Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleine, 1.5 Jahre - Tischmanieren

Kleine, 1.5 Jahre - Tischmanieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Meine Kleine ist jetzt 1.5 Jahre alt, sie ist sehr aufgeweckt und wissbegierig. Zum Thema Essen. Wenn ich mit Ihr Frühstücke, isst sie 2 Stücke Toast und will dann aus Ihrem Stuhl raus. Satt ist sie meiner Meinung nach dann noch nicht. Sie rennt dann zum spielen und nach 5 Minuten kommt sie zurück und will was Essen. Wie sollte man hier reagieren? Jetzt schon sie im Sitz lassen bis sie gegessen hat???? VG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, mein Sohn hat das bis er 2 war so veranstaltet. Er ist ein kleiner Wildfang. Mit 1,5 habe ich das locker gesehen. Aber als er dann zwei war habe ich gesagt, wenn Du aufstehst räume ich ab. Jetzt ist er 2 Jahre und 8 Monate und es klappt prima.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So denke ich das ja irgendwie auch, weißt Du, Leni versteht das noch gar nicht wenn ich sage es geht so nicht und sie kriegt nix mehr.... Hoffe dass ich sie nicht verziehe und es später noch in den Griff bekomme!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Tochter (25 Monate) ist ganz genauso. Sie an den Tisch zu fesseln ist ganz schwierig, mal bleibt sie länger sitzen und mal weniger aber zu sagen dann räume ich eben ab oder sie zu zwingen bringt beí ihr garnichts. Dann isst sie eben nichts mehr. Da muss man wohl mit viel Geduld durch auch wenn es echt nervig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es vom 1geburtstag an so gemacht. vielleicht hätte ich bei einem kind es anders gehandhabt, weiss ich nicht, aber wir haben 3 wenn da jeder mal auf steht geht es nicht. alle kinder haben es schnell verstanden das wenn sie aufstehen und spielen das essen beendet ist. ich finde das ein kind in dem alter es sehr wohl verstehen kann, braucht natürlich gedul um es aus zu halten. wenn es dir nichts ausmacht lass es so, für mich wäre es so keine lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..bei uns ist das auch so. Wer aufsteht ist ferit. Anfangs habe ich dann abgeräumt aber ihren Teller noch nicht ganz weg. Wenn sie dann registriert hat dass nichts mehr auf dem Tisch steht und sie doch noch wollte, habe ich sie wieder auf ihren Stuhl gesetzt, Lätzchen um und Teller hin. Aber das war nur eine Übergangsphase von ca zwei Wochen, dann hatte sie es und wollte runter mit dem Wort Fertig. Und so blieb s auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere ist 16 Monate, und wir machen es so, dass wir sie fragen, ob sie aufstehen moechte, wenn sie anfaengt mit dem Essen zu spielen und rumzuhampeln. Ja sagen kann sie zwar noch nicht, aber sie steht dann in ihren Sitz auf, und wir setzen sie runter, und nehmen das Laetzchen ab. Hunger hat sie dann meist nicht mehr, manchmal will sie auf meinen Schoss und dann da weiteressen, was sie auch darf. Einfach ausprobieren - wenn sie anfaengt rumzuhampeln kommt sir raus und es gibt kein Essen mehr - so schlau sind sie schon, dass sie sich das merken. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment ist sie noch zu klein um sitzenzubleiben. Das wird schon :-)