Mitglied inaktiv
Hallo wir haben ein recht kleines Kinderzimmer -aber alle Zimmer in unserer Wohnung sind sehr klein,also auch kein Tausch möglich. Wie richtet man es Sinnvoll ein? Zzt. schläft unser Sohn (2,9 Jahre) noch in seinem Gitterbett bei uns im Zimmer, das wird sich ja aber bald ändern. Zunächst hatte ich an ein Hochbett gedacht, aber da mein Sohn ziemlich tobt etc. wieder verworfen, ist noch zu gefährlich. So ein Klappbett würde mir zwar auch gefallen, aber wir haben noch das Jugendzimmer meines Mannes das wir übernehmen wollen für den Anfang, da noch gut in Schuß. Der Schrank steht jetzt schon ist nicht groß. Habt ihr Ideen, dass da noch genügend Platz zum Spielen bleibt??? Vielleicht viele Regale oben (wir haben 2,70 Deckenhöhe), damit unten mehr Platz ist??? viele Grüße
Huhu, ich würde vielleicht komplett obenrum Wandregale anbringen,und darunter Magnetleisten(Ikea) anbringen für selbstgemalte Kunstwerke.Oben über die Regalbretter eine ebenso läufige Bordüre, das unterstützt optisch die Regalbretter. Vielleicht wäre ja auch ein Podest was?Da kann er obendrauf spielen oder Schlafen, und untendrunter ist Platz für Spielzeug.Oder Ihr holt bei exxx ein günstiges Hochbett, da kann man dan darunter eine Spielecke und eine Tischgruppe stellen, oder macht einen Kleiderschrank daraus... Mehr wüßte ich dann auch nicht... LG Kathi
Wie groß ist denn das Zimmer (LängexBreite)? LG Ivonne
Hallo ups, im Moment kann ich nicht nachmessen, aber so ca. 3 m lang u. 2 m breit. Allerdings ist auf der "langen" Seite einmal eine Tür u. auf der anderen langen Seite das Fenster, also "leicht" blöd gebaut..... viele Grüße
Hmm...das ist wirklich klein. Leonies Zimmer hat 3x3 Meter, das geht noch. Wir haben einen Eckschrank, daneben eine Kommode. Das Bett steht neben der Tür. Und dann haben wir bei IKEA ein tolles Spielzeugregal gekauft, da gehen fast alle Spielzeuge rein. Ich zeige Dir mal unser Zimmer. Habe ich letztes Weihnachten fotografiert, deswegen die Deko *g* http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3096469/1280_3365626539353262.jpg Der Schrank ist von der Tür aus fotografiert http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3096469/1280_3139386564636266.jpg Neben dem Schrank ist die Kommode (war mal Wickelkommode) und daneben das Bett. m Fußende ist die Tür. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3096469/1280_6538613237353630.jpg Das ist das IKEA Regal, wie gesagt, da paßt jede Menge rein. Die Körbe muß man dazu kaufen, man kann theoretisch auch jedes Fach mit einem Korb füllen. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3096469/1280_6331393062656439.jpg Das ist jetzt praktisch die Spielecke. Dort wo das Pferd steht, steht jetzt die Spielzeugtruhe und grenzt den Bereich ab. Außerdem hat Leonie vorm Bett noch genug Platz zum spielen http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3096469/1280_6361653138626431.jpg Also viel Platz ist nicht, aber es reicht. Ich hatte früher noch ein kleineres Zimmer und habe mir das noch mit meinem Bruder geteilt, es ging also auch. Das Ersetzen des Gitterbettes durch das große Bett hat das Zimmer natürlich nochmal verkleinert, wir waren wirklich erstaunt, fast geschockt, wie viel Platz plötzlich verloren ging! Das müßtet ihr Euch also genau überlegen, was für ein Bett ihr nehmt und wo ihr es hinstellt. Wir haben die Möbel 3x umgestellt, bis wir die optimale Lösung hatten. Hochbett wollte ich zuerst auch, aber ein ganz hohes wollte ich nicht und ein halbhohes kann nicht so lang genutzt werden. Die meisten Kinder die ich kenne und die so ein halbhohes Bett bekamen, wollten es mit 5/6 Jahren nicht mehr. LG Ivonne
hallo wie wäre es denn wenn ihr so eine art podest baut, so etwas in der art von einem hochbett aber mit boden statt matratze? muss ja nicht so hoch sein, dann könnte er zb drunter schlafen oder sich hüten bauen, und oben zb lego oder so spielen. ihr könnt ja vorne eine richtige kleine treppe runter bauen und sowas wie ein gartenhag. müsste man nur noch jemand haben der sowas zusammenbauen kann. lg shelly
wir haben das Flexa bett zuerst niedrig gehabt, dann als halbhohes Bett umgebaut. Theoretisch könnte man es auch ganz hoch machen wenn man will. Mal sehen ob Lisa das irgendwann will. Z.Zt. schläft sie sehr gern im halbhohen Bett und sie ist 7. Also ich kann das nicht bestätigen dass die Kinder das dann nicht mehr wollen. Im Gegenteil, mit 5 sollten sie ja erst ein halbhohes bekommen, von daher geht das sicher ein paar Jahre noch. Also bis 10 könnt ich es mir schon vorstellen dass sie drin schläft. lg max
Hallo Mädels, ihr seid wirklich nett, ihr habt uns auf richtig tolle Ideen gebracht!!! Tausend Dank!! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette