sobald es damit "Probleme" gab, mussten sie konsequent in den Kinderwagen. Das wurde vorm Losgehen und während dessen mehrfach angekündigt. Die nächste Chance wieder frei laufen zu können, war dann entweder beim zurückgehen (beim Einkaufen, Spielplatz...) oder eben erst wieder beim nächsten Mal rausgehen. Genauso mussten sie über die Straße gehen auch immer die Hand geben, ansonsten konsequent den Kinderwagen. Bei uns hatte es relativ schnell geklappt.. Nach 3-4 Mal lief es dann...bis auf ein paar vereinzelte Ausnahmen, wo sie wieder in den Wagen mussten...Das ist aber ja normal ... Beim Laufrad auch...aber ich habe schon immer vorausschauend immer wieder gesagt, jetzt gleich stehen bleiben. Da kommt die Straße, da müssen wir stehen bleiben...Dann jetzt Stop. Man kann ja auch nicht so schnell als Kind reagieren und es verstehen und gleich umsetzen (1x Stop rufen und das Kind steht sofort ist unrealistisch) Hier gibt es einen Mann, der hat eine blinden Hund, mit dem er regelmäßig Gassi geht. Er erklärt ihm in Dauerschleife, wann welche Kurve kommt und wie er laufen soll...auch, weil der Hund sich so orientiert, wo sein Herrchen ist ... Oft habe ich mich genauso gefühlt mit den Kindern


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nyx_Mama

Hi, ich hab hier tatsächlich die gleiche Situation . Zweijährigen Wildfang und im 6. Monat schwanger. Rennt seit neuestem einfach weg und hört nicht mehr, egal ob auf einem Parkplatz oder im Supermarkt an der Kasse. Es ist zum verrückt werden. Ich hab mir das nicht lange angeschaut. Er muss an gefährlichen Stellen an die Hand. An der Supermarktkasse muss er im Wagen sitzen bleiben, sprich er darf nicht mehr seinen heiß geliebten kleinen Einkaufswagen nehmen. Ich hab es ihm erklärt. Irgendwann darf er sich wieder beweisen. Es ist erst kürzlich so eskaliert, deswegen sitzt bei mir aktuell der Schrecken noch tief, dass er einfach rausrennt auf den Parkplatz in einem Affenzahn und dazu lacht. Ich kann ihn ja auch nicht mehr viel tragen, deswegen Hand oder ich halte ihn an der Jacke oder am Arm fest, je nach Situation. Einfach konsequent in greifbarer Nähe haben, ein fahrendes Auto ist einfach zu gefährlich. Liebe Grüße