Elternforum Rund ums Kleinkind

Kitatauglichkeitsuntersuchung

Kitatauglichkeitsuntersuchung

Friederike1

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, soweit ich weiß wird ein Kind bei der Untersuchung zur Kitatauglichkeit auf ansteckende Krankheiten hin untersucht... Bei uns ist es zwar noch fast 3 Monate hin, aber mein Racker hasst jegliche Untersuchung beim Arzt. Was wird denn da genau gemacht? Hier haben ja sicher schon viele Erfahrung. Danke! Liebe Grüße


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Sowas kenn ich gar nicht... ist bei uns gar nicht nötig . Bin aber auf Antworten gespannt. Lg


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ja, ist wohl von Bundesland zu Bundesland anders geregelt...


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hab ich noch nie von gehört, so etwas gibt es bei uns nicht.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hier wird die Untersuchung ich verlangt! Ist totaler Quatsch, da Januar eine Momentaufnahme. Hier wurde die Lunge abgehört, in die Ohren und in den Mund geguckt, fertig!!!


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hier auch wie bei Ellie, abgehört, in Ohren und Mund geguckt, noch nach Läusen geschaut. Und gemessen und gewogen wurde meine Tochter noch. Obwohl sie sonst sofort zu schreien anfing, wenn sie eine Ärztin sah, zuletzt im April im Krankenhaus bei meinem Vater, ging es diesmal, sie schrie nicht und hat halbwegs mitgemacht.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Auf Läuse untersuchen halt ich da ja für am schwachsinnigsten. So eine Tauglichkeitsuntersuchung wird doch bestimmt VOR dem eigentlichen Kitastart gemacht! Läuse hat man doch nicht tage- oder Wochenlang auf dem Kopf... Und man kann sie auch durchaus mehrmals kriegen. Bei uns gabs es sowas auch nicht, nur das Impfheft musste man vorzeigen. Weiß allerdings nicht was sie gemacht hätten, wenn sie noch nicht geimpft worden wäre. Eine Pflicht dazu gibt es ja nicht.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Brauchten wir in Leipzig und nhier in Thüringen. Bestätigt wird, ob dein Kind an allen U-Untersuchungen teilgenommen hat, altersgerecht entwickelt ist und ob sie geimpft ist oder bei nichtimpfung die eltern aufgeklärt wurden. Die meisten kitas wollen das die bescheinigung nicht älter als eine Woche ist, da der Arzt auch bescheinigt, dass zum Zeitpunkt der Untersuchung keine ansteckende Krankheit wie bronchitis oder Magen Darm etc vorlag. Musste jedesmal 20 Euro dafür zahlen beim Arzt.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Es reicht mir zu wissen, dass es das "klassische" Abhören und in die Ohren schauen ist... Allerdings hasst es mein Zwerg sich ausziehen zu müssen. Ich werde mal klären, ob das nicht einfach unter dem Pulli gemacht werden kann. Ich finde es immer dämlich Kinder mit solch unnötigen Untersuchungen zu stressen... Kitakinder müssen ja auch nicht jede Woche zum Arzt um checken zu lassen, dass sie gesund sind um bloß die Woche darauf keinen anstecken zu können