Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind 14 Monate haut

Kleinkind 14 Monate haut

123sarah123

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Frage:-) Unser kleiner Sohn hat sich was ganz dummes abgewohnt. Er haut. Und das ganz schön oft und ganz schön feste. Auch in den verschiedensten Situationen. Wenn er sich freut, wenn er sauer ist oder mal schnell im vorbei gehen. Das macht er bei uns Eltern, leider bei seiner Schwester 4 ( sie ist ganz traurig weil sie gar nicht versteht warum er das ständig tut) oder auch bei anderen Kindern. Natürlich sagen wir jedes Mal laut nein, setzen ihn weg oder gehen selber weg. Auch das klassische "Ei" also das vorsichtige streicheln haben wir immer und immer wieder vor gemacht aber es wird nicht besser. Heute waren wir bei einer Freundin die auch ein kleines Kind in seinem Alter hat Er hat sich gefreut - geht zu dem kleinen Kind- und haut mitten ins Gesicht. Was kann ich noch tun?? Vielen lieben Dank


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123sarah123

Nichts weiter als das was du tust...Nein sagen, ihn aufhalten und ihm erklären dass das weh tut. Das ist eine ganz normale Phase und diese Phase beinhaltet reine ursache-wirkung Forschung! Außerdem können viele Kinder in dem alter ihre Kraft einfach noch nicht einschätzen. In andere hineinvetsetzen können sich Kinder übrigens auch erst mit 2,5 bis 3. Auch hier wird also getestet...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123sarah123

Bei meiner Tochter war das nur eine sehr kurze Phase. Sie hat es auch bei den Kindern der Spielgruppe ausprobiert und ist bald an einen Jungen geraten, der sie ordentlich zurück geschlagen hat. Das war's. Babys hat sie zum Glück nie geschlagen. Mein Kleiner ist 16 Monate alt und noch in der Phase. Die größeren Kinder in der Spielgruppe haut er schon nicht mehr ;-) Wenn er in die Nähe von Babys kommt, passe ich noch auf. Er schaut aber schon prüfend zu mir, ob ich ihn beobachte, und lässt die Kleinen dann in Ruhe, der Schlingel. Er probiert zur Zeit auch öfter aus, was weh tut. Z.B. schlägt er seinen Kopf erst ganz leicht an die Wand, dann immer fester, bis er jammern muss. Oder erst auf den Teppich, dann auf den Holzboden. Ich sage dann "Aua!". So hat er verstanden, was Aua bedeutet. Wenn er jetzt heulend zu mir kommt und ich frage, ob er ein Aua hat, zeigt er die Stelle. Wenn seine Schwester ihm eines ihrer Auas zeigt, schaut er ganz mitleidig und streichelt sie. Wenn sie das erstmal verstanden haben, wird es normalerweise besser. Bis dahin kann man nur aufpassen, sie wegholen und sagen "Nein, das macht aua!" o.ä.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123sarah123

normale phase. kenne ich von beiden kindern. tust das richtige und irgendwann wirdt du sehen dass es fruchtet. ;)