Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind 1,5 Jahre möchte nicht so gerne Zähneputzen

Kleinkind 1,5 Jahre möchte nicht so gerne Zähneputzen

Stern20

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter 1,5 Jahre hat oft keine Rechte Lust auf Zähneputzen. Wir haben ihr sogar schon eine elektrische gekauft. Damit funktioniert es jetzt besser aber immer noch nicht zufriedenstellend. Sie möchte selbst putzen und wenn ich dann zum nachputzen kommen lässt sie es manchmal ein wenig zu und die anderen male lässt sie mich mit der Zahnbürste gar nicht in den Mund. Kennt ihr das auch und was habt ihr in solchen Situationen gemacht weil die Zähne sollten ja schon richtig geputzt werden. Danke für eure Antworten. Liebe Grüße Stern20


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern20

Ja, solche Phasen hatten wir bei beiden Kindern immer wieder mal. Nicht Zähneputzen stand aber nie zur Debatte, denn das ist keine Alternative. Ich hab mir sehr kreativ alle möglichen Dinge ausgedacht, damit es geklappt hat und immer wieder gewechselt, wenn etwas nicht so geklappt hat und dann wieder was anderes gefunden. Geputzt hab in dem Alter immer ich, denn ein so kleines Kind kann selber noch nicht richtig putzen. Bei uns gab es nur eine zweite Zahnbürste für das Kind, da konnte es damit selber mithelfen, aber komplett selber putzen lassen und nur nachputzen hab ich erst weit später lassen. Wir haben verschiedenste Zahnputzlieder gesungen (z.Bsp. Hacki-Backi, kann man sich auf Youtube anhören oder auch selber gedichtete), ich hab den Zähnen Stimmen gegeben und sie haben gerufen, dass sie auch endlich dran kommen wollen und sauber geputzt werden oder sie haben gerufen, dass es ja so kitzelig ist, wenn sie geputzt werden. Ich hab erzählt, was alles rausgeputzt wird und hab dabei aufgezählt, was am Tag alles gegessen wurde, z.Bsp. Oh, da hinten lacht ja noch eine Erbse heraus, die muss ganz schnell rausgeputzt werden, oh, jetzt versteckt sie sich, schauen wir mal, ob wir sie erwischen. Ja, so in der Art halt. Ich hab dem Kind meine Zähne putzen lassen, während ich die Zähne des Kindes geputzt habe. Ich hab einen kleinen Spiegel in die Hand gegeben, damit beim Putzen zugeschaut werden konnte. Oder ich hab mit irgendwas anderem, was nicht zum Thema passt, abgelenkt, also z.Bsp. noch mal den Tag Revue passieren lassen und erzählt, was wir alles gemacht haben oder erzählt, was wir am nächsten Tag alles machen werden. Ich hab mir den Mund fusslig geredet und irgendwas von den ganzen Dingen hat meist geklappt. Wollte Kind gar nicht, hab ich gesagt, dass der Kariesteufel kommt und die Zähne kaputt macht, wenn man nicht putzt. Dass der ein kleines Teufelchen ist, das sich in den Zähnen versteckt hält und wir ihn finden und rausputzen müssen, damit die Zähne schön gesund bleiben. Da hab ich dann oft auch für den Kariesteufel gesprochen, dass er gerne im Mund bleiben möchte und wo er sich versteckt, etc. Half alles nichts, dann wurde schon auch mal mit Gebrüll geputzt. Da war ich dann konsequent und hab es durchgezogen. Das kam aber wirklich nur selten vor, denn in den meisten Fällen hat irgendetwas von meinen ganzen kreativen Einfällen geklappt ;) Alles Liebe!


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern20

Huhu Wir hatten die Phase auch beim Großen, ist schon 3 Jahre her aber ich würde behaupten wir hatten auch 2 Zahnbürsten, eine für ihn zum selbst putzen und eine für mich zum nachputzen. Und beim nachputzen wurde/wird bei uns auch das Hacki Backi Lied gesungen/gehört Liebe Grüße


Gothmommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern20

Kenne ich, ich muss meine regelrecht festhalten weil das sonst nix werden würde, ist natürlich nur Geschrei. Aber mit Ablenkung und Handy oder sonst was klappts nicht.